Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Peter Escher mit Frau Ulrike
Jubilar Peter Escher und seine Frau Ulrike strahlen die pure Lebensfreude aus. Foto: privat

70 Jahre jung: TV-Liebling Peter Escher

Er war über 20 Jahre einer der bekanntesten und beliebtesten Moderatoren des MDR – in Funk und Fernsehen: Peter Escher. Seine über 1000 Ratgeber-Sendungen „Ein Fall für Escher“ (1995-2013) trugen ihm sogar den Spitznamen „Robin Hood des Ostens“ und vor allem die Sympathie der Zuschauer ein. Heute feiert Peter Escher seinen 70. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!

Peter Escher feiert in Familie

„Ich feier‘ ganz klein mit meiner Frau Ulrike, den Kindern und Enkeln – einen runden Geburtstag. Die Zahl 70 wird an diesem Tag nicht erwähnt. Nicht, dass ich davor Angst hätte, denn es geht mir ja wirklich gut. Aber es ist schon so ein komisches Gefühl“, gesteht der gebürtige Oberlausitzer. Also keine große Sause. Aber: „Für Freunde gibt es später ein kleines Beisammensein, einen Umtrunk am Scharmützelsee.“ Dort, rund um Bad Saarow, verbringt der Wahl-Leipziger gern Zeit in der Natur.

Weg vom MDR – aber nicht im Ruhestand

Peter Escher ist seit zwei Jahren weg vom MDR-Bildschirm – zuletzt ging er auf Täter- und Ahnensuche und moderierte die TV-Reihe „Meine zweite Chance“. Doch auch mit 70 Lenzen steht er noch immer mitten im Leben. „Ich bin immer noch sehr aktiv. Mache aber nur noch Geschichten, die mir Spaß machen und die sinnvoll sind. Nichts wäre schlimmer, als nur noch vor dem Fernseher zu sitzen“, lacht Escher.

„Ich moderiere Talkrunden, habe gerade erst die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg in Sachsen-Anhalt eröffnet. Ich drehe kleine Filme fürs Internet und dann bin ich Botschafter für den Betreuungsdienstleister Home Instead“, zählt Escher auf. „Das Unternehmen kümmert sich um ältere Menschen. Bietet verschiedene Hilfsleistungen an, damit Senioren ihren Lebensabend zu Hause verbringen können und nicht in ein Heim ziehen müssen.“ Das Ratgeber-Gen hat Escher einfach im Blut. „Da viele Menschen nicht wissen, dass diese Leistungen bei einem Pflegegrad von der Pflegeversicherung erstattet werden, kläre ich auf und informiere.“ Infos unter www.homeinstead.de, oder Sie lesen HIER nach.

Peter Escher
Peter Escher steckt noch lange nicht den Kopf in den Sand. Foto: Privat

Das aktive Leben im Alter ist zu Eschers Thema und Herzensanliegen geworden. „Gerade bin ich dabei, in Zittau ein Gesundheitsprojekt zu initiieren, bei dem es um Ernährung, Bewegung und eine erfüllende Aufgabe im Alter geht. Denn genau diese Kombination hält jung“, weiß Escher aus eigener Erfahrung. „Ich bin für dieses Projekt mitten in den Gesprächen, Landratsamt und die Uniklinik Dresden wollen mich dabei unterstützen.“ Peter Escher ist also nach wie vor im Un-Ruhestand – kümmert sich um die Belange für die ganz normalen „kleinen Leute“. 

Leben50-Tipp

Immer noch abrufbar: die 26 Folgen des TV-Podcast „Mensch Escher“ aus den Jahren 2021 und 2022. Darin geht es um eine ganze Bandbreite von Themen. Sie reichen vom Glück mit den Enkelkindern bis hin zu altersgerechtem Sport. Eschers Gedanken dazu haben nichts an Aktualität eingebüßt.

Das könnte Sie auch interessieren

Ernst Hirsch Schule

Ernst Hirsch: Schulzeit – Autobiografie Teil 5

"Ernst Hirsch - Das Auge von Dresden" - in Teil 5 der Autobiografie erzählt der Autor über seine Schulzeit.

Weiterlesen →

Ananas-Reis-Auflauf

Exotisch gut: Ananas-Reis-Auflauf

TV-Koch Mirko Reh hat für Sie einen Ananas-Reis-Auflauf zubereitet. Probieren Sie ihn aus!

Weiterlesen →

Benjamin Venter mit Bildern des Großvaters

Auf der Suche nach Großvater Venters Bildern

Der Dresdner Unternehmer Benjamin Venter ist auf der Suche nach Bildern seines Großvaters Walter Venter. Eine Ausstellung ist sein großes Ziel.

Weiterlesen →