Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Zumbagruppe
Die ASB-Zumbagruppe mit Trainerin Onari. Foto: ASB Dresden /BZ Wiesenhäuser

Zumba kennt keine Altersgrenze

Sich bewegen zur Musik – das macht Spaß und hält in jedem Alter fit. Speziell für ältere Menschen, aber auch für Sport-Einsteiger oder Wiedereinsteiger nach längerer Krankheit wurde das Konzept Zumba® Gold entwickelt. Ab September können Sie es im ASB-Begegnungszentrum „Wiesenhäuser“ in Dresden-Gruna ausprobieren – auch ohne Tanzpartner. Zumba können Sie allein, aber in Gemeinschaft „tanzen“.    

Das Konzept hat sich bewährt. Wegen der großen Nachfrage gibt es nun einen neuen Kurs. Ab 3. September lädt die temperamentvolle Zumba-Trainerin Onari immer dienstags (von 15.10 bis 16.10 Uhr) Junggebliebene, Tanzfreudige und Fitnesseinsteiger dazu ein. Die Bewegungen werden zu fröhlicher Musik wie Rumba, Cha Cha Cha oder Rock ’n’ Roll Schritt für Schritt ausgeführt. Die Schrittfolgen sind leicht zu erlernen, es gibt keine Sprünge, das Tempo ist entspannt.

„Zumba® Gold ist in vieler Hinsicht perfekt für ältere Menschen“, betont Trainerin Onari. „Hier kommt man zur Musik wunderbar in Bewegung, schult Koordination und Körperhaltung. Außerdem bleiben die grauen Zellen fit, denn wir üben kleine Schrittfolgen, und dafür brauchen wir Konzentration.“ Dass dabei auch die Muskeln und der Kreislauf beansprucht werden, wird durch die flotte Musik und die fröhliche Trainerin fast überspielt.

Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag von 5 Euro pro Einheit erhoben. Der Kurs findet in im ASB-Begegnungszentrum „Wiesenhäuser“ auf der Wiesenstraße 17 in Dresden-Gruna statt. Interessenten melden sich bitte vorher an unter Telefon 21 31 339 oder E-Mail wiesenhaeuser@asb-dresden.de

 

Das könnte Sie auch interessieren

Opfer von Gewalt finden in Traumaambulanzen Hilfe

Traumaambulanzen für Opfer von Gewalt

Opfer von Gewalt können sich an elf sächsische Traumaambulanzen wenden. Wer Hilfe beanspruchen kann, wo und wie er Hilfe erfährt.

Weiterlesen →

Die ASB-Drohnenstaffel

ASB-Drohenstaffel bittet nach Brand um Spenden

Die ASB-Drohnenstaffel half bei der Brandbekämpfung in der Gohrischheide. Jetzt benötigt sie selbst Unterstützung.

Weiterlesen →

Omas for Future gehört zu den Projekten, die die Bagso vorstellt.

Bildungsangebote für ältere Menschen

"Omas for Future" ist eines der Projekte, die die Bagso als Bildungsangebot für ältere Menschen vorstellt.

Weiterlesen →