Winterquartiere und Hilfe für Igel
Schauspieler und Comedian Thomas Böttcher weiß, wie Sie Igeln beim Überwintern helfen können.
Schauspieler und Comedian Thomas Böttcher weiß, wie Sie Igeln beim Überwintern helfen können.
Fahren Sie mit den Enkeln zur KÄT oder erleben Sie Kunst in Radebeuler Gärten? Unsere Ausflugstipps…
Das aktuelle Gartenbuch von Horst Schöne begleitetet Gartenfreunde durch das ganze Jahr.
Die Wolkenfarm baut Salate und Kräuter nicht nebeneinander an, sondern übereinander. Wie das geht und wie man mitmachen kann.
Grüne Zimmerpflanzen haben in der Corona-Zeit in Deutschland einen regelrechten Boom erlebt. Warum die grünen Mitbewohner im Trend liegen, lesen Sie hier.
Unser Buchtipp: Elena Edens Roman nimmt die Leser mit auf eine romantische Reise durch die Gärten von Irland. Die Geschichte des Familienromans ist ergreifend.
Für die einen ist es Unkraut: Hat man ihn einmal im Garten, breitet er sich dank unterirdischer Triebe gern aus. Andere nutzen Giersch für die Küche.
Sattgrün, dicht und frei von Moos oder Unkraut: So lautet die Idealvorstellung, die Freizeitgärtner mit ihrem Rasen verbinden. Die Realität sieht häufig anders aus.
Immergrüne Gehölze, farbige Rinden und auch winterblühende Pflanzen sind ein echter Augenschmaus. Schwelgen Sie mit uns!
Welche Pflanzen Bienen und Schmetterlinge mögen und was sonst noch wichtig ist.
Hecken schützen vor Blicken, spenden Schatten und sind echte Biotope. Worauf es bei der Pflege im Frühjahr ankommt, das lesen Sie hier.
Aus robustem Saatgut wachsen gesunde Pflanzen. Sie können bald in Rücken schonenden Hochbeeten ausgesät werden.
Gärtnern wird immer beliebter, ob in der eigenen grünen Oase oder auf dem Balkon. Der Adventskalender aus 24 Saaten ist eine schöne Geschenkidee für neue Inspirationen. Bei uns gibt es etwas zu gewinnen!
Haben Sie schon die Bundesgartenschau (BUGA) 2021 besucht? Sie hat noch bis 10. Oktober geöffnet!
Der Gardasee ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Italien. Rund um den See gibt es viel zu sehen, darunter bezaubernde Parkanlagen.
Sattgrün, dicht und möglichst lückenlos sieht ein gesunder Rasen aus. Der moos- und unkrautfreie grüne Teppich wertet jeden Garten auf, braucht aber für seine ansprechende Optik auch die passende Pflege.
Ob Blumenwiese, Balkon, prachtvolle Pflanzen im eigenen Garten oder das Beet in eine Kiste gepackt: Grün macht glücklich. Lesen Sie hier einige Tricks, die die Pflege erleichtern oder sogar zu einem neuen Hobby anregen.