Suche
  1. Home
  2. /
  3. Freizeit und Reisen
  4. /
  5. Picknick oder Kammerkonzert?
Schloss Moritzburg
Cellist Jan Vogler lädt zu Konzerten vor Schloss Moritzburg ein. Foto: DDPix/Marcel Quietzsch

Picknick oder Kammerkonzert?

Wie wär’s mit Ausflügen in die Welt der Musik, der Literatur, der Malerei, der Bildhauerei oder der Fotografie? Kombiniert mit einer Fahrt übers Land, nach Moritzburg oder Altzella? Wir haben für Sie die passenden Ausflugstipps.

MORITZBURG – Das Moritzburger Musikfestival – initiiert von Cellist Jan Vogler – wird am 2. August mit einem Konzert auf der Schlossterrasse eröffnet. Bis 18. August stehen 19 weitere Kammermusik-Konzerte und öffentliche Proben mit insgesamt 25 Künstlern auf dem Spielplan. Musiziert wird auf der Schlossterrasse, in der Moritzburger Kirche, im Proschwitzer Schlosspark und im Kulturpalast. Konzerttickets kosten zwischen 15 und 56 Euro. Für die öffentlichen Proben auf der Schlossterrasse und in der Kirche (5./8./15. August, 19 Uhr) sind Tickets für 8/5 Euro nur an der Abendkasse erhältlich. Programm/Tickets unter www.moritzburgfestival.de.

ALTZELLA – Das Kloster Altzella lädt am 4. August von 11 bis 14 Uhr auf die sonnigen Wiesen zum Klosterpicknick mit Live-Musik ein. Packen Sie einen leckeren Picknickkorb, breiten Sie auf der Wiese Ihre Decke aus und schlemmen Sie zur Musik (Swing, Tango, Musette) der Band „Krambambuli“. Eintritt in den Klosterpark: 7 Euro. Wenn Sie Ihre Enkel mitnehmen wollen – Kinder bis 12 Jahre zahlen keinen Eintritt. Infos unter www.kloster-altzella.de.

WURZEN – Die Stadt feiert vom 2. bis 11. August den Ringelnatz-Sommer. Der Dichter und Kabarettist Joachim Ringelnatz (1883-1934) ist der wohl berühmteste Sohn der Stadt. Der 23. Ringelnatz-Sommer steht anlässlich des 100. Jubiläums der Radioaufnahmen mit Ringelnatz unter dem Thema „Ringelnatz und die Medien“. Konzerte, Lyrik-Werkstatt und Lesungen stehen auf Programm, ergänzt durch Sonderöffnungszeiten und Führungen im Ringelnatz-Geburtshaus, im Kulturhistorischen Museum, sowie Führungen durch die Stadt und auf dem Ringelnatz-Kunstpfad. Infos unter www.ringelnatz-verein.de.

DRESDEN – Nur noch bis 4. beziehungsweise 5. August sind drei Ausstellungen des „Palais Sommer“ auf dem Neumarkt und im Kulturpalast zu sehen. Bis jeweils 4. August zeigen die „FAMA Skulptura“ Plastiken und Skulpturen u.a von Prof. Ulrich Eißner und Malgarzata Chodakowska und die „FAMA Pictura“ Malerei auf dem Neumarkt. Die „FAMA Fotografika“ unter dem Titel „Umbrüche“ stellt bis 5. August im Kulturpalast (2. Etage, Foyer) Arbeiten von fünf Fotografen aus. Eintrittsfrei. Das Programm des „Palais Sommer“ finden Sie unter www.palaissommer.de.

OLBERNHAU – Noch bis 24. August wird hier der 9. Grünthaler Sommer im Areal der Saigerhütte gefeiert. Mit dem Ziel, die als UNESCO-Welterbe deklarierte Montanregion Erzgebirge noch bekannter zu machen. Am 2. August (19 Uhr) steht beispielsweise ein Volksliedersingen mit Posaunenchor am Althammer auf dem Programm. Noch mehr Infos finden Sie unter www.olbernhau.de.

Das könnte Sie auch interessieren

verschneite Bank

Bei Kreditkarte eiskalt abgeblitzt

Wenn im Winter Schnee liegt, geht Gastautorin Angelika Hoyer auch mal anderen Banksachen nach.

Weiterlesen →

Pflege

So bereiten Sie sich auf das Pflegegutachten vor

Wie Sie sich auf den Hausbesuch des Medizinischen Dienstes zum Pflegegutachten vorbereiten können.

Weiterlesen →

KI

Lieben und Sterben mit KI

Eine ARD-Dokumentation beschäftigt sich mit dem Leben nach dem Tod als KI-Zwilling.

Weiterlesen →