Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss

Autor: Katrin Fiedler

Alle Beiträge

C-3PO und R2D2 sind zwei Kumpels, die seit 1977 galaktische Dinge erleben. Sie sind zwei "Schauspieler" aus dem legendären Film "Krieg der Sterne" (Star Wars) und Vorbilder für viele nachfolgende Roboter.

Roboter in der Pflege

Sami Haddadin ist Deutschlands wichtigster Robotikforscher. Im Interview verrät er Wissenswertes über Roboter.

Weiterlesen →

Senior liegt auf Sofa mit Kopfhörern und Smartphone.

Mit Podcasts Informationen sofort hören

Ob als Mittel gegen Langeweile, als Informationsquelle oder für die eigene Weiterbildung: Welche Angebote für Senioren besonders empfehlenswert sind, erfahren Sie hier.

Weiterlesen →

Er bietet Sicherheit, einen Sitzplatz für Päuschen und eine Einkaufstasche, dennoch scheuen sich viele Menschen, einen Rollator zu nehmen.

Die Zukunft fährt Rollator

Angst vor Hilflosigkeit im Alter. Unsere Gastautorin hat sich darüber Gedanken gemacht. Lesen Sie mal:

Weiterlesen →

Neue Beratung zu Pflegeheim-Verträgen

Oft verstoßen Vereinbarungen gegen geltendes Recht. Sachsens Verbraucherschützer bieten ab jetzt rechtliche Hilfe an.

Weiterlesen →

Frau verlangt mit Schild Zeit für sich.

Reha im Teutoburger Wald

Die Pflege von Familienangehörigen bringt viele an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Wie kann man selbst fit bleiben?

Weiterlesen →

Ostseeluft schnuppern und Erlebnisse teilen: In der Gruppe ist man weniger allein.

Endlich wieder Urlaub auf Rügen!

Vom 1. bis 7. September 2023 findet unsere 1. Rügenreise, inklusive Hiddensee und Workshop „Alleinstehend und glücklich“ statt. Hier finden Sie alle Infos:

Weiterlesen →

Ein bärtiger älterer Herr trägt ein buntgestreiftes Hemd, hebt die Hände zum Tanzrhythmus und lacht vor einem knallgelben Hintergrund.

Acht Strategien gegen den Winterblues

Schlechte Laune? Abgeschlagen? Immer müde? Nicht nur Farbe hilft – wir haben noch mehr Tipps:

Weiterlesen →

Auf dem Formular liegt ein Füller. Die Papierseite ist ein Freistellungsauftrag für Kapitalerträge und muss ausgefüllt werden.

Sparerpauschbetrag erhöht!

Haben Sie in diesem Jahr schon einmal Ihre Ersparnisse geprüft? Es lohnt sich, denn es gibt mehr Geld!

Weiterlesen →

Nordic Walking sorgt nicht nur an warmen Sommertagen, sondern auch im Winter für ein effektives Training.

Nordic Walking auch im hohen Alter

Nordic Walking ist der perfekte Ausdauersport. Er eignet sich für Jeden.

Weiterlesen →

Senioren sitzt auf Sofa mit Handy und Computer und nutzt das Internet.

Internet – der große Verführer

Die Online-Welt buhlt um unsere Aufmerksamkeit, oft merken wir gar nicht, was wir kostenlos preisgeben. Was können wir tun, um Manipulationen zu entgehen?

Weiterlesen →

Diese Pflanzen blühen jetzt

Immergrüne Gehölze, farbige Rinden und auch winterblühende Pflanzen sind ein echter Augenschmaus. Schwelgen Sie mit uns!

Weiterlesen →

Drei Haie im Business Outfit als Schuldeneintreiber

Neues Modellprojekt für Sachsen

Die Überschuldung privater Haushalte ist in Deutschland auf hohem Niveau. Für Senioren in Sachsen soll es bald eine vereinfachte Hilfeleistung durch die Diakonie Deutschland geben.

Weiterlesen →

Frau dehnt sich morgens fröhlich im Bett

Fit bis ins hohe Alter

Wenn die Beweglichkeit abnimmt, hilft Sport um Gelenkverschleiß und Entzündungen vorzubeugen.

Weiterlesen →

Sind Rückenschmerzen kopfgesteuert?

Der Rücken plagt? Neurocoachin Nina Olsson erklärt effektive Methoden, um selbstständig schmerzfrei zu werden.

Weiterlesen →

So wichtig ist ein Organspendeausweis

Dieser Ausweis ist ein handlicher Lebensretter. Es lohnt sich, darüber nachzudenken. Was sie dazu wissen müssen...

Weiterlesen →

Ein Haus muss neu geschätzt werden. Zwei Menschen sitzen am Tisch und füllen gemeinsam die Unterlagen aus. Für die Kalkulation wird ein Taschenrechner

Die Grundsteuererklärung fristgemäß abgeben 

Bis zu 36 Millionen Gebäude und Flächen werden deutschlandweit neu bewertet. Voraussetzung: Es liegen die jeweiligen Grundsteuererklärungen vor. Schaffen Sie die Frist?

Weiterlesen →

Mit einem Anruf zum Arzt-Termin

Die Terminservicestelle Sachsen soll Patienten in akuten Fällen helfen. Doch wie funktioniert das?

Weiterlesen →

Stromzähler und Taschenrechner auf einem Haufen Münzgeld

Darf der Anbieter meinen Verbrauch schätzen?

In Sachsen gibt es erst wenige Haushalte mit Fernablesung. Warum Kunden selbst ablesen sollten und wie sie prüfen können, ob ihr Abschlag passt.

Weiterlesen →

Pflege in sächsischen Heimen ist erheblich teurer geworden

Innerhalb eines Jahres stieg der Eigenanteil um 37 Prozent, zeigt eine AOK-Analyse. Wer das nicht mehr zahlen kann, soll künftig auch Wohngeld bekommen.

Weiterlesen →

Was passiert 2023 mit meiner Pachtgarage?

Viele Garagenpächter in Sachsen sind verunsichert, weil sie neue Verträge unterschreiben sollen. Doch das beruht in vielen Fällen auf einem Irrtum.

Weiterlesen →