Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Thomas Reinbacher spricht über Depressionen. Foto: PR
Thomas Reinbacher liest in Dresden aus seinem Buch über Depression. Foto: PR

Depression – Nach Grau kommt Himmelblau

Depressionen werden unterschätzt. Dabei gehören sie zu den am häufigsten in Deutschland auftretenden Krankheiten. Betroffene sind niedergeschlagen und antriebslos. Das tägliche Aufstehen wird zum Kraftakt, schon kleinste Aktivitäten sind echte Herausforderungen. 

Oft fehlt den Betroffenen jede Tagesstruktur. Das Risiko an einer Depression zu erkranken liegt bei 16 bis 20 Prozent, es kann jeden fünften treffen. In vielen Fällen bleibt die Depression unerkannt und wird selten in der Öffentlichkeit thematisiert.

An Depressionen erkrankte benötigen jedoch schnell und ziegerichtet Hilfe denn die Erkrankung kann schwerwiegende Folgen haben.

Das Anliegen des Dresdner Bündnis gegen Depression e.V. ist es, die Situation von Menschen mit Depressionen zu verbessern. Mit Fachwissen und aus eigenen Erfahrungen soll das Verständnis für die Erkrankung steigen. Infos finden Sie auch unter www.deutsche-depressionshilfe.de/dresden.

Lesung mit Thomas Reinbacher zum Thema Depression

Am 4. Juni veranstaltet das Dresdner Bündnis gegen Depression e.V. gemeinsam mit Dr. Thomas Reinbacher eine Lesung zum Thema Depression/ Mentale Gesundheit.

Der Autor, Dr. Thomas Reinbacher weiß, wovon er spricht. Als Manager bei Google und Amazon, Forscher bei der NASA, eine Bilderbuchkarriere dazu ein perfektes Familienleben – so schien er den Erfolg auf seiner Seite zu haben. Doch 2021 rutschte er – auf dem Höhepunkt seiner beruflichen Karriere in eine schwerste Depression.

Reinbachers Weg aus der Depression

Über 200 Tage verbrachte Thomas Reinbacher in der (geschlossenen) Psychiatrie und stand kurz vor dem Suizid.

Dass er noch lebt, verdankt der dem Mut seiner Frau, die ihn nochmals in die Klinik einweisen ließ. Nachdem Dr. Thomas Reinbacher fast alles verloren hatte, fand er endlich einen echten Sinn im Leben

Heute ist er wieder gesund und setzt sich für mehr Offenheit im Umgang mit psychischen Krisen ein. Vordergründig geht es ihm dabei darum, dass einmal psychisch krank nicht für immer psychisch krank bedeutet. Dass Depression keine Charakterschwäche ist- sie kann jeden treffen. Oder dass Angehörige stille Helden sind, die oft übersehen werden.

Lesung Dr. Thomas Reinbacher, “ Nach Grau kommt Himmelblau“ 4. Juni 2025, Riesa efau, Kulturforum Dresden, Wachsbleichstraße 4A, 01067 Dresden. Beginn 18 Uhr. Eintritt frei – Spenden sind willkommen.

Buch Depression
Das Buch von Thomas Reinlicher. Foto: PR

Weitere Infos finden Sie auch auf der Webseite von Dr. Thomas Reinbacher – www.himmelblau.jetzt. Nach Grau kommt Himmelblau“ erschien 2023. Das Buch (23,85 Euro) können Sie u.a. auf der Webseite des Autors bestellen.

Auch „leben50“ hat sich schon mit dem Thema Depression beschäftigt. HIER können Sie nachlesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Brotschnecke mit Pesto

Brotschnecke mit „Grüne Soße“-Pesto

Tafeln Sie beim nächsten Gartenfest eine Brotschnecke mit "Grüne Soße"-Pesto von TV-Koch Mirko Reeh auf. Hier ist das Rezept.

Weiterlesen →

Festung Königstein stellt in China aus

Festung Königstein präsentiert sich in China

Die Festung Königstein präsentiert sich mit einer Ausstellung in der chinesischen Metropole Nanjing.

Weiterlesen →

Stadtfest Riesa

Weinfest, Hoffest, Stadtfest – feiern Sie mit

Feste aller Art locken in Sachsen zum Genießen - vom Stadtfest bis Weinfest können Sie sich vergnügen. .

Weiterlesen →