Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss

Autor: Katrin Koch

Alle Beiträge

Opfer von Gewalt finden in Traumaambulanzen Hilfe

Traumaambulanzen für Opfer von Gewalt

Opfer von Gewalt können sich an elf sächsische Traumaambulanzen wenden. Wer Hilfe beanspruchen kann, wo und wie er Hilfe erfährt.

Weiterlesen →

Die ASB-Drohnenstaffel

ASB-Drohenstaffel bittet nach Brand um Spenden

Die ASB-Drohnenstaffel half bei der Brandbekämpfung in der Gohrischheide. Jetzt benötigt sie selbst Unterstützung.

Weiterlesen →

Omas for Future gehört zu den Projekten, die die Bagso vorstellt.

Bildungsangebote für ältere Menschen

"Omas for Future" ist eines der Projekte, die die Bagso als Bildungsangebot für ältere Menschen vorstellt.

Weiterlesen →

Ventilator

Der richtige Ventilator bei Sommerhitze

Ein Ventilator bringt im Sommer frischen Wind in Ihre Räume. Der TÜV SÜD weiß, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Weiterlesen →

Karierte Katze von Holger John

Filmnächte, Weinfest, Steampunk, Karierte Katze

Ob Steampunk, Weinfest oder Kulturfestival "Karierte Katze" - lassen Sie sich von unseren Ausflugstipps verführen.

Weiterlesen →

Weingut Mátyás

Weingut Matays – vor 25 Jahren gegründet

Vor 25 Jahren wurde das Coswiger Weingut Matyas gegründet. Eine Einkehr in die Besenwirtschaft lohnt sich.

Weiterlesen →

Gregor Gysi

Gregor Gysi kommt in die Herkuleskeule

Das linke Polit-Urgestein Gregor Gysi kommt auf ein Schäferstündchen in die Herkuleskeule nach Dresden.

Weiterlesen →

Die Barock-Leuchtreklame

Barock-Tinte leuchtet wieder

Die DDR-"Barock"-Reklame leuchtet wieder auf dem Dach der ehemaligen Tintenfabrik in Dresden.

Weiterlesen →

Sommerferein mit Enkeln, Festung Königstein

Sommerferien mit den Enkelkindern

Die Enkelkinder kommen in den Sommerferien zu Besuch? Wir haben die Tipps für gemeinsame Ausflüge und Unternehmungen.

Weiterlesen →

Brotschnecke mit Pesto

Brotschnecke mit „Grüne Soße“-Pesto

Tafeln Sie beim nächsten Gartenfest eine Brotschnecke mit "Grüne Soße"-Pesto von TV-Koch Mirko Reeh auf. Hier ist das Rezept.

Weiterlesen →

Festung Königstein stellt in China aus

Festung Königstein präsentiert sich in China

Die Festung Königstein präsentiert sich mit einer Ausstellung in der chinesischen Metropole Nanjing.

Weiterlesen →

Stadtfest Riesa

Weinfest, Hoffest, Stadtfest – feiern Sie mit

Feste aller Art locken in Sachsen zum Genießen - vom Stadtfest bis Weinfest können Sie sich vergnügen. .

Weiterlesen →

Kacheln aus Keramik

Keramik aus Meißen – eine Entdeckung

Meißen ist für sein Porzellan weltberühmt. Es hat aber auch eine tolle Keramikgeschichte und keramische Industrie vorzuweisen.

Weiterlesen →

Unkraut vernichten

Unkraut vernichten – leicht gemacht

Ohne Schaufel und Chemie - Unkraut vernichten leicht gemacht. Worauf Sie beim Kauf eines elektrischen Unkrautvernichters achten sollten.

Weiterlesen →

Maskenbildnerin Christine Palme im Boulevardtheater

Von Zwinger-Trio bis Baba Jaga – sie puderte alle

Das Dresdner Boulevardtheater verabschiedet Christine Palme. Von Volker Zack Michalowski bis Baba Jaga saßen alle bei ihr in der Maske. -

Weiterlesen →

Einladung zur Gala der Volkssolidarität

Volkssolidarität feiert 80. Geburtstag

Die Volkssolidarität feiert ihren 80. Geburtstag mit einer Gala. Der Erlös kommt älteren Menschen zugute.

Weiterlesen →

Brot erst backen und dann einkochen

Brot einkochen – so funktioniert’s

Brot erst backen und dann ein kochen. So ist immer frisches Brot im Haus - ein Tipp von Lisa Skadock.

Weiterlesen →

Yogas und Walzernacht beim Palais Sommer an der Frauenkirche.

Elbhangfest oder Yoga vor der Frauenkirche?

Ob Elbhangfest, Yoga , Bergparade oder Volksfest - wir haben für Sie die Ausflugstipps.

Weiterlesen →

Kunst im Garten

Kunst im Garten

In Radebeul gibt es Kunst im Garten zu entdecken. Genießen Sie ein Wochenende in grünen Galerien.

Weiterlesen →

Planschbecken oder Pool

Kinder-Planschbecken oder Pool?

Überraschen Sie Ihre Enkelkinder im Sommer mit einem Planschbecken oder einem Pool. Der TÜV Süd weiß, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Weiterlesen →