Jetzt bis zum 21. Mai teilnehmen: Gesucht werden Fotografien, die die Vielfalt und Potenziale älterer Menschen in der heutigen Gesellschaft dokumentieren.
Jahr: 2023
Hürde Internet: Deutschland-Ticket nur online
Gut: Das 49-Euro-Ticket wird verkauft. Schlecht: nur online. Somit sind all jene Menschen abgehangen, die sich im Internet nicht auskennen
Demenz-Podcast feiert 50. Geburtstag
Seit 50 Monaten begleitet der Demenz-Podcast der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und des medhochzwei Verlags Menschen, die Demenz betrifft.
Happy Birthday, Winfried Glatzeder!
„Die Legende von Paul und Paula“ ist ein halbes Jahrhundert alt. Was denkt Winfried Glatzeder, der Darsteller von Paul, heute darüber und wie geht es ihm in seinem 79. Lebensjahr?
Sachsen tritt „DigitalPakt Alter“ bei
Viele ältere Menschen fühlen sich abgehängt. Ihre digitale Teilhabe soll nun auch in Sachsen zielstrebig gefördert werden.
Giersch: lästig, aber lecker
Für die einen ist es Unkraut: Hat man ihn einmal im Garten, breitet er sich dank unterirdischer Triebe gern aus. Andere nutzen Giersch für die Küche.
Zecken breiten sich in Sachsen aus
Es gibt kaum noch eine Region in Sachsen, wo man vor Zecken sicher ist.
Thüringen bietet Service am Kiosk
Beim Kiosk um die Ecke gibt es Zeitungen, Zigaretten oder Bier. In Thüringen stehen seit 2022 Gesundheitskioske. Wie läuft das Modellprojekt?
Keine Angst vor dem Tod
Seit dem 1. April beleuchtet eine Ausstellung im Berliner Humboldt Forum verschiedene Aspekte des Sterbens und Umgangs mit dem Tod.
Wer hält die Geisterfahrer von morgen auf?
Mediziner sollen ihre Patienten künftig häufiger bei Behörden melden, wenn sie sie für nicht mehr fahrtauglich halten, sagt ein sächsischer Unfallforscher.
Seien Sie herzlich willkommen!
… zum 1. Aktionstag des SZ Lebensbegleiters. Sie können nicht nur die Aussicht von unserer Dachterrasse genießen, sondern erhalten Orientierungen, Beratungen und Angebote für den goldenen Herbst des Lebens.
Feinschliff für das Foto
Digitale Bildgestaltung – in einer Gruppe lernt man schneller. Interessenten finden sich etwa in einer Interessensgemeinschaft der Dresdner Seniorenakademie zusammen.
Heute ist Weltmaultaschentag
Warum? Das erfahren Sie hier, und Sie können ein Kochbuch gewinnen!
Mit Bestattungsvorsorge die Hinterbliebenen entlasten
Viele Menschen denken über ihre eigene Endlichkeit nach und möchten ihren Angehörigen schwierige Entscheidungen abnehmen. Dazu gehört auch die Frage, wie man selbst später mal beigesetzt werden möchte.
Wärmepumpenland Sachsen?
Gutachter Hans-Jürgen Seifert über die steigende Nachfrage und die sinkende Förderung, Unterschiede zwischen Luft- und Erdwärmepumpen und die Tücken des Alltagsbetriebs.
Grundsteuerbescheid: Wie Sie ihn verstehen und prüfen können
Die Briefe vom Finanzamt strotzen vor Fachbegriffen und Daten. Wir erklären die wichtigsten Punkte und wann ein Einspruch sinnvoll ist.
Zu Besuch in Rudolstadt
Warum in die Ferne schweifen? Die Residenzstadt Rudolstadt im Herzen Thüringens hat 2023 viel zu bieten.
Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht
Als ihr Vater todkrank wird, begleitet Julia Kalenberg ihn auf seinem letzten Weg. Ihrem Leben hat das zu mehr Leichtigkeit verholfen.
14 Fragen zum Saisonbeginn im Garten
Wie legt man einen Kompost an? Wann darf der Oleander ins Freie? Und wie kriegt man Flechten an Obstgehölzen los? Antworten auf Leserfragen finden Sie hier:
Die eigene Lebensgeschichte als Hörbuch
Wir sind alle einzigartig durch unsere Lebensgeschichte. Wenn wir diese noch mit unserer eigenen Stimme erzählen und vertonen, dann bleibt ein Stück von uns für immer. Urte Modlich produziert diese Hörstücke.