Freizeit und Reisen
Gesundheit & Pflege
Literatur und Genuss
Ratgeber und Vorsorge
Unter uns
Wohnen & Garten
Hamburger Toggle Menu
Suche
Suche
Freizeit und Reisen
Gesundheit & Pflege
Literatur und Genuss
Ratgeber und Vorsorge
Unter uns
Wohnen & Garten
Hamburger Toggle Menu
Autor:
Katrin Fiedler
Alle Beiträge
Weihnachtsplätzchen – Rezeptbuch zu gewinnen!
Sie schmecken lecker, sind ein schöner Schmuck und auch ein passendes Geschenk: Plätzchen. In einem Backbuch verraten Deutschlands LandFrauen ihre Rezepte – und Sie können ein Exemplar gewinnen!
Weiterlesen →
Darum hat Island 13 Weihnachtsmänner
Wer bei Island zur Weihnachtszeit nur an Polarlichter, weiße Gletscher und schneebedeckte Hügel denkt, hat nicht mit Grýla und ihren Söhnen gerechnet. Was sie für Unfug treiben, lesen Sie hier.
Weiterlesen →
Förderung gefährdet: Mehrgenerationenhäuser in Sachsen kämpfen
Der Landesverband der sächsischen Mehrgenerationenhäuser protestiert gegen die geplante Kürzung staatlicher Fördermittel. SZ Lebensbegleiter hat nachgefragt.
Weiterlesen →
Prävention: Kuren, Bewegen, Relaxen
"Die gesunden 4" sind vier Heilbäder in der Mitte Deutschlands, die ihr Angebot gebündelt haben.
Weiterlesen →
Letzte Wünsche wagen
Das mobile Team vom Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bunds ist in Sachsen und ganz Deutschland unterwegs, um letzte Wünsche vor dem Sterben zu erfüllen. Unterstützen auch Sie dieses Projekt!
Weiterlesen →
Sachsens Weihnachtsmärkte – einfach magisch
Alle Jahre wieder sind Sachsens Weihnachtsmärkte ein Erlebnis. Was Sie so besonders macht, Adressen und Öffnungszeiten, lesen Sie hier
Weiterlesen →
Künstliche Intelligenz? Einfach mal ausprobieren!
Lesen Sie hier eine launige Geschichte, wie Oma mit künstlicher Intelligenz kommuniziert. Sie hat es selbst aufgeschrieben.
Weiterlesen →
Auch Pflanzen altern: Neue Ausstellung im Leipziger Grassi Museum zeigt‘s
Das Grassi Museum in Leipzig zeigt Fotografien von der großen deutschen Fotokünstlerin Herlinde Koelbl (84). Erstmals richtet sich ihr Blick nicht auf den Menschen. Start ist am 23. November.
Weiterlesen →
Auf der Suche nach dem perfekten Grab
Wie fühlt sich das an, lebend auf das eigene Grab zu blicken? Wir finden es zu dritt heraus: Vater, Mutter, Kind.
Weiterlesen →
Auch Senioren dürfen Blut spenden
Ein kleiner Piks kann Leben retten. Deshalb werden freiwillige Geber gesucht. Ein neuer Weg: Die Höchstaltersgrenze für Blutspender ist seit diesem Jahr aufgehoben.
Weiterlesen →
Tipps für einen heiteren Ruhestand
Axel Beyer, ehemaliger Unterhaltungschef von ZDF und WDR und inzwischen Mitte 70, ist sich nicht sicher: Wächst die Neigung, sich aufzuregen, mit dem Alter, oder hat er nur mehr Zeit, nervige Dinge zu bemerken? Sein neues Buch stellen wir Ihnen vor.
Weiterlesen →
Weltdiabetestag soll sensibilisieren
In Deutschland sind mehr als sieben Millionen Menschen an Diabetes erkrankt. Der Weltdiabetestag will aufmerksam machen.
Weiterlesen →
Bon Appetrip! Winterliche Rezepte zum Wohlfühlen
Rezeptentwicklerin und Food-Kolumnistin Angelika Schwaff reiste in rund hundert Länder dieser Welt. Diese kulinarischen Eindrücke lässt sie in kreative und trotzdem einfache Rezepte einfließen. Wir stellen ihr neues Rezeptbuch vor und Sie können gewinnen.
Weiterlesen →
Entlastungsbetrag in Pflege nutzen
Zusätzlich zum Pflegegeld können Pflegebedürftige den Entlastungsbetrag von 125 Euro monatlich in Anspruch nehmen.
Weiterlesen →
So leben Sachsens Senioren
Rund 25% der Sachsen sind über 65 Jahre alt, laut Statistischem Landesamt. Dabei liegt die durchschnittliche Monatsrente bei Männern bei 1.371 Euro, während Frauen im Schnitt 1.147 Euro erhalten.
Weiterlesen →
Richtiges Atmen ist wichtig
Ohne ausreichende Sauerstoffzufuhr können wichtige Organe wie das Gehirn oder das Herz geschädigt werden.
Weiterlesen →
Das Herz: Rhythmusstörung
Lesen Sie hier neue Erkenntnisse und Maßnahmen zur Prävention in Deutschland und Sachsen.
Weiterlesen →
Erzgebirge: Silicon Valley der Neuzeit in Sachsen
Kein Ort ist so mit Weihnachten verbunden wie das Erzgebirge mit seinen gedrechselten Figuren, Räucherkerzenduft und Weihnachtspyramiden. Doch die Welterbe-Region bietet weitaus mehr.
Weiterlesen →
Grippeerkrankungen steigen an
Mehr als 30.000 Sachsen sind derzeit erkältet. Woran erkenne ich, ob ich eine Erkältung, Grippe oder Corona habe?
Weiterlesen →
Am 24. Oktober ist Welttag der Gewürze: Die Welt des Pfeffers
Eines der beliebtesten Gewürze der Deutschen ist Pfeffer. Aber wie kann er sein volles Aroma am besten entfalten? Antworten darauf gibt TV-Koch Benedikt Faust.
Weiterlesen →