Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Dieses Paar ist für die Dresdner Stadtwette perfekt kostümiert. Foto: Sven Döring (DML-BY)

Romantik-Wette oder Seifenkisten-Piste?

Schlendern Sie im Romantikkostüm über den Dresdner Neumarkt oder schauen Sie den tollkühnen Teams zu, wenn sie mit ihren Seifenkisten gen Elbe rasen. Die erste Septemberwoche hält jede Menge unterhaltsamer Veranstaltungen parat. Das sind unsere Ausflugstipps: 

SACHSEN – Am 8. September laden deutschlandweit Tausende Denkmale und Denkmal-Touren zum Tag des offenen Denkmals ein. Unter www.tag-des-offenen-denkmals.de können Sie das Programm und die Angebote in Ihrer Stadt abrufen und sogar eine kostenfreie App auf Ihr Handy laden. Das Dresdner Programmheft ist an fast 400 Auslagestellen in der Stadt sowie im Neuen Rathaus und im Kulturrathaus erhältlich. 

DRESDEN – Am 5. September steigt in Dresden die Stadtwette zum 250. Geburtstag von Caspar David Friedrich. Herausforderer ist Friedrichs Geburtsstadt Greifswald. Zwischen 17 und 19 Uhr sollen so viel wie möglich Dresdner im romantischen Kostüm (Weste, Spazierstock, Zylinder, langes Kleid, Schultertuch) zur Zählung auf den Neumarkt kommen. Die Wette wird von einem Bühnenprogramm bis 20 Uhr umrahmt. Alle Infos unter www.visit-dresden-elbland.de/stadtwette.

COSWIG – Sie sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen, schlafen mit dem Kopf nach unten und sind fast ausschließlich nachts unterwegs. Diese Eigenschaften führten dazu, dass sich viele Mythen um die Jäger der Nacht ranken. Ihnen widmet sich ab 6. September die Ausstellung „Jäger der Nacht – Das Leben der Fledermäuse“ im Museum Karrasburg. Mit der Ausstellung wird das Museum nach dem Umbau wiedereröffnet. Öffnungszeiten: Di/Do 12-18 Uhr, Sa/So 14-18 Uhr. Eintritt: 2 Euro. Infos unter www.karrasburg-coswig.de

DRESDEN – Ein Mordsgaudi verspricht das 21. Saloppe SeifenKistenRennen am 7. September. Auf einer einen Kilometer langen Panoramastrecke sausen die selbstgebauten Rennkisten mit ihren Teams Richtung Elbe. Drei Moderatoren begleiten das Event auf der gesamten Strecke. Jedes Jahr überraschen die Teams mit extravagantem Design und überragenden Showeinlagen. Die Fahrzeuge dürfen nicht motorisiert werden, sondern dürfen ausschließlich durch Muskelkraft bewegt werden. Doch auch ohne Düsenantrieb erleben die Zuschauer, wie professionelle Anfänger hinter dem Steuer gegen tollkühne Herausforderer antreten. Die packenden Duelle beginnen 14.30 Uhr. 19.30 Uhr werden die Sieger geehrt.

DRESDEN – Die Technischen Sammlungen feiern im und um das Museum am 8. September (10-18 Uhr) ein Turm- und Straßenfest – mit Führungen, Workshops, Experimenten. Eintritt frei. Infos unter www.tsd.de.

DRESDEN – „Dresden (er)lesen“ heißt die kleine, aber feine Präsentation vorwiegend regionaler Verlage am 8. September (11-19 Uhr) auf Schloss Albrechtsberg. Vor Ort feiert das Verlegerpaar Sebastian Lohse und Marianna Korsh den 10. Geburtstag ihres Dresdner „Wunderhaus Verlages“. Infos unter www.dresden-erlesen.de. Der Eintritt ist frei.

Das könnte Sie auch interessieren

Schlössernacht

Schlössernacht, Flohmarkt & Malter in Flammen

Ob Schlössernacht, Flohmarkt oder Malter in Flammen - lassen Sie sich von unseren Tipps verführen.

Weiterlesen →

Hortensienschau Zuschendorf

In Zuschendorf blühen die Hortensien

Hortensien für den eigenen Garten? Lassen Sie sich bei einem Spaziergang durch den Park des Landschlosses Zuschendorf inspirieren.

Weiterlesen →

Opfer von Gewalt finden in Traumaambulanzen Hilfe

Traumaambulanzen für Opfer von Gewalt

Opfer von Gewalt können sich an elf sächsische Traumaambulanzen wenden. Wer Hilfe beanspruchen kann, wo und wie er Hilfe erfährt.

Weiterlesen →