Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss

Autor: Katrin Fiedler

Alle Beiträge

Nicoles Wunsch: mehr Unterstützung

Mit nur 39 Jahren wurde Nicole Lindner zur pflegenden Angehörigen. Die Wertschätzung dafür hält sie für viel zu gering. I

Weiterlesen →

Volkskrankheit Osteoporose

Wie kann ich Osteoporose vorbeugen? Was kann ich nach einer Diagnose tun?

Weiterlesen →

Für jedes Wehwehchen die richtige Frucht

Viele der Super-Früchte wachsen auch bei uns, vielleicht sogar in Ihrem Garten. Also naschen Sie sich gesund!

Weiterlesen →

Herbstputz im Garten

Er hat uns viel Freude geschenkt, aber auch viel Arbeit gemacht. Auch Ende der Saison braucht der Garten noch einige Pflegeeinheiten.

Weiterlesen →

Ein älterer Herr mit grauen, zurückgekämmten Haaren und Bart liest einem Mädchen aus einem Buch vor. Im Hintergrund leuchtet eine Glühlampe. Foto: StockAdobe/mikey

Sachsens verlassene Großeltern kämpfen um ihre Enkel

5.800 Paare lassen sich jährlich im Freistaat scheiden. Oft endet dann auch der Umgang mit Oma und Opa. Eine Selbsthilfegruppe will das gesetzlich ändern lassen.

Weiterlesen →

Bunte Kartoffelsorten liegen auf einem Holzboden.

Erntefieber: So vielseitig ist die Kartoffel

Kartoffeln sind eine wichtige Zutat bei vielen Gerichten auf der ganzen Welt. Sie sind dazu noch relativ preiswert. Was die Kartoffel alles kann, lesen Sie hier.

Weiterlesen →

Auf einem kahlen Männerkopf wächst Gras statt Haare.

Haarausfall: Das sollten Sie wissen

Über die Hälfte aller Menschen leidet an Haarausfall. Welche Hilfsmittel zahlt die Krankenkasse?

Weiterlesen →

Lila Safranblüte mit gezupften Safranfäden liegt auf einem Tisch.

Im Oktober leuchtet es lila im Altenburger Land

Im Herbst durchzieht ein süßer Duft die Gassen der einstigen Residenzstadt: Seit 500 Jahren wächst in Altenburg Safran, das teuerste Gewürz der Welt.

Weiterlesen →

Tablet mit dem Text Behandlungsfehler auf dem Display

Tausende Behandlungsfehler

Der Medizinische Dienst zeigt, in welchen Bereichen 2022 in Sachsen am meisten schief lief.

Weiterlesen →

Äpfel und weitere landwirtschaftliche Produkte liegen in Körben auf dem Markt in Leisnig.

Die beliebtesten Bauern- und Wochenmärkte in der Region Leipzig

In der Region Leipzig erfreuen sich heimische Produkte, nachhaltige Erzeugung und traditionelles Kunst- und Lebensmittelhandwerk wachsender Beliebtheit. Auf diesen Märkten kaufen Sie regional.

Weiterlesen →

Immunsystem stärken

Erkältung, Grippe und Corona nehmen wieder zu in Sachsen. Was wir selbst tun können und was wirkungslos ist.

Weiterlesen →

Einmal noch mit Ecken und Kanten

Polit-Urgestein Heinz Eggert bastelt an seinem vielleicht letzten großen Auftritt – eine Rede zum Tag der Deutschen Einheit.

Weiterlesen →

Oft vergessen: Der Demenz vorbeugen

Etwa jeder 40. Sachse ist dement. Vor kaum einer Krankheit fürchten sich die Deutschen mehr als vor dem Verlust des Gedächtnisses.

Weiterlesen →

Zwei Hände reichen sich ein Sparschwein.

Vererben, aber richtig!

Vor mehr als einem Jahrzehnt wurde begonnen, das Erbrecht zu modernisieren. Darauf sollten Sie achten!

Weiterlesen →

Die Aussichtsplattform am Altenberg auf Bad Kissingen mit einer geschwungenen Sitzbank lädt zum Verweilen ein.

Wandern auf Sisis Spuren in Bad Kissingen

Dieser multimediale Rundwanderweg lehrt viel über die Kaiserin Sisi, das historische Bad Kissingen und sorgt für einen unvergesslichen Familienausflug für Alt und Jung.

Weiterlesen →

Warten auf den Ernstfall? Lieber vorsorgen!

Unsere Experten geben während eines Vortrags der Veranstaltung von „SZ-Lebensbegleiter unterwegs“ Antworten und Orientierung.

Weiterlesen →

Wandert mit uns rund um Radeberg!

Es ist bereits die 8. MOPO-Herbstwanderung, die am 10. September 2023 rund um Radeberg führt. Und Fans der MOPO-Wanderung warten schon ungeduldig. Sie wissen: Wandern in Gemeinschaft, das macht Freude.

Weiterlesen →

Senioren werden mit Fahrradrikscha gefahren und freuen sich.

Ehrenamtliche Fahrradfahrer für E-Rikscha gesucht

Das Dresdener ASB-Seniorenheim in Gorbitz will künftig eine elektrisch gestützte Fahrradrikscha für Senioren-Ausfahrten anbieten. Wer davon profitiert, lesen Sie hier.

Weiterlesen →

Barrierefrei Wohnen – Sachsen fördert

Im Alter sollte der Wohnraum den Lebensumständen angepasst werden. Nur so ist ein selbständiges, mobiles Leben gesichert.

Weiterlesen →

Das spätbarocke Schloss Branitz steht inmitten einer einmaligen Parklandschaft.

Fürst Pückler, der Genießer

Parkkultur, Geschichte und Schlemmereien: Ein Besuch auf Schloss Branitz ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis – ob mit Freunden oder in Familie

Weiterlesen →