Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Zahnreisen in Ungarn: Zahnimplantate zu niedrigen Kosten
Zahnreisen in Ungarn: Sparen Sie bis zu 70 % der Behandlungskosten ein, bei gleicher Qualität wie in Deutschland.

Zahnimplantate, Zahninlays und Zahnkronen – Ihr Weg zu einem strahlenden Lächeln in Ungarn

Zahnreisen nach Ungarn?

Die Vorteile liegen auf der Hand

Suchen Sie eine hochwertige Zahnbehandlung für Inlays, Kronen und  Zahnimplantaten  zu sehr günstigen  Preisen? Budapest hat sich mittlerweile zur  Zahnmetropole entwickelt und verschiedene Kliniken bieten modernste Behandlungen für  Zahnimplantate, Zahninlays und Zahnkronen an.  
Das Beste: Die Ärzte und das ganze Praxisteam beherrschen die deutsche Sprache und die Behandlungen lassen sich oftmals perfekt mit einem Städteurlaub verbinden. Die Behandlungskosten sind europaweit am günstigsten und gegenüber den Behandlungskosten in Deutschland sparen Sie  bei gleicher Qualität  bis zu  70 % der Kosten – ohne auf die Zuschüsse der gesetzlichen Krankenversicherung verzichten zu müssen.  

Was bietet Ungarn?

  • Deutschsprachige Fachkompetenz
    Ungarische Zahnärzte kombinieren jahrelange Erfahrung mit modernsten Behandlungsmethoden.
  • Sehr hohe Qualitätsstandards

          Die Qualität der Behandlungen entspricht trotz der geringeren Kosten  dem deutschen Niveau. 

  • Transparente Kosten
    Viele Patienten fragen: „Was kostet ein Zahnimplantat?“ oder „Wie hoch sind die Kosten für Zahninlays?“ Jede Zahnklinik rechnet sehr  transparent auf Basis einer Preisliste ab, die auf der Homepage der jeweiligen Zahnklinik veröffentlicht ist. So beginnen zum Beispiel die Kosten in der Klinik Sedlmeier Dental für ein Implantat bei 690 € und ein Inlay ist bereits ab 360 € zu haben, jeweils zuzüglich der Kosten für die Diagnostik, die sich je nach Behandlung unterscheiden. 

Es gibt auch Rundum-Sorglos-Pakete: Neben der zahnmedizinischen Behandlung bieten die Anbieter Komplettpakete an, die Unterkunft und Transfers  in dem  schönen Budapest  beinhalten. 

In Ungarn gibt es jede Form von Zahnbehandlungen, die Sie auch aus Deutschland kennen.  Die drei wichtigsten Behandlungen sind für den Zahnerhalt Zahninlays oder Zahnkronen und für den Zahnersatz Zahnimplantate. 

Zahninlays für eine sehr schonende Behandlung

Zahninlays bieten eine optimale Lösung, wenn nur ein Teil des Zahnes beschädigt ist. Im Gegensatz zur Zahnkrone  wird nur der betroffene Bereich erneuert. Die passgenau hergestellten Inlays aus Keramik oder Kompositmaterial passen sich exakt an die natürliche Zahnstruktur an und garantieren so ein ästhetisch ansprechendes und langlebiges Ergebnis.
Dank modernster Fertigungstechniken und individueller Anpassung erhalten Sie eine optimale Lösung für Ihren Zahn. Dabei wird stets darauf geachtet, dass möglichst viel von Ihrem ursprünglichen Zahn erhalten bleibt – das schont die natürliche Struktur und sorgt für nachhaltigen Erfolg.

Zahnkronen als Schutz und Wiederherstellung Ihrer Zahnästhetik

Zahnkronen sind ideal, um stark beschädigte oder abgenutzte Zähne zu restaurieren. Sie umschließen den gesamten Zahn und stellen so einerseits dessen Funktion als auch die natürliche Optik wieder her. Bei der Herstellung einer Zahnkrone arbeiten Zahnärzte eng mit erfahrenen Zahntechnikern zusammen, um ein passgenaues, langlebiges und ästhetisch ansprechendes Ergebnis zu erzielen.  Die präzise Fertigung und der hohe Qualitätsanspruch garantieren, dass Ihre neue Zahnkrone nicht nur gut aussieht, sondern auch optimal sitzt und lange hält.

Wenn Sie Ihre Zahnästhetik wiederherstellen und Ihre Kaufunktion verbessern möchten, ist eine Zahnkrone die richtige Wahl. Setzen Sie auf Kompetenz und moderne Technik – für ein dauerhaft schönes Lächeln.

Dauerhafter Ersatz fehlender Zähne durch Zahnimplantate

Ein Zahnimplantat ist die modernste Methode, um einen fehlenden Zahn dauerhaft zu ersetzen. Bei diesem Verfahren wird eine künstliche Zahnwurzel in den Kiefer eingesetzt, die als stabiler Anker für eine neue Zahnkrone dient. Die Behandlung bietet zahlreiche Vorteile: So  schützt ein Zahnimplantat beispielsweise die Nachbarzähne. Bei einer alternativen Lückenschließung mit einer Zahnbrücke müssen die beiden unmittelbaren Nachbarzähne  abgeschliffen werden, um ein gutes Fundament für die Brücke zu bieten.  Das  ist bei einem Zahnimplantat nicht erforderlich.

Vor der Behandlung wird die zu behandelnde Stelle gut sediert, sodass Sie bei der Behandlung keine Schmerzen verspüren.  Dieses  minimalinvasive Verfahren verursacht auch im Nachgang nur sehr geringe Schmerzen, die nach wenigen Wochen vorbei sind. Während der gesamten Behandlung wird großer Wert auf eine persönliche Betreuung gelegt, sodass Sie sich von der ersten Beratung bis zur Nachsorge gut aufgehoben fühlen. Mit einem Zahnimplantat gewinnen Sie nicht nur an Lebensqualität, sondern auch an Selbstbewusstsein

Planung und Ablauf Ihrer Zahnreise in Ungarn

Wir haben für Sie drei  Zahnkliniken ausgewählt, die wir Ihnen aufgrund der positiven Bewertungen empfehlen können.   Wenn Sie sich für eine Zahnklinik entschieden haben, können Sie eine Untersuchungsreise vereinbaren und es  erfolgt eine ausführliche Untersuchung und  Beratung  vorort in Budapest. Auf dieser Basis wird dann ein konkretes Angebot erstellt. Das können Sie gegebenenfalls mit einem weiteren Angebot vergleichen.

Sie haben bereits ein Angebot? 

Dann können Sie es gern an die ausgewählte Klinik senden und erhalten ein Gegenangebot. Wenn Sie sich entschieden haben, reichen Sie das gewünschte Angebot bei Ihrer Krankenkasse ein, um die gesetzlichen Zuschüsse zu beantragen. Sobald Ihre Zahnbehandlung  von der Krankenkasse genehmigt ist, wird ein maßgeschneiderter Zeitplan besprochen, der auch sämtliche Behandlungstermine und einen Nachsorgeplan  enthält.  

Viele zufriedene Patienten

Viele Patienten berichten, dass sie nicht nur von den attraktiven Preisen profitiert haben, sondern auch von der persönlichen Betreuung und der reibungslosen Organisation. Bitte lesen Sie die Erfahrungsberichte der einzelnen Kliniken aufmerksam durch, sie geben Ihnen einen authentischen Einblick in den Ablauf und die Ergebnisse der Behandlungen.

Wir möchten Ihnen drei Kliniken empfehlen:

Alle Kliniken arbeiten auf höchstem Niveau mit modernster Technik und haben ausgesprochen gute Bewertungen von Patienten erhalten. 

Der Erstkontakt ist kostenlos und unverbindlich – lassen Sie sich professionell telefonisch beraten.

Für die Wahl der richtigen Klinik noch ein paar Tipps:

  • Ausführliche Recherche: Informieren Sie sich über die angebotenen Leistungen und vergleichen Sie die Preise für Zahnimplantate, Zahninlays und Zahnkronen.
  • Qualifikation der Zahnärzte: Welche Informationen zu den behandelnden Ärzten sind verfügbar?
  • Zertifizierte Materialien: Wird über die Herkunft der eingesetzten Materialien informiert?
  • Angstpatienten: Welche  Angebote mit  besonderen Beruhigungs- und Narkosemittel gibt es für Angstpatienten? 
  • Garantie: Welche Garantieleistungen bietet die Klinik an?
  • Unabhängige Bewertungen: Welche Erfahrungen haben andere Patienten gemacht?
  • Klare Kommunikation: Erstellen Sie sich einen eigenen Fragenkatalog, den Sie als Gesprächsgrundlage mit der ausgewählten Klinik verwenden. So können Unsicherheiten vermieden werden.
  • Flexibilität: Nutzen Sie Paketangebote, die neben der Behandlung auch Unterkunft und Transfers beinhalten. Und verbinden Sie den Aufenthalt mit einem Kurzurlaub. 
  • Schnuppertermine: Gewinnen Sie einen persönlichen ersten unverbindlichen Eindruck über die Zahnklinik und lassen sich ausführlich über die Behandlung beraten. 
  • Nachsorge: Die richtige Nachsorge ist von großer Bedeutung. Alle  drei ausgewählten Kliniken bieten dabei auch die Zusammenarbeit mit Partnerzahnärzten  in Deutschland an. Es gibt mehrere Partnerzahnärzte nahe den größeren Städten in Deutschland. 

Das könnte Sie auch interessieren

Rentenerhöhung ab Juli 2025

Ab 1. Juli steigen die Renten um 3,74 Prozent - das kündigte Bundesminister Hubertus Heil an. Lesen Sie hier, wie sich Ihre Rente erhöht.

Weiterlesen →

Meißen feiert 100 Jahre Burgfestspiele

Die Burgfestspiele Meißen feiern im Juni 100. Geburtstag - u.a.mit Swing von Andrej Hermelin und seinem Swing Dance Orchestra.

Weiterlesen →

Bis 13. April: Urlaub in Deiner Stadt buchen

Schnell noch in einem von rund 90 Hotels übernachten. Die Aktion "Urlaub in Deiner Stadt" endet am 13. April.

Weiterlesen →