Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Online in die Bibliothek. Foto: Viacheslav Lakobchuk

Online in die Bibliothek

Berlin – Die Zahlen, auf die der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) verweist, sind beeindruckend. Knapp 9.300 öffentliche Bibliotheken mit rund 25.000 Beschäftigten und elf Millionen Nutzern gibt es in Deutschland. Sie werden jährlich 125 Millionen Mal besucht. In den Bibliotheken stehen 374 Millionen Medien bereit. 408 Millionen Mal werden Objekte pro Jahr entliehen.

Mit dem Förderprogramm „WissensWandel“  unterstützt der Deutsche Bibliotheksverband seit November 2020 Bibliotheken und Archive bei ihrer digitalen Weiterentwicklung. Diese Aktion ist Teil des Rettungs- und Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). Es soll einen Beitrag dazu leisten, die Folgen der Corona-Pandemie für Bibliotheken und Archive zu mildern. Bis zum 31. August 2021 müssen Bewerber die Maßnahmen umgesetzt haben. Das Ziel: Eine Kombination aus digitalen und analogen Services flächendeckend zu etablieren.

Übrigens: Neuanträge sind wegen der vielen Anfragen nur noch über eine Warteliste möglich.

AR /djd/dbv

Das könnte Sie auch interessieren

Post nachsenden

Postnachsendeauftrag kann teuer werden

Die Verbraucherzentrale Sachse rät: Wer sich Post nachsenden lässt, sollte den Service der Deutschen Post nutzen. Sonst kann es schnell teuer werden.

Weiterlesen →

Old Shatterhand und Winnetou

Karl May auf der Bühne

Karl May wird längst nicht nur in Rathen aufgeführt. Zwei Autoren treten in "Karl May auf der Bühne IV" auf 400 Seiten den Beweis an.

Weiterlesen →

Rentenerhöhung 2025:

Rentenerhöhung 2025: Wann das Plus ankommt

Ab 1. Juli gibt es mehr Rente. Alles was Sie rund um die Rentenerhöhung wissen müssen.

Weiterlesen →