Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Gugelhupf
Mit einem Rotwein-Gugelhupf wird der Herbst gemütlich. Foto: PR/to-bikko

Herbstlicher Rotwein-Gugelhupf

Maronen, Pistazien und Schokolade gehören zum Herbst wie bunte Laubblätter. Wenn Sie es sich zu Hause so richtig gemütlich machen wollen, dann backen Sie doch mal einen Gugelhupf, in dem alle diese Zutaten drin sind – und dazu noch Rotwein. TV-Koch Mirko Reeh verrät Ihnen dazu das Rezept: Rotwein-Gugelhupf mit Maronen und Pistazien. Sie müssen sich dann nur noch entscheiden, mit wem Sie den Gugelhupf aufnaschen und ob Sie dazu lieber Tee oder Kaffee trinken.

Für 4 Personen | Zubereitungsdauer: ca. 20 Minuten, Backdauer: ca. 50 – 60 min

Koch Mirko Reeh
Gourmetkoch Mirko Reeh. Foto: PR/to bikko

Zutaten für den Teig:

  • 125 g Mehl
  • 125 g Stärke
  • 250 g Zucker
  • 1 Vanilleschote
  • 5 Eier
  • 200 g gekochte und gehackte Maronen
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 250 ml Sonnenblumenöl
  • 200 ml trockener Rotwein
  • 1 gestrichener Esslöffel Winter Wunder von Gewürz Guru

Zutaten für die Glasur/Dekoration:

  • 100 g Kuvertüre zur Dekoration
  • 20 g Butter
  • 100 g geschälte und gehackte Pistazien
  • 3 EL Puderzucker
  • 1 TL Winter Wunder von Gewürz Guru

Außerdem benötigen Sie 2 EL Butter sowie 2 EL für die Gugelhupf-Form.

Zubereitung:

Alle Teig-Zutaten in eine Schüssel geben und sehr gut verrühren. Gugelhupf Form erst sehr gut buttern, dann mehlen. Die Teigmasse hineingießen. Im Backofen bei 180 Grad 50 – 60 Minuten backen. Danach einen Moment auskühlen lassen und auf ein Gitter stürzen.

Die Kuvertüre mit der Butter schmelzen und gleichmäßig über den Gugelhupf geben. Die Pistazien verteilen. Die Kuvertüre fest werden lassen. Puderzucker und Winter Wunder mischen und mit einem feinen Sieb über den Gugelhupf verstreuen.

SZ-Lebensbegleiter-Tipp

Wer bei diesem Rezept von Mirko Reeh auf den Geschmack gekommen ist, findet auf dessen Webseite www.mirko-reeh.com oder auf facebook unter „Mirko Reeh Reehderei“ weitere Rezepte sowie Tipps und Tricks aus der Küche.

Das könnte Sie auch interessieren

Rentenerhöhung ab Juli 2025

Ab 1. Juli steigen die Renten um 3,74 Prozent - das kündigte Bundesminister Hubertus Heil an. Lesen Sie hier, wie sich Ihre Rente erhöht.

Weiterlesen →

Meißen feiert 100 Jahre Burgfestspiele

Die Burgfestspiele Meißen feiern im Juni 100. Geburtstag - u.a.mit Swing von Andrej Hermelin und seinem Swing Dance Orchestra.

Weiterlesen →

Bis 13. April: Urlaub in Deiner Stadt buchen

Schnell noch in einem von rund 90 Hotels übernachten. Die Aktion "Urlaub in Deiner Stadt" endet am 13. April.

Weiterlesen →