Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Online in die Bibliothek. Foto: Viacheslav Lakobchuk

Online in die Bibliothek

Berlin – Die Zahlen, auf die der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) verweist, sind beeindruckend. Knapp 9.300 öffentliche Bibliotheken mit rund 25.000 Beschäftigten und elf Millionen Nutzern gibt es in Deutschland. Sie werden jährlich 125 Millionen Mal besucht. In den Bibliotheken stehen 374 Millionen Medien bereit. 408 Millionen Mal werden Objekte pro Jahr entliehen.

Mit dem Förderprogramm „WissensWandel“  unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband seit November 2020 Bibliotheken und Archive bei ihrer digitalen Weiterentwicklung. Diese Aktion ist Teil des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Es soll einen Beitrag dazu leisten, die Folgen der Corona-Pandemie für Bibliotheken und Archive zu mildern. Bis zum 31. August 2021 müssen Bewerber die Maßnahmen umgesetzt haben. Das Ziel: Eine Kombination aus digitalen und analogen Services flächendeckend zu etablieren.

Übrigens: Neuanträge sind wegen der vielen Anfragen nur noch über eine Warteliste möglich.

AR /djd/dbv

Das könnte Sie auch interessieren

Opfer von Gewalt finden in Traumaambulanzen Hilfe

Traumaambulanzen für Opfer von Gewalt

Opfer von Gewalt können sich an elf sächsische Traumaambulanzen wenden. Wer Hilfe beanspruchen kann, wo und wie er Hilfe erfährt.

Weiterlesen →

Die ASB-Drohnenstaffel

ASB-Drohenstaffel bittet nach Brand um Spenden

Die ASB-Drohnenstaffel half bei der Brandbekämpfung in der Gohrischheide. Jetzt benötigt sie selbst Unterstützung.

Weiterlesen →

Omas for Future gehört zu den Projekten, die die Bagso vorstellt.

Bildungsangebote für ältere Menschen

"Omas for Future" ist eines der Projekte, die die Bagso als Bildungsangebot für ältere Menschen vorstellt.

Weiterlesen →