Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Gespräch mit Demenz-Patienten
Wissen über das Krankheitsbild Demenz erleichtert den Umgang mit Betroffenen. Foto: AdobeStock

Demenz besser verstehen

In Sachsen leben rund 103 000 Menschen mit der Diagnose Demenz. Betroffen sind nicht nur sie, sondern auch Angehörige und Freunde. Wissen über den Verlauf und die Folgen von Demenz-Erkrankungen helfen Ihnen, den Betroffenen besser zur Seite stehen. Wenn Sie lernen, die veränderte Lebens- und Gefühlswelt von Demenz-Erkrankten zu akzeptieren, dann können Sie dieser großen Herausforderung besser begegnen. 

Die Landesinitiative Demenz Sachsen bündelt seit 2015 als Dachverband Selbsthilfegruppen, Initiativen und Vereine, die mit Beratungs-, Informations- bis hin zu Freizeitangeboten Betroffene und ihre Angehörigen unterstützen. Unter www.landesinitiative-demenz.de finden Sie alle Anlaufstellen und Vereine in Ihrer Nähe.

Der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein e. V. führt bereits seit 2013 im Auftrag der Landeshauptstadt Dresden Schulungen zum Krankheitsbild Demenz durch. In einer dreistündigen Grundschulung werden Sie über das Krankheitsbild informiert und erhalten Kommunikationstipps und wichtige Ansprechpartner und Adresssen. Die Schulungen sind kostenfrei. Infos unter www.dpbv-online.de/demenz

Termine Grundschulung 2024 (16-19 Uhr): 7. August, 4./25. September, 23. Oktober, 13. November, 4. Dezember

Termine Grundschulung 2024 (9-12 Uhr): 13. August, 10. September, 22. Oktober, 12. November, 10. Dezember. 

Alle Schulungen finden beim Dresdner Pflege- und Betreuungsverein statt. Adresse: Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden. Anmeldung unter Telefon 0351 – 4166047 oder per E-Mail an demenz@dpbv-online.de. 

Die Grundschulung kann mit Aufbauschulungen fortgesetzt werden Inhalt: Praktische Ansätze in der Kommunikation und im Umgang bei herausforderndem Verhalten von Menschen mit Demenz. 

Am 20. August (16-17.30 Uhr) lädt der Verein außerdem zu einem Fachvortrag zum Thema „Demenz – Welche Bedeutung hat die Erkrankung für die Familie“ ein.

Das könnte Sie auch interessieren

Marder

Marder unter der Motorhaube?

Zerbissene Zündkabel und Schläuche unter der Motorhaube? Ein Marder hat randaliert. Der TÜV Süd weiß, wie Sie dagegen vorgehen können.

Weiterlesen →

Dessert Ausstellung SLUB

Desserts in der Bibliothek

Die Ausstellung "Die süße Kunst" widmet sich in der SLUB in Dresden der Kulturgeschichte der Konditorei und der Desserts.

Weiterlesen →

Westhangfest in Gorbitz

Gorbitz feiert das Westhangfest

Der Dresdner Stadtteil Gorbitz feiert am 14. Juni sein Westhangfest - mit 30 Akteuren und Vereinen.

Weiterlesen →