Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
DResdner Rathaus
Wer im Seniorenbeirat mitarbeiten möchte, ist im Dresdner Rathaus richtig. Foto: Katrin Koch

Seniorenbeirat sucht Mitstreiter

Wollen Sie Ihre Kompetenz und Lebenserfahrung einbringen? Wollen Sie ein Wörtchen in der Stadtpolitik mitreden? Dann sind Sie im Dresdner Rathaus genau richtig. 

Arbeiten Sie im Seniorenbeirat mit  – in diesem städtischen Gremium sind zwölf Plätze frei. Sie sollen mit sachkundigen Dresdnern neu besetzt werden. Es handelt sich dabei um eine beratende Funktion – sowohl des Oberbürgermeisters als auch des Stadtrates in allen Fragen der städtischen Seniorenpolitik. Als Seniorenbeirat haben Sie zwar kein Stimmrecht. Sie können auch keine eigenen Anträge oder Änderungsanträge zu Beschlussvorlagen stellen. 

Aber: Sie können dem Dresdner Stadtrat durch ihre fachlichen Kenntnisse und Erfahrungen wichtige Empfehlungen aussprechen.  Sie können sich für die Belange der Senioren in kommunalen Angelegenheiten einsetzen. Sie können die Mitwirkung der Senioren am gesellschaftlichen Leben der Stadt fördern.

Der Seniorenbeirat sucht zwölf engagierte Beiräte. Foto: Landeshauptstadt Dresden

Die Amtszeit für einen Seniorenbeirat beträgt fünf Jahre. Es handelt sich um ein Ehrenamt, das lediglich mit einer Aufwandsentschädigung entgolten wird. Alle Informationen dazu im Amtsblatt, in der Ausgabe vom 5. August. Oder Sie machen Sich online unter www.dresden.de/amtsblatt kundig. 

Sie können sich bis 31. August bewerben, Verbände und Interessenvertretungen können Vorschläge einreichen. Im Herbst entscheidet der Stadtrat über die konkrete Besetzung.

Bewerbungen und Vorschläge sind zu richten an: Landeshauptstadt Dresden, Sozialamt, Kennwort: „Seniorenbeirat“, Postfach 12 00 20, 01001 Dresden. Die Bewerbung muss ein aussagekräftiges Motivationsschreiben enthalten, ein tabellarischer Lebenslauf wird empfohlen. Aus den eingereichten Unterlagen sollte deutlich werden, wie Sie sich einbringen möchten sowie über welche Expertise und Lebenserfahrung Sie  verfügen.

SZ-Lebensbegleiter-Tipp

Wenn Sie sich  für die Mitarbeit interessieren, können Sie an der öffentlichen Sitzung des Seniorenbeirats am 12. August (9 Uhr) im Plenarsaal des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1 teilnehmen. Die bisherigen Beiratsmitglieder berichten über ihre Arbeit der vergangenen fünf Jahre und beantworten Fragen. Anmeldung erbeten per E-Mail an seniorenbeirat@dresden.de oder telefonisch unter 0351-4882832.

Das könnte Sie auch interessieren

Brotschnecke mit Pesto

Brotschnecke mit „Grüne Soße“-Pesto

Tafeln Sie beim nächsten Gartenfest eine Brotschnecke mit "Grüne Soße"-Pesto von TV-Koch Mirko Reeh auf. Hier ist das Rezept.

Weiterlesen →

Festung Königstein stellt in China aus

Festung Königstein präsentiert sich in China

Die Festung Königstein präsentiert sich mit einer Ausstellung in der chinesischen Metropole Nanjing.

Weiterlesen →

Stadtfest Riesa

Weinfest, Hoffest, Stadtfest – feiern Sie mit

Feste aller Art locken in Sachsen zum Genießen - vom Stadtfest bis Weinfest können Sie sich vergnügen. .

Weiterlesen →