Freizeit und Reisen
Gesundheit & Pflege
Literatur und Genuss
Ratgeber und Vorsorge
Unter uns
Wohnen & Garten
Hamburger Toggle Menu
Suche
Suche
Freizeit und Reisen
Gesundheit & Pflege
Literatur und Genuss
Ratgeber und Vorsorge
Unter uns
Wohnen & Garten
Hamburger Toggle Menu
Autor:
Katrin Fiedler
Alle Beiträge
Rentenbescheide fehlerhaft
Zehntausende Rentenbescheide sind nicht korrekt. Doch was tun? Hilfe suchen! Ein privater Rentenberater deckt die häufigsten Mängel auf und erklärt, wie man am Ende zu mehr Rente kommt.
Weiterlesen →
So klappt der Online-Kauf
Für einen reibungslosen Einkauf im Internet gibt es einiges zu beachten. Anbieterkennzeichnung und Gütesiegel helfen beim „safer shopping“.
Weiterlesen →
Sachsen ist ein Patient
Eine neue Studie zeigt, wie Wohnort, Alter und Geschlecht das Gesundheitsrisiko beeinflussen.
Weiterlesen →
Hilfe, der Impfpass ist weg!
Viele Menschen haben keinen oder einen veralteten Impfausweis. Nicht nur angesichts der Corona-Impfung sollten sie sich kümmern.
Weiterlesen →
Versicherung ab 60 – was passt für mich?
Lebenssituationen können sich verändern. Deshalb lohnt es sich, die Versicherungen regelmäßig zu überprüfen. Die Verbraucherzentrale Sachsen hilft beim Check.
Weiterlesen →
Gefahr durch Zecken
Wer gerne Zeit im Freien verbringt, sollte nicht vergessen: Im Grünen sind auch Zecken unterwegs.
Weiterlesen →
Der Energiespar-Fuchs
Strom wird immer teurer. Ein Ingenieur aus Sachsen hat sein Haus so umgerüstet, dass er mehr Energie produziert als verbraucht. Dabei geht er bis an die Grenzen des Machbaren.
Weiterlesen →
Oma ist jetzt online
Der Lockdown zwingt die Menschen zu Abstand. Eine 96-jährige Sächsin erklärt, wie sie mit einem Seniorentablet trotzdem Kontakt zur Familie hält.
Weiterlesen →
Selbstbestimmt leben
Die Deutsche Stiftung Patientenschutz bietet Unterstützung für Hilfs- und Pflegebedürftige, Sterbende und Angehörige.
Weiterlesen →
Zehn Spiele für den Lockdown
Gesellschaftsspiele sind gerade beliebter denn je. SZ-Lebensbegleiter präsentiert zehn Spiele-Ideen, mit denen Ihnen garantiert nicht langweilig wird.
Weiterlesen →
Mutter, akzeptiere mich doch!
Die Dresdnerin Petra Erdmann arbeitet mit Töchtern Mutter-Konflikte auf. Ergebnis ist ein Buch, das zeigt, dass Mütter nicht immer das Beste tun – und wie Versöhnung gelingt.
Weiterlesen →
Rund um die Uhr zum Arzt
Videosprechstunde, Online-Kurse, Pflegehilfe: Was Kassen im Internet bieten.
Weiterlesen →
Prima, wenn Nachbarn helfen
Sachsen gibt es ein bundesweit einmaliges Hilfsangebot. Ein Beispiel aus dem Erzgebirge zeigt, wie es funktioniert.
Weiterlesen →
Ihre gepflegte Hausapotheke
Wie pflege ich meine ganz private Apotheke?
Weiterlesen →
Bringt Freude: Digital sozial aktiv sein!
Das Internet ermöglicht auch im Alter, am kulturellen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und das ganz bequem von Zuhause aus.
Weiterlesen →
Online-Gefahren erkennen
Gegen Internetkriminalität kann man sich schützen. Wie Sie Straftaten erkennen und mit wenigen Maßnahmen größere Schäden abwehren, das lesen Sie hier.
Weiterlesen →
Mit dem Handy gegen Einsamkeit
Für die Ausgabe test.de 03/2021 prüfte Stiftung Warentest 15 Smartphones für Senioren. Vier Handys erhalten das Urteil „gut“.
Weiterlesen →
Smartphones für mehr Lebensqualität
Wer prinzipiell Angst vor moderner Technik hat, schreckt oft vor dem Erwerb eines Smartphones zurück. Doch viele Mobilfunkgeräte sind auch für weniger Technik affine oder feinmotorisch eingeschränktere Menschen geeignet.
Weiterlesen →
Die Pflege muss reformiert werden
Viele Senioren können die Heimkosten nicht mehr bezahlen. Wie könnte das Problem gelöst werden?
Weiterlesen →
Neue Apps auf Rezept vom Arzt
Ärzte dürfen zertifizierte Medizin-Apps verschreiben. Gemeint sind damit Apps und Online-Programme, die Patienten bei bestimmten Diagnosen unterstützen sollen. Was digitale Gesundheitsanwendungen eigentlich sind, lesen sie hier.
Weiterlesen →