Ein besonderes Geschenk, das bleibt
In einer Welt voller Schnelllebigkeit und digitaler Kurznachrichten sehnen wir uns mehr denn je nach etwas Echtem. Nach Geschichten, die berühren. Nach Erinnerungen, die uns verbinden. Und nach Geschenken, die wirklich von Herzen kommen. Eine persönlich geschriebene Biografie ist genau das – ein ganz besonderes Geschenk, das nicht nur zum Geburtstag, Jubiläum oder Ruhestand passt, sondern ein Leben lang Bedeutung hat.
Statt Blumen, Bücher oder Gutscheine: Schenken Sie einem geliebten Menschen seine eigene Geschichte – professionell aufgeschrieben, liebevoll gestaltet und für Generationen bewahrt.

Nele Kraske von Mettesgrün – Wenn Erinnerungen ein Zuhause finden
Die erfahrene Biografin Nele Kraske hat mit Mettesgrün einen Ort geschaffen, an dem Lebensgeschichten mit Feingefühl und Professionalität zu Büchern werden. Sie begleitet Menschen beim Erinnern, Erzählen und Reflektieren – mit Geduld, Respekt und einem tiefen Verständnis für die Bedeutung von Lebenswegen.
Besonders geeignet ist dieses Geschenk für Eltern, Großeltern oder gute Freunde, die „eigentlich alles haben“. Denn was sie nicht haben, ist ihr Leben in Buchform – mit all seinen Höhen, Wendepunkten und prägenden Momenten.
Lebensgeschichten verschenken: Persönlich & Wertvoll
Ob zum 70. oder 80. Geburtstag, zum Ruhestand oder zum Abschluss eines besonderen Lebensabschnitts – eine persönliche Biografie ist ein Geschenk mit Tiefe und Bedeutung. Auch bei Familienjubiläen oder als liebevolle Überraschung zum Hochzeitstag, etwa zur goldenen oder diamantenen Hochzeit, entfaltet ein solches Lebensbuch seine volle Wirkung. Es eignet sich wunderbar als gemeinschaftliches Geschenk von Kindern oder Enkelkindern an die Eltern oder Großeltern – als Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung. Und manchmal braucht es gar keinen besonderen Anlass: Eine Biografie kann auch einfach ein Dankeschön sein – an einen geliebten Menschen, der Spuren hinterlassen hat. Ein Geschenk, das berührt, verbindet und bleibt.

So funktioniert das Biografie-Geschenk – Schritt für Schritt zum Lebensbuch
Das Besondere an diesem Geschenk: Sie müssen nicht selbst zur Feder greifen. Die professionelle Biografin Nele Kraske übernimmt den gesamten Schreibprozess – mit viel Feingefühl, Erfahrung und Respekt. Auch für Sie als Schenkende*r ist der Weg denkbar einfach und angenehm. So entsteht aus einer Idee ein liebevolles, bleibendes Geschenk.
1. Die Geschenkidee besprechen
Am Anfang steht Ihre Idee: Sie möchten einem besonderen Menschen eine Freude machen – mit einem ganz persönlichen Lebensbuch. Nehmen Sie Kontakt zu Nele Kraske auf und erzählen Sie ihr mehr: Wer ist der oder die Beschenkte? Gibt es einen konkreten Anlass wie Geburtstag, Ruhestand oder Hochzeitstag? Welche Botschaft möchten Sie mit dem Geschenk verbinden?
Gemeinsam wird geklärt, wie das Projekt umgesetzt werden kann – in welchem Umfang, welchem Zeitrahmen und mit welcher inhaltlichen Tiefe. Selbstverständlich unverbindlich und ganz in Ruhe.
2. Ein stilvoller Auftakt – der Geschenkgutschein
Damit Sie das Geschenk auch feierlich überreichen können, erhalten Sie auf Wunsch einen hochwertigen Gutschein. Er ist geschmackvoll gestaltet und enthält eine liebevolle Ankündigung: „Ein Buch über Ihr Leben – als Geschenk von Herzen.“ Ideal als symbolischer Startpunkt, der bei der Übergabe bereits für große Vorfreude sorgt.
3. Das Kennenlernen – persönlich und vertrauensvoll
Nach der Übergabe des Gutscheins wird es konkret. Nele Kraske nimmt Kontakt zur beschenkten Person auf und vereinbart ein erstes persönliches Treffen. Dieses Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen – ganz ohne Druck oder Verpflichtung. Die Biografin hört zu, stellt erste Fragen und gewinnt ein erstes Gefühl für Persönlichkeit, Lebensthemen und mögliche Schwerpunkte.
Diese erste Begegnung ist oft schon der Beginn einer ganz besonderen Reise.
4. Die Interviews – Erinnerungen werden lebendig
Im Zentrum des Projekts stehen die biografischen Gespräche: In mehreren Sitzungen – vor Ort oder telefonisch – erzählt die porträtierte Person aus ihrem Leben. Nele Kraske leitet mit gezielten Fragen durch Kindheit, Jugend, Berufsleben, Familie und persönliche Wendepunkte. Dabei geht es nicht nur um Daten, sondern um Gefühle, Stimmungen und Erlebnisse. Alles geschieht behutsam, in entspannter Atmosphäre und stets mit dem richtigen Maß an Diskretion.
5. Die Biografie entsteht – mit Feinsinn und Herz
Aus dem Gesagten entsteht Stück für Stück das Buch. Nele Kraske verfasst die Texte so, dass sie dem Erzählstil und der Persönlichkeit der porträtierten Person gerecht werden. Auf Wunsch können Fotos, Briefe, Dokumente oder andere Erinnerungsstücke integriert werden, um das Buch noch lebendiger zu gestalten.
Der Text wird in Etappen mit der beschenkten Person abgestimmt – so wird sichergestellt, dass jede Zeile stimmt.
6. Gestaltung, Satz und Druck – das fertige Lebensbuch
Zum Abschluss wird die Biografie in ein ästhetisches Format gebracht: professionelles Layout, harmonische Typografie, auf Wunsch ein individuelles Coverdesign. Anschließend erfolgt der hochwertige Druck – in der gewünschten Auflage, z. B. als gebundenes Hardcover oder elegantes Softcover.
Das Ergebnis: Ein edles, persönliches Buch, das berührt. Ein Geschenk mit bleibendem Wert – für die beschenkte Person ebenso wie für ihre Familie, Kinder, Enkel und Urenkel.
