Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Die Volkshochschule Dresden in der Annenstraße.
Die Volkshochschule Dresden lädt zum Kurs für Oma und Opa ein. Foto: Katrin Koch

Das neue Programm der Volkshochschule

Das neue Programm der Volkshochschule Dresden für das Wintersemester 2024/25 ist da. Hunderte neue Kurse stehen ab 2. September bis zum Semesterende am 2. März 2025 auf dem Programm, das unter dem Thema „Freiheit“ steht. 

Egal ob Sie noch einmal eine Sprache lernen oder am Computer fit sein wollen, ob Sie in der Geschichte stöbern oder sich gesund ernähren wollen – Sie finden garantiert ein Angebot. Entweder im gedruckten Heft, das u.a. in den Geschäftsstellen, in Bibliotheken oder im Konsum ausliegt, oder online unter www.vhs-dresden.de.

Dort finden sich nach Kategorien geordnet Kurse. Sie können auf den Spuren von Caspar David Friedrich wandeln, Sie können beim Senioren-Tanz (acht Unterrichtseinheiten, 29 Euro) übers Parkett schweben. Sie können sogar (gratis) einer flüssigen Simulation des Erdkerns im Rossendorfer Helmholtz-Zentrum beiwohnen oder sich für 15 Euro über Tiefschlaf informieren. 

Wenn Sie sich für einen Online-Kurs oder Vor-Ort-Kurs entschieden haben, zögern Sie nicht lange mit der Anmeldung. Bis spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn sollten Sie Ihre Teilnahme sichern. So vermeiden Sie die Enttäuschung, dass der Kurs schon ausgebucht ist oder wegen zu geringer Teilnahme abgesagt wurde.

So können Sie sich anmelden:

* Persönlich: in der VHS-Geschäftsstelle, Annenstraße 10 (Mo-Mi 9-12 Uhr, Do 15-18 Uhr) oder am VHS-Standort in Gorbitz, Helbigsdorfer Weg 1 (Mo 15-18 Uhr). 

* Telefonisch: unter der Telefonnummer 0351 254400

* Online: unter www.vhs-dresden.de finden Sie ein Anmeldeformular.

Die Anmeldung ist in allen Fällen verbindlich. Ein Rücktritt ist in jedem Fall schriftlich zu erklären. 

So können Sie bezahlen:

In den Geschäftsstellen ist eine Bezahlung mit EC-Karte möglich. Ansonsten erfolgt der Bankeinzug per SEPA-Lastschrift. 

Das könnte Sie auch interessieren

Rote Bete Carpaccio mit Räucherlachs und Handkäse

Rote Bete-Carpaccio mit Räucherlachs & Co.

Lassen Sie sich von einem Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherlachs und Handkäse von TV-Koch Mirko Reeh kulinarisch überraschen.

Weiterlesen →

Röstofen für Kaffee

Wie wird Kaffee geröstet?

Die Sachsen sind für Ihre Liebe zum Kaffee bekannt. Eine Schauröstung verrät, wie der Kaffee zu seinem Aroma kommt.

Weiterlesen →

Schlössernacht

Schlössernacht, Flohmarkt & Malter in Flammen

Ob Schlössernacht, Flohmarkt oder Malter in Flammen - lassen Sie sich von unseren Tipps verführen.

Weiterlesen →