Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Demenz
Die Demenzwoche im September soll sensibilisieren und zugleich Hilfestellung geben. Foto: Katrin Koch

Woche der Demenz

Die „Woche der Demenz“ findet jährlich um den Welt-Alzheimertag am 21. September statt. In diesem Jahr startet sie in Sachsen am 14. und endet am 22. September 2024. Knapp 250 Veranstaltungen und Angebote stehen auf dem Programm – unter dem Motto „Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben“. 

Nicht nur, aber ganz besonders in dieser Woche soll das Thema Demenz in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt werden. Initiativen, Vereine und Verbände, Unternehmen, Kommunen sowie lokale Netzwerke bieten in dieser Woche zahlreiche Angebote für Menschen mit Demenz, deren Angehörige sowie für alle Interessierten. Es geht darum, über Demenz aufzuklären, zu sensibilisieren, Unterstützungsangebote aufzuzeigen und Kultur- und Freizeitangebote zu schaffen, um Teilhabe zu ermöglichen.

Diagnose Demenz

103 000 Menschen leben in Sachsen mit der Diagnose Demenz. Allein in Dresden leiden etwa 13 350 Menschen an einer Demenzerkrankung, jährlich kommen über 3000 Neuerkrankungen hinzu. Neben Sachsen-Anhalt hat Sachsen mit jeweils 2,5 Prozent den bundesweit höchsten Anteil von Menschen mit Demenz – und wird nach Prognosen ab 2030 das älteste Bundesland mit Zunahme entsprechender Krankheitsbilder sein. 

Die Landesinitiative Demenz Sachsen e.V. bündelt die Angebote im Freistaat Sachsen, ist Ansprechpartner bei Anliegen und Fragen und unterstützt Pflegekoordinatoren. Die Landesinitiative hat auf ihrer Internetseite alle Angebote zusammengestellt – sie reichen vom Besuch einer Demenz-Wohngemeinschaft über Stadtspaziergänge und Wanderungen bis hin zu Vorträgen und Alltagshilfen. 

Das komplette Programm finden Sie online unter www.landesinitiative-demenz.de. Auf dieser Internetseite können Sie alle Angebote chronologisch abrufen oder Sie wählen am Ende der Tabelle eine Region (Nordsachsen, Mittelsachsen, Sächsische Schweiz/Osterzgebirge, Görlitz, Leipzig, Dresden, Meißen, Chemnitz, Vogtland, Erzgebirge) aus und können den Flyer für Ihre Region downloaden.

SZ-Lebensbegleiter-Tipp

Kostenfreie Grund- und Aufbauschulungen sowie Fachvorträge zum Thema Demenz veranstaltet in Dresden ganzjährig der Dresdner Pflege- und Betreuungsverein (Amalie-Dietrich-Platz 3, 01169 Dresden). Im Auftrag der Landeshauptstadt nimmt er die Kompetenzaufgaben Demenz wahr. Infos/Anmeldung unter www.dpbv-online/demenz.

Das könnte Sie auch interessieren

Tag des offenen Denkmals Festung Königstein

Tag des offenen Denkmals

In ganz Sachsen öffnen zum Tag des offenen Denkmals Gebäude ihre Türen, die nicht immer der Öffentlichkeit zugänglich sind. Schauen Sie hinter die Fassaden.

Weiterlesen →

Ernst Hirsch

Vom Lehrling zum Reporter – Ernst Hirsch Teil 8

In seiner Autobiografie "Ernst Hirsch - Das Auge von Dresden" beschreibt der Dresdner Kameramann ausführlich seine ersten Dreharbeiten.

Weiterlesen →

Peter Escher

Heimat hören: Peter Escher & Lore

Wir begrüßen einen neuen, prominenten Gastautor auf "leben50": TV-Moderator Peter Escher bereichert ab sofort mit seinen Beiträgen das Portal.

Weiterlesen →