Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Torte anschneiden
Gastautorin Angelika Hoyer schneidet ihre Geburtstagstorte an. Foto: Privat

Oma oder „Best Ager“?

Schon wieder ein Geburtstag. Mit plus paar Jahren über 70 ist man schon ziemlich alt. Finde ich. Deshalb bezeichne ich mich bei Angaben zur Person auch wahlweise als Oma, Ruheständler oder Seniorin. Vermeide jedoch oft den bereits erreichten Status einer doppelten Uroma (meine Urenkel mögen es verzeihen). Denn das klingt dann sehr verdammt uralt.  

Natürlich dürfen unsere Lieben uns Omas und Opas nennen. Tun das die Enkel, dann klingt das sogar wie sphärische Musik in den Oma- und Uroma-Ohren. Ansonsten umschiffen Ratgeber, Magazine und Medien aller Art tunlichst Begriffe, die alte Leute ganz ungeschönt als solche bezeichnen. 

Zwar sind wir ungeachtet, oder obwohl all unserer Wehwehchen noch über das 80. Lebensjahr hinaus dankbare Abnehmer für Gesundheitsprodukte aller Art. Und nehmen dankbar Experten-Ratschläge aller Art entgegen. Auch als Reisende fühlen wir uns umworben. Sich mal noch ganz gemütlich über die Donau oder den Rhein schippern lassen – das wäre zum Beispiel ein Traum von mir. 

Kurzum, egal, was sie uns Alten erklären, verkaufen oder wozu auch immer weismachen wollen: den Begriff alt, den meiden die meisten Werbenden wie der Teufel das Weihwasser. Man bemüht statt dessen Anglizismen aller Art wie „Oldi“ oder „Generation Silver“. Oder umschreibende Synonyme aller Art wie „junge Alte“, „Best Ager“ und „Nestor“. Man merkt manchen dieser Wortschöpfungen beziehungsweise deren Verwendung an, wie sehr Marketingleute auftragsgemäß zuvor damit gequält worden sind, eine Oma als alles mögliche, nur eben nicht als (alte) Oma zu bezeichnen. Das Alter in seiner Unausweichlichkeit  – es scheint etwas Unausprechliches und Unakzeptables geworden zu sein….

SZ-Lebensbegleiter-Tipp

Wollen Sie mehr von unserer Gastautorin Angelika Hoyer lesen? Dann klicken Sie doch einfach unter cockeroma.blogspot.com in ihren Blog „Oma mit Hund“. Viel Vergnügen!

Das könnte Sie auch interessieren

Pilates-Geräte – Augen auf beim Kauf

Pilates trainiert Kraft, Beweglichkeit und Körperbewusstsein. Der TÜV Süd weiß, worauf Sie beim Kauf von Pilates-Geräten achten sollten.

Weiterlesen →

Bunt geschmückter Osterbrunnen

In aller Stille: Osterwasser holen

Bloß nicht verplappern: Beim Osterwasserholen wird nicht gesprochen. Die Osterbrunnen aber dürfen lauthals bestaunt werden.

Weiterlesen →

Streuobstwiesen schützen

Der Tag der Streuobstwiese will am 25. April auf die einzigartige Kulturlandschaft hinweisen. Knapp 13 000 Streuobstwiesen gibt es in Sachsen.

Weiterlesen →