Freizeit und Reisen
Gesundheit & Pflege
Literatur und Genuss
Ratgeber und Vorsorge
Unter uns
Wohnen & Garten
Hamburger Toggle Menu
Suche
Suche
Freizeit und Reisen
Gesundheit & Pflege
Literatur und Genuss
Ratgeber und Vorsorge
Unter uns
Wohnen & Garten
Hamburger Toggle Menu
Autor:
Ulrich van Stipriaan
Alle Beiträge
Spätburgunder von Wackerbarth
Beim Menüwettbewerb Kochsternstunden kredenzt das Weingut Schloss Wackerbarth auch einen raren Spätburgunder.
Weiterlesen →
Wenn’s mit der Familie hübsch prickelt
Gastautor Ulrich van Stipriaan empfiehlt einen Crémant von Winzer Frédéric Fourré - und die Kochsternstunden.
Weiterlesen →
Silvios Heißer ohne Zucker
Glühweingenuss ohne Kopfschmerzen - das garantieren Sommelier Silvio NItzsche und unser Gastautor Ulrich van Stipriaan.
Weiterlesen →
Grünschnabel zum Genießen
Wer einen jungen, spritzigen Wein mag, der sollte die Empfehlung von Ulrich van Stipriaan kosten - einen Grünschnabel aus Meissen.
Weiterlesen →
Trockene Traminer-Auslese aus Sachsen
Trotz geografischer Lage in Sachsen-Anhalt gehört das Weingut Hanke zum Weinbaugebiet Sachsen. Probieren Sie den Traminer - empfiehlt Ulrich van Stipriaan.
Weiterlesen →
Ein Müller vom Pariser Winzer für Radebeul
Der Müller-Thurgau des 32. Herbst- und Weinfestes in Radebeul ist auf 350 Flaschen limitert - und unterstützt die Kunst.
Weiterlesen →
Lehrlingswein von „Drei Herren“
Weinkenner Ulrich van Stipriaan verkostet drei "Lehrlingsweine" vom Radebeuler Weingut Drei Herren.
Weiterlesen →
Riesling vom Wolfshügel
Statt Kohleabbau - Weinanbau: Weinkenner Ulrich van Stipriaan empfiehlt einen Riesling aus der Niederlausitz.
Weiterlesen →
Ein Wein für die Schlössernacht
Georg Prinz zur Lippe ist von seinem Weißburgunder begeistert - Unser Weinkenner Ulrich van Stipriaan hat ihn verkostet.
Weiterlesen →
Ein Rosé – von hier
Weinkenner Ulrich van Stipriaan empfiehlt (nicht nur) im Sommer den Rosé "Von Hier" - schmeckt auch "Auswärtigen".
Weiterlesen →
Funky Weißburgunder
Wein-Kenner Ulrich van Stipriaan empfiehlt einen Weißburgunder, der aus der Reihe tanzt.
Weiterlesen →
Ganz diplomatisch!
Weinkenner Ulrich van Stipriaan schließt sich der Empfehlung für Botschaften an - und genießt einen Wackerbarth-Sekt
Weiterlesen →
Herrlicher Winzer
Seit 35 Jahren baut Winzer Thomas Herrlich köstliche Weine aus - eine Empfehlung von Gastautor Ulrich van Stipriaan
Weiterlesen →
Ein Schieler – nicht nur zum Herrentag
Beim Schieler aus dem Weingut Lehmann gerät nicht nur Gastautor Ulrich van Stipriaan ins Schwärmen.
Weiterlesen →
Gutedel mit Tiefgang
Ein Chasselas zum Spargel - das ist die Wein-Empfehlung von Gastautor Ulrich van Stipriaan.
Weiterlesen →
Gebraten, nicht gekocht
Kochen oder braten? Ein kleiner Spargel-Exkurs von Gastautor Ulrich van Stipriaan.
Weiterlesen →
Nackedei im Glas
Ins benachbarte Weinbaugebiet Saale/Unstrut führt die Weinempfehlung von Gastautor Ulrich van Stipriaan.
Weiterlesen →
Wie ein kleiner Bordeaux – nur aus Zitschewig
Zum traditionellen Osterlamm empfiehlt Gastautor Ulrich van Stipriaan einen besonderen Wein. Sein Genusstipp: Ein Cabernet von der Hoflößnitz.
Weiterlesen →
Wein muss schmecken
Die Empfehlung von Weinkenner Ulrich van Stipriaan: Ein Kerner von Fourré
Weiterlesen →