Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Die Krankenkassen belohnen Versicherte, die sich gut um ihre Gesundheit kümmern. Foto: Adobe Stock

Prävention – das bieten Bonusprogramme der Krankenkassen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die Krankenkassen belohnen Versicherte, die sich gut um ihre Gesundheit kümmern. Foto: Adobe Stock
Die Krankenkassen belohnen Versicherte, die sich gut um ihre Gesundheit kümmern. Foto: Adobe Stock

Ob Yogakurs oder Rückentraining: Schon lange können Versicherte von der Krankenkasse Zuschüsse und Geldprämien für gesundheitsbewusstes Verhalten bekommen. Prävention wird immer umfassender gefördert. “Versicherte haben in der Regel die Wahl, ob sie sich einen Bonus bar auszahlen lassen oder einen Zuschuss der Kasse in Anspruch nehmen. Letzterer ist normalerweise deutlich höher als die Auszahlung”, erklärt Maren Soehring von der IKK classic. Sich gut um seine Gesundheit und Fitness zu kümmern, lohnt sich jetzt also noch mehr.

Finanzielle Vorteile auch für Geräte und Kurse

Sofort profitieren: Durch eine Gesetzesänderung können Versicherte und deren Kinder bereits ab der ersten durchgeführten Vorsorgeuntersuchung oder Impfung eine Auszahlung oder einen Zuschuss erhalten. Bisher musste man meist mehrere Maßnahmen ansammeln, bevor ein Bonus floss. Mehr bonusfähige Leistungen: “Wer sich gesundheitsbewusst verhält, kann sich außerdem weitere finanzielle Vorteile sichern”, erläutert Expertin Soehring. So gibt es bereits einen Bonus, wenn Blutdruck und Body-Mass-Index (BMI) im Normbereich liegen und man zusätzlich die Mitgliedschaft in einem Sportverein oder qualifizierten Fitnessstudio nachweist. Was viele nicht wissen: Geräte zur Messung und Erfassung des Fitness- und Gesundheitsstatus (Blutdruckmessgerät, Fitnesstracker), Start- und Teilnahmegebühren an Sportveranstaltungen und Erste-Hilfe-Kurse sind in manchen Bonusprogrammen ebenfalls vorgesehen. 

Zuschüsse auch für Kinder

Einige Krankenkassen haben für die Jüngsten besondere Angebote, etwa bezuschussen sie die Teilnahme am Baby- und Kinderschwimmen oder PEKiP-Kurs. Fest verankert in vielen Bonusprogrammen sind darüber hinaus die Vorsorgeuntersuchungen U 10/11 und J 2. Außerdem neu: Kinder können nun auch einen Zuschuss statt einer Geldprämie erhalten – das ist deshalb interessant, weil dieser in der Regel sehr viel höher ist als die ausgezahlte Prämie. Kein Limit mehr: Angerechnet werden jetzt alle gesundheitsfördernden Maßnahmen pro Kalenderjahr. Bisher wurde die Bezuschussung auf einen bestimmten Betrag gedeckelt. “Ab 2021 wird dadurch jeder, der sich intensiv um seine Gesundheit kümmert, zusätzlich belohnt”, so Maren Soehring. 

SZ-Lebensbegleiter Tipp:

  • Wer Anregungen braucht, um in Sachen Fitness richtig durchzustarten, sollte bei der Krankenkasse gezielt nach qualifizierten Gesundheitskursen fragen. Diese werden oft komplett übernommen. Das gilt auch für Online-Kurse oder Apps wie Nichtraucherprogramme oder Ernährungsschulungen. Die  Bonusprogramme der IKK-classic finden Sie hier
  • Viele Krankenkassen bezuschussen auch die jährliche Zahnreinigung. Informieren Sie sich über die Bonusprogramme in allen Bereichen bei Ihrer Krankenkasse! Lesen Sie hier unseren Vergleich der Krankenkassen in Sachsen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die ASB-Drohnenstaffel

ASB-Drohenstaffel bittet nach Brand um Spenden

Die ASB-Drohnenstaffel half bei der Brandbekämpfung in der Gohrischheide. Jetzt benötigt sie selbst Unterstützung.

Weiterlesen →

Omas for Future gehört zu den Projekten, die die Bagso vorstellt.

Bildungsangebote für ältere Menschen

"Omas for Future" ist eines der Projekte, die die Bagso als Bildungsangebot für ältere Menschen vorstellt.

Weiterlesen →

Ventilator

Der richtige Ventilator bei Sommerhitze

Ein Ventilator bringt im Sommer frischen Wind in Ihre Räume. Der TÜV SÜD weiß, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Weiterlesen →