Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Die Kinderbiennale überrascht mit einem Canaletto-Blick in die Zukunft. Foto: SKD/Oliver Billig
Die Kinderbiennale überrascht mit einem Canaletto-Blick in die Zukunft. Foto: SKD/Oliver Killig

Canaletto-Blick in 100 Jahren?

Die Enkel haben Schulferien – und was machen Sie? Ob gemeinsam mit den Enkeln oder allein, lassen Sie sich von unseren Ausflugstipps inspirieren. Dresden und Umgebung hat jede Menge zu bieten.

DRESDEN – Wollen Sie gemeinsam mit ihren Kindern und Enkeln mal einen Blick in die Zukunft wagen? Dann besuchen Sie die 3. Kinderbiennale „Planet Utopia“ im Japanischen Palais. Egal ob jung oder alt – tauchen Sie gemeinsam ein in eine Welt voller Kreativität, neuer Ideen und Visionen. Die „Kinderbiennale“ ist bis 30. März geöffnet, täglich (10—18 Uhr), Montag geschlossen. Eintritt frei. Infos unter japanisches-palais.skd.museum. Tipp: Am 10. Juli (11 Uhr, Treff im Foyer) gibt es eine kostenfreie Sonderführung für Senioren durch die Biennale.

MORITZBURG – Der Hochseilgarten Moritzburg lädt am 13. Juli (15 Uhr) zur Kräuterführung „Wildpflanzen im Sommer“. Anmeldung/Tickets (10 Euro) unter www.Hochseilgarten-Moritzburg.de/shop. Tipp: Die nächste Kräuterführung findet am 14. September statt.

DRESDEN – Der Dresdner Weinsommer lockt Genießer vom 11. bis 14. Juli auf die Hauptstraße. Geöffnet: Do/Fr (16-24 Uhr), Sa (14-24 Uhr), So (12-20 Uhr). Zum Wein aus den Regionen Baden, Mosel, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen und Saale-Unstrut gibts Musik. Infos unter www.weinsommer.de

CHEMNITZ – Das Kulturfestival im Stadthallenpark geht bereits in die 8. Runde. Bis zum 21. Juli 2024 bietet der Parksommer ein abwechslungsreiches Programm mitten in der Chemnitzer Innenstadt. Am 11. Juli (20 Uhr) steht beispielsweise ein Klavierkonzert auf dem Programm. Details unter www.parksommer.de

DRESDEN – Das Kabarett „Die Herkuleskeule“ veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal ein Sommer-Open-Air im Veranstaltungszentrum „njumii“ (Am Lagerplatz 7) der Handwerkskammer. Am 10. Juli wird Premiere gefeiert. Danach steht „Die Erde hat eine Scheibe“ bis 3. August auf dem Programm. Infos/Tickets (ab 31,95 Euro) unter www.herkuleskeule.de

Das könnte Sie auch interessieren

Kürbis-Schau

Kürbis, Kaffee & Kunstblumen

Mit unseren Ausflugstipps entführen wir Sie kommende Woche in Kürbis-Welten oder auch zum Tag der Sachsen nach Sebnitz.

Weiterlesen →

So schützen Sie sich vor dem Enkeltrick und Betrug am Telefon

So schützen Sie sich vor dem Enkeltrick

Lassen Sie sich nicht von Betrügern täuschen. So schützen Sie sich vor Enkeltricks- und finanziellen Verlusten.

Weiterlesen →

Tage des offenen Weinberges

Tage des offenen Weingutes

Bei den Tagen des offenen Weinberges empfiehlt Gastautor Ulrich van Stipriaan einen Abstecher zu Winzer Martin Schwarz.

Weiterlesen →