In den 50er Jahren wurde Toast Hawaii in Westdeutschland populär. Die Erfindung des Toast Hawaii wird allgemein dem ersten deutschen Fernsehkoch Clemens Wilmenrod zugeschrieben, der ihn 1955 in Deutschland erstmals vorstellte. In der DDR schaffte es der Toast Hawaii nur in ausgewählten Restaurants auf die Teller – Ananas war Mangelware. Kam ein Westpäckchen an, bestückt mit Kaffee, Strumpfhosen, Schokolade, Kölnisch Wasser und einer Dose Ananas, war die Freude groß. Die Ananas-Scheiben wurden für besonderes Anlässe aufgespart, landeten meist auf einer Geburtstagstorte.
Bei unserem Rezept von TV-Koch Mirko Reeh müssen Sie nichts aufsparen, sondern können sofort einen Toast Hawaii mit Handkäse und Kirsch-Zwiebel-Marmelade genießen.
Zubereitungsdauer: ca. 40 Minuten

Zutaten Marmelade
- 2 rote Zwiebeln
- 2 EL Zucker
- 6 EL Sauerkirschmarmelade
- Salz & Pfeffer
Zutaten Toast Hawaii:
- 4 Scheiben Toastbrot
- etwas Butter
- 4 Scheiben gekochter Schinken oder Mortadella
- 4 Scheiben Ananas
- 2 Handkäse
Zum Bestäuben: edelsüßes Paprikapulver
Zubereitung Toast Hawaii
Für die Marmelade die roten Zwiebeln würfeln und mit dem Zucker in einer heißen Pfanne karamellisieren. Abgekühlt mit der Sauerkirschmarmelade verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Brotscheiben mit der Butter bestreichen und mit je einer Scheibe Schinken oder Mortadella belegen. Jeweils eine Scheibe Ananas daraufsetzen. Den Handkäse in dünne Scheiben schneiden und auf den Ananasscheiben verteilen.
Die Toasts auf ein Blech mit Backpapier legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) 8 bis 10 Minuten backen.
Die Marmelade auf die fertigen Toasts geben und mit etwas Paprikapulver abpudern.
Mehr Rezepte von Mirko Reeh
Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, dann finden Sie HIER ein weiteres Rezept. Auf Reehs Webseite www.mirko-reeh.com oder auf Facebook unter „Mirko Reeh Reehderei“ können Sie außerdem Rezepte sowie Tipps und Tricks aus der Küche nachlesen. Dort finden Sie auch drei (!) Kochbücher von Mirko Reeh – mit insgesamt rund 180 Handkäse-Rezepten.
