Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
ein Mann mit einem Laptop-Computer
Beim Neukauf eines Laptops sind einige Parameter zu beachten. Foto: Freepik

Den richtigen Laptop finden

Die Ansprüche an Computer sind vielfältig. Wenn Sie mobil sein wollen, ist ein Laptop eine gute Wahl. Für den einen Nutzer ist dabei ein Top Bildschirm für die Bearbeitung von Fotos von Bedeutung, der andere wünscht sich einen leistungsstarken Akku. Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 09/2024 19 Laptops getestet. 

Einem sehr guten Testsieger folgen 16 gute Modelle. Zwei sind nur befriedigend. Die Preise reichen von 545 bis 2.730 Euro. Für das Betriebssystem Microsoft Windows 11 ist die Auswahl an Anbietern groß. MacOS, das von vielen für Grafik Anwendungen beschworen wird,  läuft offiziell nur auf Apple Computern. Laptops mit großem 17 Zoll Bildschirm sind eher für jene Nutzer interessant, die ihr Notebook nur selten transportieren, hier spielt demzufolge die Akkulaufzeit eine weniger wichtige Rolle. Die Bildschirme der 17 Zoll Modelle sind zwar groß, ihre Auflösung ist mit Full HD jedoch geringer als die manch kleinerer Geräte. Je höher die Auflösung, desto detailreicher wirken Fotos und Grafiken.

Laptops lassen sich aufgrund verklebter Komponenten, fest verlöteter Bauteile und Akkus, die nicht vom Nutzer gewechselt werden können, oft nur schwer reparieren und sind kaum nachrüstbar. Die US Firma Framework beschreitet einen anderen Weg. Sie baut Laptops, die sich leicht reparieren und nachrüsten lassen.

Testsieger ist das 2.730 Euro teure Apple MacBook pro 16 und der einzige Laptop, der mit sehr gut bewertet wurde. Preistipp ist der Acer Aspire Vero mit 15,6 Zoll. Er wird in den meisten Prüfungkategorien mit „gut“ bewertet und kostet 740 Euro. Umwelttipp: Der Framework Laptop 16, mit „gut bewertet“,  kostet 2.000 Euro. Er ist leicht reparier- und nachrüstbar. Nutzer können Komponenten wie den Akku selber wechseln. 

Alle Ergebnisse finden Sie, kostenpflichtig, unter www.test.de

Das könnte Sie auch interessieren

Rote Bete Carpaccio mit Räucherlachs und Handkäse

Rote Bete-Carpaccio mit Räucherlachs & Co.

Lassen Sie sich von einem Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherlachs und Handkäse von TV-Koch Mirko Reeh kulinarisch überraschen.

Weiterlesen →

Röstofen für Kaffee

Wie wird Kaffee geröstet?

Die Sachsen sind für Ihre Liebe zum Kaffee bekannt. Eine Schauröstung verrät, wie der Kaffee zu seinem Aroma kommt.

Weiterlesen →

Schlössernacht

Schlössernacht, Flohmarkt & Malter in Flammen

Ob Schlössernacht, Flohmarkt oder Malter in Flammen - lassen Sie sich von unseren Tipps verführen.

Weiterlesen →