Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Tortellini mit Spargel
Wecken Sie mit selbstgemachten Tortellini den kleinen Italiener in Ihnen. Foto to-bikko

Spargel-Tortellini mit Zitronen-Bechamel-Sauce

Haben Sie schon einmal Tortellini selbst gemacht? Noch nicht? Wenn Sie unsicher waren, ob Ihnen das ohne Weiteres gelingt, dann versuchen Sie es doch mal mit diesem wunderbaren Rezept von TV-Koch Mirko Reeh. Der Beifall Ihrer Tischgäste ist Ihnen gewiss.

Für 4 Personen | Zubereitungsdauer: ca. 20 Minuten

Koch Mirko Reeh
Gourmetkoch Mirko Reeh. Foto: PR/to bikko

Zutaten Teig:

  • 400 g Mehl
  • 4 Eier
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl

Zutaten Füllung:

  • 200 g Spargel nach Wahl
  • 200 g Frischkäse
  • 1 EL Bruschetta Gewürz von Gewürz Guru

Zutaten Bechamel Sauce:

  • 50 g Butter
  • 3 EL Mehl
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Gemüsefond
  • 200 ml Milch
  • 1 Zitrone

Sowie:

  • 200 g grüner Spargel
  • 100 g kleine Tomaten
  • ½ EL Bruschetta Gewürz von Gewürz Guru
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung Nudelteig: 

Alle Zutaten für den Teig gut verkneten. Ist der Teig zu trocken, etwas Wasser hinzufügen. Ist der Teig zu weich, etwas Mehl hinzugeben. Den fertig gekneteten Teig ca. 30 Minuten, in einem trockenen Tuch, ruhen lassen.

Zubereitung Füllung: 

Spargel schälen und sehr klein schneiden. Mit dem Frischkäse und dem Bruschetta Gewürz gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Herstellung Tortellini: 

Den Teig dünn ausrollen und Rechtecke ausstechen. Die Füllung mittig setzen und mit etwas Wasser einstreichen. Aus dem Rechteck ein Dreieck falten und gut andrücken. Nun die lange Seite miteinander verbinden, so dass eine Bischofsmütze entsteht. Aufstellen, die Seiten vorsichtig nach außen umbiegen und die Nudel herum drehen. Die entstandenen Tortellini gut mehlen, oder direkt ca. 6 Minuten im Salzwasser abkochen. 

Weitere Zubereitung:

Butter in einem hohen Topf schmelzen. Butter mit einem Schneebesen einrühren. Wein dazu geben und kräftig aufkochen, danach den Fond und die Milch aufgießen. Saft und Schale der Zitrone dazu geben. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.

Spargel schälen und klein schneiden. Tomaten halbieren. Beides kurz bei hoher Hitze anbraten und etwas würzen mit Bruschetta Gewürz, Salz und Pfeffer.

Übrigens: Der Name der Bechamel-Sauce geht zurück auf Louis de Béchamel (1630-1703), dem Verwalter des Hauses des Herzogs von Orleans. Er ist der Namensgeber, nicht aber der Erfinder der Sauce. Sie ist wahrscheinlich nur eine Verbesserung eines älteren Rezeptes.

SZ-Lebensbegleiter-Tipp

Wer bei diesem Rezept von Mirko Reeh auf den Geschmack gekommen ist, findet auf dessen Webseite www.mirko-reeh.com oder auf facebook unter „Mirko Reeh Reehderei“ weitere Rezepte sowie Tipps und Tricks aus der Küche.

Das könnte Sie auch interessieren

Hortensienschau Zuschendorf

In Zuschendorf blühen die Hortensien

Hortensien für den eigenen Garten? Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch den Park des Landschlosses Zuschendorf inspirieren.

Weiterlesen →

Opfer von Gewalt finden in Traumaambulanzen Hilfe

Traumaambulanzen für Opfer von Gewalt

Opfer von Gewalt können sich an elf sächsische Traumaambulanzen wenden. Wer Hilfe beanspruchen kann, wo und wie er Hilfe erfährt.

Weiterlesen →

Die ASB-Drohnenstaffel

ASB-Drohenstaffel bittet nach Brand um Spenden

Die ASB-Drohnenstaffel half bei der Brandbekämpfung in der Gohrischheide. Jetzt benötigt sie selbst Unterstützung.

Weiterlesen →