Suche
  1. Home
  2. /
  3. Literatur und Genuss
  4. /
  5. Die Schätze von Kurt...
Kurt Drummer schneidet einen Hackbraten auf.
DDR-TV-Koch Kurt Drummer bereitete für die Fernsehzuschauer rund 2000 Rezepte zu. Foto: SLUB/Ramona Ahlers-Bergner

Die Schätze von Kurt Drummer

Von Katrin Koch

Erinnern Sie sich noch an DDR-Fernsehkoch Kurt Drummer? Sicher! 25 Jahre lang – von 1958-1983 – hat er mit seiner Sendung „Der Fernsehkoch empfiehlt“ die sozialistische Küchenkultur mit international inspirierten Rezepten gewürzt. Für 650 Folgen und rund 2000 Rezepte stand der gebürtige Erzgebirgler am Herd. Dann hatte er weder Lust noch Nerven, fehlende Zutaten mittels Vitamin B aufwendig zu organisieren.

Als Drummer im Jahr 2000 verstarb, hinterließ er eine Sammlung  Kochbücher, Erstausgaben, rund 30 Medaillen und Ehrungen, seine legendäre, gelbe TV-Kochmütze und viele persönliche Dinge. Sein Nachlass fand nun im „Archiv der Kulinarik“ in der Sächsischen Landes- und Universitätsbibliothek (SLUB) in Dresden einen neue Heimstatt. 

Doch auch Drummers alte Heimat Chemnitz will des legendären Fernsehkochs gedenken – und benötigt dafür Ihre Hilfe! Im Rahmen des Kulturhauptstadt-Jahres 2025 in Chemnitz und anlässlich seines 25. Todestages plant der Chemnitzer Köcheverein weitere Veranstaltungen  rund um das kulinarische Erbe Kurt Drummers  und der Gastronomiegeschichte der DDR.  Der Verein  ruft deshalb dazu auf, ihn mit historischen Menü- und Speisekarten zu unterstützen. Vielleicht entdecken Sie in Schubladen oder lange nicht mehr geöffneten Kisten noch kleine Schätze.

SZ-Lebensbegleiter Tipp:

Der Verein Chemnitzer Köche 1898 e.V. kann online über koecheverein-chemnitz.de oder per E-Mail an info@koecheverein-chemnitz.de kontaktiert werden. 

Das könnte Sie auch interessieren

Tierwohl hat einen Namen: „Die Tierstimme“

Seit über zehn Jahren engagiert sich die Dresdnerin Karin Joika in ihrem Verein "Die Tierstimme" für Vierbeiner.

Weiterlesen →

Jazzband

Blue Wonder Jazzband feiert 50. Geburtstag

47 Jahre lang spielte sie in unveränderter Besetzung. Das ist Weltrekord. Nun feiert die Dresdner Blue Wonder Jazzband ihren 50. Geburtstag.

Weiterlesen →

Fourré

Wenn’s mit der Familie hübsch prickelt

Gastautor Ulrich van Stipriaan empfiehlt einen Crémant von Winzer Frédéric Fourré - und die Kochsternstunden.

Weiterlesen →