Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Börse
Die Rundfunkbörse hat ihren Standort ins Haus der Presse verlegt. Foto: PR

Rundfunk und Kanonendonner

Haben Sie diese Woche schon etwas vor? Wenn nicht, dann schauen Sie doch mal in unsere Ausflugstipps. Lassen Sie sich nicht von den schwindenden Sonnentagen Ihre Unternehmungslust trüben. Entdecken Sie Sachsen!

DRESDEN – Am 12. Oktober (9-15 Uhr) findet im Haus der Presse (Ostra-Allee) die 21. Amateurfunk-, Rundfunk- und Elektronikbörse Dresden statt. Etwa 60 Aussteller – Sammler und Händler – zeigen und verkaufen alles rund um alte Rundfunkgeräte, Amateurfunkgeräte, Rundfunk- und Funktechnik, Elektronik, Ersatzteile, Literatur, Zubehör sowie Computer. Selbst gebrauchte PCs und Laptops finden hier einen neuen Besitzer! Natürlich können Besucher hier auch ihre „technischen Antiquitäten“ schätzen lassen oder Hilfe und Rat bei technischen Problemen finden. Auch Fachverlage und Vereine sind vor Ort vertreten. 

NIEDERWIESA – In Niederwiesa bei Chemnitz wird am 11. und 12. Oktober (ab 17 Uhr) im Naturbad Oberwiesa Oktoberfest gefeiert. Zur Stärkung gibt es Brezen, leckeres vom Grill, Zuckerwatte, weitere Süßigkeiten, Bier und Cocktails. Die Tickets kosten 30 Euro. Am Freitag gibt es für jeden Gast eine Maß Bier gratis zum Eintritt. Infos unter naturbad-niederwiesa.de

KÖNIGSTEIN – Auf der Festung Königstein wird am 12. Oktober scharf geschossen. Die Kurfürstlich-Sächsischen Kanoniere August des Starken feuern von 14 bis 16 Uhr die alte Kanone auf der Georgenbastion ab. Eintritt: 15 Euro. Die Festung ist bis Ende Oktober täglich 9-18 Ur geöffnet. Infos unter www.festung-königstein.de

DRESDEN – Auf den Spuren von Maler Caspar David Friedrich wandern Sie am 12. Oktober (15 Uhr) bei einer Führung über den Eliasfriedhof. Unter den rund 1800 Grabmalen finden sich mehrere, die von CDF entworfen wurden. Außerdem bekommen Sie Begräbnisstätten einiger seiner Weggefährten zu sehen, die auf dem Eliasfriedhof ihre letzte Ruhe gefunden haben. Dauer: ca 90-120 Minuten. Treffpunkt am Eingang Ziegelstraße. Beitrag: 8 Euro. Der Erlös kommt komplett dem Erhalt der historisch einmaligen Anlage zugute. Infos unter www.johannisfriedhof-dresden.de

BAD KÖSTRITZ/DRESDEN/ZEITZ – Das Heinrich Schütz Musikfest findet am 13. Oktober seinen Abschuss. Am 11. Oktober (19 Uhr) musiziert das Ensemble Wunderkammer in der Kirche St. Leonhard in Bad Köstritz. Am 12. Oktober (19 Uhr) findet ein Konzert in der Frauenkirche in Dresden statt, am 13. Oktober (17 Uhr) endet das Festival mit dem Abschlusskonzert „So entflammte sie die Herzen“ zu Ehren von Christina von Schweden im Zeitzer Dom St. Peter und Paul. Infos und Tickets unter www.schütz-musikfest.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Kürbis-Schau

Kürbis, Kaffee & Kunstblumen

Mit unseren Ausflugstipps entführen wir Sie kommende Woche in Kürbis-Welten oder auch zum Tag der Sachsen nach Sebnitz.

Weiterlesen →

So schützen Sie sich vor dem Enkeltrick und Betrug am Telefon

So schützen Sie sich vor dem Enkeltrick

Lassen Sie sich nicht von Betrügern täuschen. So schützen Sie sich vor Enkeltricks- und finanziellen Verlusten.

Weiterlesen →

Tage des offenen Weinberges

Tage des offenen Weingutes

Bei den Tagen des offenen Weinberges empfiehlt Gastautor Ulrich van Stipriaan einen Abstecher zu Winzer Martin Schwarz.

Weiterlesen →