Freizeit und Reisen
Gesundheit & Pflege
Literatur und Genuss
Ratgeber und Vorsorge
Unter uns
Wohnen & Garten
Hamburger Toggle Menu
Suche
Suche
Freizeit und Reisen
Gesundheit & Pflege
Literatur und Genuss
Ratgeber und Vorsorge
Unter uns
Wohnen & Garten
Hamburger Toggle Menu
Autor:
Katrin Koch
Alle Beiträge
Winterquartiere und Hilfe für Igel
Schauspieler und Comedian Thomas Böttcher weiß, wie Sie Igeln beim Überwintern helfen können.
Weiterlesen →
Pantomime, Tanz & Luft
Das Pantomimefestival in Dresden gehört zu unseren Freizeittipps, mit denen Sie in den November starten können.
Weiterlesen →
Würziger Bratapfel
Ein Bratapfel muss nicht nach Vanille und Zimt duften. TV-Koch Mirko Reeh füllt ihn herzhaft mit Hackfleisch und Käse.
Weiterlesen →
Freizeitmesse „50plus“ in Freiberg
Die Freizeitmesse "50plus" in Freiberg präsentiert am 6. November über 35 Aussteller - von AWO bis Volkshochschule.
Weiterlesen →
Liebe, Tod und Kinoglamour
Im neuen Roman „Die Könige von Babelsberg“ klärt der Pirnaer Schriftsteller Ralf Günther einen mysteriösen Todesfall in den goldenen Zwanzigerjahren auf.
Weiterlesen →
Der richtige Kopfhörer
Was Sie beim Kauf eines Kopfhörers beachten sollten, weiß der TÜV Süd-Experte Florian Hockel.
Weiterlesen →
Sekt für die Brustgesundheit
Mit Sekt Gutes tun - die Edition "Carmencita" fördert die Brustgesundheit. Ein Projekt von Schloss Wackerbarth und dem Elblandklinikum Radebeul.
Weiterlesen →
Pflegedienst zieht in Bahnhof Strehlen
Anfang nächsten Jahres will der Calando Pflegedienst in Dresden eine Tagespflege-Einrichtung im Bahnhof Strehlen eröffnen.
Weiterlesen →
Prunkmöbel, Pfefferkuchen & Lichterglanz
Ob Prunkmöbelschau im Dresdner Schloss oder Pfefferkuchenfest in Pulsnitz - wir haben fünf tolle Ausflugstipps für Sie.
Weiterlesen →
Autoversicherung wird ab Januar teurer
Die Stiftung Warentest hat 164 Tarife verglichen. Fazit: Ein Wechsel kann sich diesmal so wie noch nie auszahlen.
Weiterlesen →
Herbstlicher Rotwein-Gugelhupf
Mit einem ganz besonderen Gugelhupf-Rezept von Mirko Reeh genießen Sie einen köstlichen Herbstnachmittag.
Weiterlesen →
Dresden – Bomforzionös!
Gästeführerin Una Giesecke sammelte Anekdoten für ihr kleines, unterhaltsames Büchlein "Dresden - Bomforzionös!".
Weiterlesen →
Bin ich einsam oder depressiv?
Einsamkeit und Depression haben ähnliche Symptome. Die Unterschiede erklärt Professor Ulrich Voderholzer.
Weiterlesen →
Jeder neunte Sachse ist depressiv
In Zwickau wird am seltensten die Diagnose Depression gestellt. Wie es in ganz Sachsen aussieht, weist der AOK-Gesundheitsatlas aus.
Weiterlesen →
Kräuterfrau und Kumpeltod
Ein Spaziergang mit der Kräuterfrau durch den Park von Kloster Altzella gehört zu unseren Ausflugstipps wie auch die Bergbau-Ausstellung im smac.
Weiterlesen →
Auf ein Schäferstündchen
Neue Talkrunde in Dresden: Alexander Schäfer lädt in die Herkuleskeule zum Schäferstündchen ein. DDR-Komiker Gerd E. Schäfer würde es gefallen.
Weiterlesen →
Sauerteig in aller Munde
Sauerteig ist in aller Munde. Ein Enthusiast und das Backbuch "Boulangerie" machen Appetit. Dazu gibts Tipps zu Mehl und Backkurs.
Weiterlesen →
Ehrenamt suchen – und finden!
Auf der Online-Plattform "ehrensache.jetzt" finden Sie Vereine und Organisationen, die Sie mit ehrenamtlichem Engagement unterstützen können.
Weiterlesen →
Pflegelotse hilft bei Heimsuche
Das unabhängige Online-Portal "Pflegelotse" will die Suche nach dem richtigen Heimplatz für Pflegebedürftige erleichtern.
Weiterlesen →
Wer ist eigentlich (noch) fahrtüchtig?
Wer ist noch fahrtüchtig und wer nicht? Was passiert bei einem Unfall?Rechtsanwalt Dr. Michael Bürger gibt einen Überblick über geltendes Verkehrsrecht.
Weiterlesen →