Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss

Autor: Katrin Fiedler

Alle Beiträge

Staatsministerin Petra Köpping

Die Ministerin zur Pflege in Sachsen

Sachsens Sozialministerium lädt am 12. Mai zum Thema Pflege in den Dresdner Ostra-Dome. Ein Interview mit der Ministerin.

Weiterlesen →

Ein mit künstlicher Intelligenz erschaffenes Bild zeigt ein grünes Sofa mit vier passenden Kissen in orange und grün und darum herum eine Vielzahl von Grünpflanzen und Blumen.

Zimmerpflanzen bleiben im Trend

Grüne Zimmerpflanzen haben in der Corona-Zeit in Deutschland einen regelrechten Boom erlebt. Warum die grünen Mitbewohner im Trend liegen, lesen Sie hier.

Weiterlesen →

Worte Arzt, Rezept, Klinik, Patient, Vorsorge sowie in groß das Wort pflegebedürfig stehen auf einer Tafel.

BARMER Dresden: der Pflegereport

BARMER-Studie: In Dresden sind viele Krankenhausaufenthalte bei Pflegebedürftigen vermeidbar.

Weiterlesen →

Im Hintergrund schaut ein älterer Herr in grauem Pullover verzweifelt auf eine große Menge an bunten Tabletten, die vor ihm auf dem braunen Holztisch liegt.

Welche Tabletten soll ich denn jetzt nehmen?

Das Gesundheitssystem vernetzt sich zunehmend. Das soll vor allem ältere Menschen unterstützen. Doch noch laufen die elektronischen Angebote nicht rund.

Weiterlesen →

Ein Senior hält eine Zeitung in der Hand und ist eingeschlafen. Das Papier hat an einer Kerze Feuer gefangen. Foto: Forum Brandrauchprävention

Haben Sie schon Rauchmelder installiert?

Sachsen hat die allgemeine Rauchmelderpflicht umgesetzt. Säumige sollten jetzt handeln, denn seit diesem Jahr sind Rauchmelder Pflicht. Vor allem aber retten sie Leben.

Weiterlesen →

Ein älterer Herr mit Pullunder und Schirmmütze läuft mit einem Laufrad durch die Stadt.

Laufrad statt Rollator?

Das Laufrad von Heinrich Schnitzer bietet älteren Menschen eine Alternative zum Rollator. Wie er auf die Idee kam, lesen Sie hier.

Weiterlesen →

Junge Frau liest auf einem Tablet ein E-Book.

Erfolgreicher Einstieg in das Autorenleben als Frührentner

Was tun als Rentnerin? Irena Schneider und Stefan Bergmann ermitteln lassen. Wie und ihre Gedanken zum Ruhestand teilt Autorin Brigitte Finke mit uns.

Weiterlesen →

Wer seine Ausgaben im Blick hat und seine Rechte bei der Steuerberechnung kennt, kann gut sparen.

Steuervorteil mit Pflege-Pauschbetrag sichern!

Viele Menschen betreuen. Leider übersehen sie aber, dass sie einen Pflege-Pauschbetrag in ihrer Steuererklärung geltend machen können.

Weiterlesen →

Älteres Paar liegt im Bett. Sie schläft mit offenem Mund und er ist wach und hält sich die Ohren zu.

Volkskrankheit Schlafapnoe

Schlafapnoe kann potenziell gefährlich sein, insbesondere wenn sie unbehandelt bleibt. Wozu die Blockade der Atemwege führt, lesen Sie hier.

Weiterlesen →

Adler mit getönter gelber Brille schaut. Bild mit KI generiert.

Durchblick im Alter behalten

Unser Augenlicht ist unersetzlich. Für die meisten Menschen ist das Sehen der wichtigste unserer fünf Sinne. Wie schützen wir die Augen?

Weiterlesen →

Hinter den zerklüfteten, markanten Felsen der Sächsischen Schweiz geht die Sonne im Abendrot unter.

Oma-Opa-Enkeltag in der Sächsischen Schweiz

Winterwandern, Spielewochen, Bergwerkstouren: Der Felsennationalpark bei Dresden lädt im Februar zum erlebnisreichen Auflug ein.

Weiterlesen →

In einem weißen, tiefen Porzellanteller ist ein lila Rote-Beete-Salat angerichtet. Dahinter liegt Knoblauch und eine rote Zwiebel.

Gewinnen Sie Ayşe Şens Koch- und Backbuch

In "Ayşes Rezepte" können Sie die Harmonie zwischen deutschen und türkischen Einflüssen entdecken. Lesen Sie hier 2 Rezepte und gewinnen Sie 1 Koch- und Backbuch.

Weiterlesen →

Ein älterer Herr mit Brille und kariertem Hemd nimmt einen Zweig von Kiwi-Früchten in die Hand. Foto: Uwe Meinhold

86-Jähriger Sachse übergibt Beerenzucht an Enkel

Schon sein Opa galt als "Kiwi-Papst". Und auch Werner Merkel hat einen grünen Daumen: Seine Vitamin-Wunder werden von Fans aus aller Welt bestellt.

Weiterlesen →

Ein Rollstuhlfahrer en miniature steht auf einem Turm aus Münzen und hinter ihm ein Pfleger in weißer Kleidung. Darunter 100 Euro-Scheine. Foto: AdobeStock, marcus_hofmann

5,2 Mio Euro für Kurzzeitpflege

Das Entgelt für Pflegeeinrichtungen soll erhöht werden. Wertvolle Tipps finden Sie hier:

Weiterlesen →

An einem nachtblauen Himmel zeichnet sich goldenes Feuerwerk ab und formt die Zahl 2024. Foto: AdobeStock,lumikk555

Nehmt Euer Glück in die Hand!

Erfahren Sie, wie Sie aus Lebenskrisen positive Karmapunkte gewinnen: Sabine Asgodoms liefert in ihrem neuen Buch inspirierende Aha-Momente.

Weiterlesen →

Ein grauhaariger Herr trägt Jeans, blaue Jacke, hellblaues Hemd und steht im Treppenhaus auf einem roten Teppich. Foto: Sebastian Bahr

Rückengesundheit – so funktioniert´s

Ins neue Jahr mit einer gesünderen Lebensweise starten? Wir haben für Sie einfache Übungen und Expertentipps:

Weiterlesen →

Magische Geschöpfe mit Hörnern, grimmigen Masken und Fellkostümen auf dem Markt. Foto: J. Männel

Dresden feiert die Rauhnächte 

Mittelalterlich, besinnlich und dennoch unterhaltsam – „zwischen den Jahren“ gibt es in Dresdens Altstadt einen Markt der besonderen Art.

Weiterlesen →

Eine Gruppe Seniorinnen und eine Betreuerin im weißen Kittel hat für das SZ-Lebensbegleiter-Foto Platz genommen. Im Vordergrund leuchten auf einem Adventskranz die roten Kerzen. Foto: Malteser

Gemeinschaft, Gesang und Engagement gegen Alterseinsamkeit

Im sächsischen Seniorencafé „Treffpunkt Prager Zeile“ ist man gemeinsam weniger allein. Ein vorweihnachtlicher Besuch:

Weiterlesen →

Schneebedecktes Feld, im Hintergrund Sandstein und Wald, rechts eine Tafel mit Gute Heimfahrt!

Gohrisch – der Ausflugsort für die Feiertage

Genussvolle Landgasthof-Tradition - im Herzen des Elbsandsteingebirges wird sie gelebt. Ein Besuch im Kurort Gohrisch.

Weiterlesen →

Eine ältere Dame sucht im Papierkorb einer Stadt nach leeren Pfandflaschen. Sie trägt eine beigefarbene Jacke und hat mehrere Tüten am Arm hängen.

Bundesweite Projekte für Senioren vorgestellt: Ein Herz für Rentner e.V.

9,3 Millionen Rentner sind in Deutschland von Altersarmut betroffen. Der Verein "Ein Herz für Rentner" aus München setzt sich bundesweit für Rentner ein und unterstützt sie finanziell. Wie, das lesen Sie hier.

Weiterlesen →