Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Elaskon Korrosionschutztage
Elaskon-Geschäftsführer Tobias Schwald lädt zu den Korrosionschutztagen ein. Foto: Sabine Mutschke

Korrosionsschutztage bei Elaskon

Es wird Herbst und damit rückt das Thema Unterbodenpflege und Korrosionsschutz bei Fahrzeugbesitzern wieder in den Blick. Das Dresdner Traditionsunternehmen Elaskon lädt auch in diesem Jahr wieder zu den Korrosionsschutztage ein. Vom 13. bis 17. Oktober können Sie Ihr Fahrzeug kostenfrei auf Rost untersuchen lassen.

Jan Dünnebier, Leiter der Service Station auf dem Betriebsgelände von Elaskon in Reick, rechnet mit einem großen Andrang. Immer mehr Autofahrer nutzen die Möglichkeit, den Unterboden ihres Pkw kostenfrei auf Korrosion prüfen zu lassen, und fragen nach Beratung, wie sie das Leben ihres Fahrzeugs verlängern können.

„Team Remark“ ist Elaskon Kompetenz-Partner

Um die vielen Anfragen bewältigen zu können, vergibt jetzt auch das „Team Remark“ Termine für den kostenfreien Unterboden-Check. Die Werkstatt in Großzschachwitz wurde als „ELASKON Kompetenz-Partner“ zertifiziert und führt den Unterbodenschutz und die Hohlraumkonservierung nach bewährtem Elaskon-Standard durch.

Kerngeschäft der jungen Firma ist die optische Restaurierung von Fahrzeugen, ob Lackaufbereitung am Oldtimer oder eine Lederreparatur für hochwertige Pkw im Luxussegment. Auch die Lackversiegelung von Neuwagen aller Preisklassen oder das Beseitigen von Steinschlägen gehören zum Spektrum. Ziel ist die Pflege, die Aufwertung und der Erhalt von Fahrzeugen. „Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung passen sehr gut zu unserem Ziel, dass die Kunden möglichst lange Freude an ihren Fahrzeugen haben“, so der Inhaber von „Team Remark“ Nicolas Kramer. „Daher freuen wir uns, dass wir die Firma Elaskon mit ihrer fast 100jährigen Erfahrung im Korrosionsschutz als Kompetenzpartner unterstützen dürfen.“

Auch Tobias Schwald, Geschäftsführer von Elaskon, freut sich über die Kooperation. „Die Fahrzeuge werden wieder länger gefahren und viele Fahrzeughalter möchten den Unterboden ihres Autos bei uns vor Korrosion schützen“, so Tobias Schwald. „Doch gerade im Herbst und Frühjahr stößt die Kapazität unserer eigenen Werkstatt an Grenzen. Die Unterstützung durch das Team Remark ist eine tolle Entlastung, denn hier gibt es für Fahrzeugreinigung, Unterbodenschutz und Hohlraumkonservierung sogar eine separate Halle.“ Mehr zu Elaskon können Sie auch HIER nachlesen.

Korrosionschutztage bei Elaskon
ADAC-Experte Thomas Kubin und Elaskon-Mitarbeiter Jan Dünnebier prüfen einen Unterboden. Foto: Sabine Mutschke

Für Korrosionschutztage Termin vereinbaren

Für die Korrosionsschutztage sollten Sievorab einen Termin vereinbaren. Bei den Elaskon Korrosionsschutztagen vom 13. bis 17. Oktober 2025 haben Autofahrer die kostenfreie Möglichkeit, den Unterboden ihres Fahrzeuges prüfen zu lassen. Für diesen Check werden im Vorfeld Termine vereinbart, entweder in der Elaskon Service Station in Reick oder beim Elaskon Kompetenzpartner Team Remark in Großzschachwitz.

Vor Ort beraten die Experten begleitend zum Check unverbindlich zum Thema Korrosionsschutz. Auch der ADAC empfiehlt den regelmäßigen Blick auf den Unterboden des Fahrzeugs, denn er wird durch Nässe bzw. im Winter wegen des Einsatzes von Streusalzen und Split stark belastet. „Schadhafte Stellen und Korrosion sollten fachmännisch behandelt werden“, erklärt Thomas Kubin, Techniker beim ADAC Sachsen. „Um dem vorzubeugen, ist es ratsam, einen Unterbodenschutz auftragen zu lassen. So kann man wesentlich zum Erhalt des Fahrzeuges beitragen.“

ELASKON Service Station, Lohrmannstraße 3, 01237 Dresden – Reick

Termine unter Tel. 0351 2074951 und E-Mail service.station@elaskon.de

www.elaskon.de

ELASKON Kompetenzpartner Team Remark, An der Schule 15, 01259 Dresden – Großzschachwitz

Termine unter Tel0351 8967 3244 und E-Mail: info@team-remark.de

www.team-remark.de

Elaskon Korrosionsschutz
War schon für Trabis und Wartburg gut: Elaskon-Korrosionschutz . Foto: Sabine Mutschke

Das könnte Sie auch interessieren

Ernst Hirsch auf der Leipziger messe

Die „Aktuelle Kamera“ – Ernst Hirsch Teil 10

Im zehnten Teil seiner Autobiografie "Ernst Hirsch - das Auge von Dresden" erinnert sich der Autor an seine Arbeit für die "Aktuelle Kamera".

Weiterlesen →

Gogelmosch

Gogelmosch – So geht sächsisch

Das neue "Gogelmosch"-Dialektival feiert Anfang Oktober den sächsischen Dialekt und die Heimat - in Dresden und Pirna.

Weiterlesen →

SEnior fahrtüchtig

Wenn Senioren nicht mehr fahrtüchtig sind

Wie sagen Sie es Ihren Eltern, wenn sie nicht mehr fahrtüchtig sind? Der TÜV Süd hilft mit einem Online-Beratungsangebot.

Weiterlesen →