Freizeit und Reisen
Gesundheit & Pflege
Literatur und Genuss
Ratgeber und Vorsorge
Unter uns
Wohnen & Garten
Hamburger Toggle Menu
Suche
Suche
Freizeit und Reisen
Gesundheit & Pflege
Literatur und Genuss
Ratgeber und Vorsorge
Unter uns
Wohnen & Garten
Hamburger Toggle Menu
Autor:
Katrin Fiedler
Alle Beiträge
Die gute Fee aus dem Internet
Dieses neue Portal soll Hilfesuchende und Helfer zusammenbringen. Noch ist es ein Pilotprojekt.
Weiterlesen →
Ab wann müssen Rentner Steuern zahlen?
Ob Witwenrente, Pflegegeld, Riester-Rente oder Gesundheitsausgaben: Steuerfachleute erklären, was sich wie auswirkt.
Weiterlesen →
Reden ist Gold!
Der Tod ist kein Tabuthema, sondern unvermeidlich. Lesen Sie hier, wie Sie die letzte Ruhe und den Abschied vorher regeln und so die Hinterbliebenen entlasten.
Weiterlesen →
Stettiner Haff: Unterwegs mit Handicap
Es ist oft nicht ganz einfach, ein Urlaubsziel zu finden, das für Menschen mit Handicap geeignet ist. Zahlreiche Gastgeber am Stettiner Haff haben sich darauf eingestellt.
Weiterlesen →
Wenn Ärzte nichts finden
Für Dr. Alexander Kugelstadt sind viele hoffnungslose Fälle gar nicht so hoffnungslos.
Weiterlesen →
Prävention – das bieten Bonusprogramme der Krankenkassen
Vorsorgeuntersuchungen und ein gesunder Lebensstil lohnen sich auch finanziell. Krankenkassen bieten Prämien für Versicherte, die sich gut um ihre Gesundheit kümmern. Die wichtigsten Neuerungen für Zuschüsse finden Sie hier.
Weiterlesen →
Prävention – das bieten Bonusprogramme der Krankenkassen
Vorsorgeuntersuchungen und ein gesunder Lebensstil lohnen sich auch finanziell. Krankenkassen bieten Prämien für Versicherte, die sich gut um ihre Gesundheit kümmern. Die wichtigsten Neuerungen für Zuschüsse finden Sie hier.
Weiterlesen →
Gesunder Aufbruch ins Digitale
Immer wieder tauchen Begriffe wie E-Health, Telemedizin oder elektronische Gesundheitsakte auf, die uns den Lebensalltag in Zukunft erleichtern sollen. Aber was bedeutet das genau?
Weiterlesen →
Gesunder Aufbruch ins Digitale
Immer wieder tauchen Begriffe wie E-Health, Telemedizin oder elektronische Gesundheitsakte auf, die uns den Lebensalltag in Zukunft erleichtern sollen. Aber was bedeutet das genau?
Weiterlesen →
Smarter eBiken für mehr Fahrspaß
Kalorien verbrennen, sich sportlich herausfordern und mit gebührendem Abstand reichlich frische Luft tanken: Touren mit dem E-Bike sind sehr gut geeignet, um die Fitness zu verbessern und das Training mit einem hohen Spaßfaktor zu verbinden.
Weiterlesen →
So funktioniert der Kassenwechsel
Ein höherer Zusatzbeitrag, Ärger wegen abgelehnter Kostenübernahme oder Nachwuchs in der Familie? Bisher konnten Mitglieder erst nach 18 Monaten ihrer Krankenkasse kündigen. Das geht seit 2021 schneller und leichter.
Weiterlesen →
Schützt Vitamin D vor Krankheiten?
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung hat Studien zur Wirksamkeit überprüft – auch bezüglich Corona.
Weiterlesen →
Sieben Hormone fürs Gewicht
Professor Lorenz Hofbauer ist ein Hormonspezialist aus Dresden. Er erklärt, warum Dicksein manchmal körperlich bedingt ist.
Weiterlesen →
Krankenkassen im Vergleich
Die meisten Sachsen müssen seit Januar höhere Beiträge zahlen. Mit der richtigen Wahl der Krankenkasse sparen Sie Geld.
Weiterlesen →
Kürzungen der Mütterrente zulässig?
Verfassungsrichter halten eine Kürzung für gerechtfertigt. Dresdner Rentenexperten scheiterten Anfang 2021 in Karlsruhe mit einer Verfassungsbeschwerde. Leidtragende sind berufstätige Frauen.
Weiterlesen →
E-Bikes oder Pedelecs boomen
Umweltfreundlichkeit und günstige Preise überzeugen Jung und Alt
Weiterlesen →
Elektronische Patientenakte
Schluss mit Papierkram und Sucherei: Ab sofort können Versicherte den neuen Service nutzen.
Weiterlesen →
Kneipp-Jahr 2021
Dieses Jahr wird gefeiert. In ganz Deutschland erinnert die Kneipp-Bewegung an den Geburtstag ihres Namensgebers.
Weiterlesen →
Endlich Pflanzsaison
Warum Zwiebeln nicht keimen, Rinde schwarz wird, und wie man Hortensien schneidet: Das wissen unsere Gartenspezialisten
Weiterlesen →
Kinder trauern pfützenweise
Wie tröstet man jemanden, der einen geliebten Menschen verloren hat? TV-Moderator Ralph Caspers schrieb darüber ein Buch.
Weiterlesen →