Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Canaletto Stadtfest Dresden
Das "Canaletto"-Stadtfest in Dresden bei Nacht – das sind stimmungsvolle Lichter, lebendige Atmosphäre und unvergessliche Momente. Foto: Thomas Rötting (DML-BY)

Dresden feiert „Canaletto“-Stadtfest

Stadtfeste, Märkte, Jahrestreffen, Einkaufsnächte – der August lockt mit vielen Veranstaltungen und Events in ganz Sachsen. Vor allem das Dresdner „Canaletto“-Stadtfest sollten Sie nicht verpassen. Aber Sie können natürlich auch anderorts tolle Veranstaltungen erleben. Hier sind unsere Veranstaltungstipps für die kommenden Tage. 

Canaletto-Stadtfest in Dresden

DRESDEN – In Dresden wird Stadtfest gefeiert – vom 15. bis 17. August steht das Canaletto-Stadtfest in diesem Jahr unter dem Motto „Dresden tanzt“. Rund 1000 Künstler sind an 13 Standorten und auf 12 Bühnen zu erleben. Vom Theaterplatz bis in die Neustadt, vom Schlossplatz bis zum Altmarkt: Die ganze Stadt kommt in Bewegung. Von Schlager bis Klassik, von Theater, Comedy, sportlichen Wettbewerben und Vereinsleben bis hin zur Blaulichtmeile reicht das Programm. Einige Höhepunkte: Am Samstag rocken „Sascha Aust & Friends“ ab 19 Uhr den Schlossplatz, mit dabei electra-Musiker Bernd Aust. Auf dem Neumarkt präsentiert das Boulevardtheater Ausschnitte aus seinem Repertoire. Auf dem Postplatz dreht sich das Super-Riesenrad „Wheel of Vision“. 7000 gelbe Badeenten schwimmen am Sonntag (15.15 Uhr) beim Enten-Cup auf der Elbe um die Wette. Am Sonntag (21.30 Uhr) wird das Stadtfest-Feuerwerk gezündet. Das Stadtfest ist eintrittsfrei. Infos zu Parkmöglichkeiten, Anreise zum Programm finden Sie unter www.canaletto-stadtfest.de.

Canaletto Stadtfest Riesenrad Postplatz
Das Riesenrad „Wheel of Vision“ auf dem Postplatz wird bei Nacht stimmungsvoll beleuchtet. Foto: Sebastian Weingart (DML-BY)

Stadtfest in Zwickau

ZWICKAU – Auch Zwickau feiert sein Stadtfest – vom 15. bis 17. August in der gesamten Innenstadt. Punkt 18 Uhr wird das Stadtfest am Freitag durch Oberbürgermeisterin Constance Arndt auf der Hauptmarktbühne eröffnet. Wer es etwas entspannte mag, findet im Muldeparadies Abwechslung. Das Areal an der Zwickauer Mulde ist vor allem für Familien eine willkommene Ergänzung zu den Stadtfestangeboten in der nahen Altstadt. Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern erwartet am Samstag von 14 bis 19 Uhr sowie am Sonntag von 12 bis 19 Uhr der beliebte Stationen-Mix zum Staunen und Ausprobieren und zudem auch ein kunterbuntes Bühnenprogramm am Pulverturm. Ausführliche Informationen zum Fest und den Neuerungen gibt es unter www.stadtfest-zwickau.de

Gartenträume in Lichtenwalde

LICHTENWALDE – „Haus- und Gartenträume“ können vom 15. bis 17. August (10-18 Uhr) im Barockgarten Lichtenwalde wahr werden. Tauchen Sie ein in eine Welt der Inspiration, wenn Aussteller im malerischen Schlosspark ihre Produkte für Haus, Hof, Garten und moderne Lebensart präsentieren. Erleben Sie eine breite Vielfalt von Pflanzen, kunstvollen Dekorationen, stilvoller Mode, trendigen Accessoires und kulinarischen Genüssen. Flanieren Sie durch den Park und lassen Sie sich von den sorgfältig ausgewählten Ausstellern inspirieren. Genießen Sie kulinarische Köstlichkeiten. Freuen Sie sich auf einen Tag voller Entdeckungen. Eintritt: 12 Euro. Infos unter gartenkoenig.com

Velocipediale in Chemnitz

CHEMNITZ – Für Freunde historischer Fahrräder ein Muss: Die 27. Velocipediale vom 15. bis 17. August im Industriemuseum Chemnitz. Die Velocipediade ist das vom Verein „Historische Fahrräder e. V.“ ausgerichtete Jahrestreffen für Liebhaber historischer Fahrräder. Es findet jedes Jahr im Sommer an wechselndem Ort in Deutschland statt. Die Velocipediade lädt alle (nicht nur Mitglieder!) ein, die die Leidenschaft teilen, daran teilzuhaben. Auf dem Programm stehen Auktion, Teilemarkt, Ausfahrten, Fahrradwettbewerbe. Alle Informationen zum Ablauf gibt es unter historische-fahrraeder.deIm Industriemuseum finden Sie aktuell auch eine Ausstellung zum 100. Geburtstag der Telefonvermittlung in Chemnitz. Mehr dazu lesen Sie HIER.

Industriemuseum Chemnitz Telefon Ausstellung
Im Industriemuseum Chemnitz findet die 27. Velocipediale statt. Foto: Industriemuseum Chemnitz

Abend der Sinne in Grimma

GRIMMA – Am 15. August (17- 22 Uhr) laden rund um den Marktplatz Händler und Gastronomen der Altstadt zu einem langen Einkaufsabend mit Musik und Aktionen unter dem Motto: „Abend der Sinne“ ein. Entlang der Hohnstädter Straße über den Markt und die Lange Straße bis hin zum Leipziger Platz ist Straßenmusik von Rock über Pop bis Folk zu erleben. Unter dem Motto „Schlendern, Schlemmen, Genießen“ freuen sich auch die Einzelhändler und Gastronomen auf Ihren Besuch. Vor allem wird handgemachte Musik geboten, egal ob Instrumental, Gesang oder klassische Musik, möglich ist alles. Nach dem Einkaufsbummel laden die Gastronomen in der Altstadt noch zu einem gemütlichen Ausklang des Abends ein. Infos unter www.grimma.de/kultur-und-tourismus/veranstaltungen/

Das könnte Sie auch interessieren

Quiche

Eine Quiche für einen Sommerabend

TV-Koch Mirko Reeh empfiehlt für einen Sommerabend eine ganz besondere Quiche. Das Rezept.

Weiterlesen →

Das Bundeskabinett beschließt das Rentenpaket 2

Rentenpaket II: Was wurde beschlossen?

Die Bundesregierung hat das Rentenpaket II beschlossen. Die wichtigsten Fakten im Überblick.

Weiterlesen →

Vater und Mutter von Ernst Hirsch

Vater & Mutter von Ernst Hirsch – Biografie Teil 3

Teil 3 der Autobiografie "Ernst Hirsch - Das Auge von Dresden" macht sie mit den Eltern von Ernst Hirsch bekannt.

Weiterlesen →