Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Herkuleskeule im Gewächshaus
Das Kabarett "Herkuleskeule" spielt im Sommer im Gewächshaus der Gärtnerei Rülcker in Dresden-Strehlen. Foto: Foto Koch

Yoga im Park & Kabarett im Gewächshaus

Die Sommerferien nähern sich in Sachsen ihrem Ende. Aber der Sommer ist noch lange nicht vorbei und erst recht nicht die Zeit für tolle Ausflüge und spannende Unternehmungen. Lassen Sie sich von unseren Ausflugstipps von Yoga bis Kabarett inspirieren und entdecken Sie Sachsen von seinen schönsten Seiten. Natürlich gibt es noch viel mehr Veranstaltungen und Angebote – hier finden Sie jeden Sonntag nur eine kleine, aber immer wieder neue Auswahl.

Hofnacht in Pirna

PIRNA – Die Kultur- und Tourismusgesellschaft Pirna lädt am 2. August (18-1 Uhr) zur Pirnaer Hofnacht ein. Auch in der 22. Auflage erwartet Sie: handgemachte Musik, romantische Beleuchtung und fantasievolle Dekoration in den bewirtschafteten Höfen. Auf der Bühne am Markt halten u.a. die Königsteiner Kasematten Krawallos Hof. Höhepunkt der sommerlichen Hofnacht ist eine Fassaden-Projektion der Wohnungsgesellschaft Pirna am 500-jährigen Canalettohaus – ein stimmungsvoller Streifzug durch dessen Geschichte, ab 20:30 Uhr im Halbstundentakt. Zudem starten 17 und 18 Uhr am Canalettohaus zwei Sonderführungen durch ausgewählte Höfe der Altstadt (Preis 5 Euro). Ansonsten ist der Eintritt frei. Bis zum Veranstaltungsende ist die Fähre nach Pirna-Copitz im Einsatz. Zur Veranstaltung wird die Zufahrt zum Marktplatz sowohl aus Richtung Schlossstraße als auch aus Richtung Badergasse gesperrt, die Parkplätze an der Rathaus-Westseite werden nicht nutzbar sein. Auch die Dohnaische Straße wird von beiden Seiten für den Durchgangsverkehr geschlossen. Infos unter www.pirna.de.

Hofnacht Pirna
In Pirna lockt die Hofnacht zum Flanieren und Genießen. Foto: Dresden-Bilder.de | Thomas Uhlig

Park-Yoga in Dresden

DRESDEN – Bis 24. August lädt das Kulturfestival „Palais Sommer“ morgens und abends zum Yoga in den Alaunpark ein. Willkommen sind alle, die Körper und Geist in Einklang bringen möchten – kostenfrei und mitten im Grünen. Treffpunkt ist das rote Yoga-Podest im Alaunpark-Bereich Bischofsweg/Kamenzer Straße. Wochentags finden die einstündigen Angebote 8-9 Uhr und 18-19 Uhr statt, am Wochenende 9-10 Uhr und 18-19 Uhr. Infos zu den unterschiedlichen Yoga-Angeboten unter palaissommer.de.

Yoga im Alaunpark
Yoga im Alaunpark. Foto: Palais Sommer

Kabarett im Gartencenter

DRESDEN – Die Herkuleskeule geht ins Grüne! Bis 24. August gastiert das Kabarett mit dem Stück „Nur die Harten Komm‘ in Garten!“ im Gartencenter Rülcker in Strehlen. In Abwandlung des bekannten Sprichworts kommen diesmal nicht nur die Harten in den Garten, sondern auch die Kabarettisten! Wie von der Keule gewohnt, gegen den Strich, ohne Rücksicht auf Empfindlichkeiten von links bis rechts, gegen Denkverbote und für den Frieden! Erleben Sie Birgit Schaller, Johanna Mucha und Philipp Schaller, die bis an die Zähne mit Pointen aufgerüstet, dem Irrsinn Paroli bieten. Das Gastspiel findet im geräumigen Gewächshaus des Gartencenters statt. Infos/Tickets (ab 25 Euro) unter www.herkuleskeule.deMehr dazu können Sie auch HIER nachlesen.

Die Harten im Garten: Johanna Mucha, Philipp Schaller und Birgit Schaller (v.l.) Foto: PR Robert Jentzsch

Töpferfest in Annaberg-Buchholz

ANNABERG-BUCHHOLZ – Vom 1. bis 3. August findet in der Innenstadt von Annaberg-Buchholz das 8. Europäische Töpferfest statt. Die „Altstadtfreunde Annaberg“ laden gemeinsam mit der Stadt zu diesem besonderen Fest ein, das in seiner Mischung aus traditioneller Handwerkskunst, kreativem Austausch und kultureller Vielfalt deutschlandweit seinesgleichen sucht. In den romantischen Altstadtgassen zwischen Großer Kirchgasse, Stadtmauer, Unterer Badergasse und dem Barbara-Uthmann-Platz erwartet die Besucher ein buntes Markttreiben mit zahlreichen Töpferständen aus dem In- und Ausland. Neben hochwertiger Keramikkunst gibt es kulinarische Genüsse, kulturelle Beiträge auf der Altstadtterrasse sowie spannende Mitmachaktionen. Im Mittelpunkt steht die Töpferausstellung „Lebenszyklen“ im Vereinshaus Untere Badergasse 3. Der Eintritt zum Töpferfest ist frei, um eine Spende wird gebeten. Infos unter www.annaberg-buchholz.de

Marktmusik in Leipzig

LEIPZIG – Das Festival „Leipziger Marktmusik“ bringt vom 1. bis 10. August (täglich ab 16 Uhr) musikalische Abwechslung auf die Bühne am Marktplatz. Das kostenfreie Programm spannt einen Bogen von ambitionierten Nachwuchsbands bis zu musikalischen Schwergewichten, von neuen Tönen bis zu bekannten Hits. Einmal mehr wird die Vielfalt der Musikstadt Leipzig erlebbar. Genießen Sie Live-Konzerte unter freiem Himmel und Kulinarik. Alle Informationen finden Sie unter www.leipziger-markt-musik.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Kürbis-Schau

Kürbis, Kaffee & Kunstblumen

Mit unseren Ausflugstipps entführen wir Sie kommende Woche in Kürbis-Welten oder auch zum Tag der Sachsen nach Sebnitz.

Weiterlesen →

So schützen Sie sich vor dem Enkeltrick und Betrug am Telefon

So schützen Sie sich vor dem Enkeltrick

Lassen Sie sich nicht von Betrügern täuschen. So schützen Sie sich vor Enkeltricks- und finanziellen Verlusten.

Weiterlesen →

Tage des offenen Weinberges

Tage des offenen Weingutes

Bei den Tagen des offenen Weinberges empfiehlt Gastautor Ulrich van Stipriaan einen Abstecher zu Winzer Martin Schwarz.

Weiterlesen →