Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Mittelalterfest auf Burg Kriebstein
Auf der Burg Kriebstein lockt ein Mittelalterfest. Foto: Schlösserland Sachsen/Marcel Quietzsch

Mittelalterfest, Winnetou & Blues

In den nächsten Tagen ist jede Menge los in Sachsen. Nicht nur Herrentagsausflügler kommen am Donnerstag auf ihre Kosten. Lesen Sie unsere Ausflugstipps für Sie – und schwärmen Sie in die Umgebung aus. Besuchen Sie ein Mittelalterfest, den Wilden Westen, der eigentlich ganz nah ist, mittelalterliche Märkte oder lauschen Sie ganz entspannt Blues im Liegestuhl. 

Winnetou im Wilden Westen von Radebeul

RADEBEUL – Dem 150. Geburtstag von Karl Mays Apachenhäuptling Winnetou sind die 32. Radebeuler Karl May Festtage vom 30. Mai bis 1. Juni gewidmet. Sie stehen unter dem Motto „Mythos Winnetou“. Rund 500 Mitwirkende, zwölf Vereine, 80 Händler und Vertreter dreier indigener Völker laden zwischen Lößnitzgrund und Bahnhof „Weißes Ross“ in den Wilden Westen ein – mit drei Camps, Goldwäsche, Barbier, Saloons und Sonderfahrten des Santa-Fe-Expresses. Zu den Highlights der Festtage gehören die 20. Freiberger Country-Nacht, indigene Tanzshows, eine Cartoon-Ausstellung, Hobby-Horsing-Turniere und die Sternreiterparade mit rund 150 Pferden. Rund 30 000 Besucher werden zu den Festtagen im Radeuler Wilden Westen erwartet. Tickets kosten 5 Euro (Countrynacht) bis 39 Euro für ein Familien-Wochenendticket. Tageskarten ab 6 Euro. Infos: karl-may-fest.deOder Sie lesen mehr zu Programm und Machern HIER nach.

Veranstalter des Karl-May Feste zum 150. Geburtstag von Winnetou
Gast Kevn Manygoads, Festivalchef Björn Reinerer und Museumsdirektor Robin Leipold. Foto: PR

Blues in Altzella

NOSSEN – Am 29./30. Mai lockt das „Internationale Blues & Rock Festival Altzella“ in den Klosterpark Altzella. Profis und Amateure, Junge und Alte stehen beim gemütlichsten Festival von Sachsen gemeinsam auf der Bühne, denn Blues verbindet die Menschen. Erleben Sie u.a. Early Fox, Kai Strauss, Rain 70, Changing Generation, Kees Schipper & Bemanning. Wann: 29. Mai ab 11 Uhr, 30. Mai ab 14 Uhr. Wo: Klosterpark Altzella. Alle Festival-Informationen unter www.bluesundrock-altzella.de. Tickets: Donnerstag 25 Euro (Familie 43 Euro), Freitag 8 Euro (Familie 15 Euro). Festivalticket 30 Euro, Familie 50 Euro. 

Gemütlich im Liegestuhl Blues genießen. Foto: PR

Mittelalterfest in Kriebstein

KRIEBSTEIN – Ein mittelalterliches Burgfest erwartet Sie vom 29. Mai bis 1. Juni auf der Burg Kriebstein. Erleben Sie Ritterkämpfe und Gaukelei, tauchen Sie in alte Burgmauern ein und sehen Sie selbst, wie es früher auf der Burg zuging. Zusammen mit fesselnder Musik, hintersinnigem Theater, Handwerkerschau und üppigem Gaumenschmaus wird ein berauschendes Fest des Spätmittelalters mit Abendspekatakel (19 Uhr) auf dem Kriebstein heraufbeschworen. Wann: 29. Mai – 1. Juni, täglich ab 11 Uhr. Wo Burg Kriebstein. Eintritt: 12 Euro. Infos unter www.burg-kriebstein.eu

Mittelalterfest mit Ritterkämpfen
Ritterkämpfe gehören zum Mittelalterfest. Foto: Schlösserland Sachsen

Gottesdienst im Schlosspark

RAMMENAU – Am Himmelfahrtstag feiert die Kirchgemeinde Bretnig-Hauswalde-Rammenau ihren Gottesdienst wie in jedem Jahr vor der herrlichen Kulisse des Rammenauer Barockschlosses. Der Gottesdienst findet im Schlosspark am Schlossteich, auf der Rückseite des Schlosses statt. Es musizieren der Kirchenchor und der Posaunenchor. Für die Kinder gibt es Kindergottesdienst. Sollte das Wetter sehr regnerisch sein, findet der Gottesdienst mit Pfarrer Tobias Schwarzenberg in der Rammenauer Kirche statt. Wann: 29. Mai, 10 Uhr. Wo: Barockschloss Rammenau, Am Schloss 4, 01877 Rammenau. Infos unter www.barockschloss-rammenau.com

Barockschloss Rammenau
Im Park von Barockschloss Ramenau findet ein Gottesdienst statt. Foto: Schlösserland Sachsen

Burgfest in Wolkenstein

WOLKENSTEIN – Eine zauberhafte Reise in die Zeit des Mittelalters können Sie beim 32. Burgfest in Wolkenstein vom 29. Mai bis 1. Juni antreten. Für Speis und Trank ist beim Mittelalterfest gesorgt. Garküchen und Tavernen laden zum Verweilen und Schlemmen ein. Bei Ritterbier und Met, bei Braten und Fladen, Knoblauchbrot oder anderen Köstlichkeiten können Sie sich stärken. Nutzen Sie diese Möglichkeit und lassen Sie sich entführen in eine Zeit vor hunderten von Jahren, weg vom Alltagsstress, hinein in ein ursprüngliches Markttreiben – ein Vergnügen pur! Wann: 29. Mai – 1. Juni, Do ab 10 Uhr, Fr ab 16 Uhr, Sa/So ab 11 Uhr. Wo: Schloss Wolkenstein, Schloßplatz 1, 09429 Wolkenstein. Infos unter www.stadt-wolkenstein.de. Eintritt: Do: 7 Euro, Fr – So: 10 Euro. 

Das könnte Sie auch interessieren

Ein Kurs für Oma und Opa kann einem Enkelkind hilfreich sein.

Kurs für Oma und Opa

Fit für den Familienzuwachs: Die Volkshochschule Dresden bietet einen Kurs für Oma und Opa an.

Weiterlesen →

Winzer Karsten Lietz mit einer Scheurebe

Scheurebe für gesellige Runden

Gastautor Ulrich van Stiprian hat eine Scheurebe vom Weinhandwerk Meißen probiert.

Weiterlesen →

Besucher des Pillnitzer Gartenwochenendes

Pillnitzer Gartenwochenende

In Pillnitz lädt das Gartenwochenende auf die Maillebahn ein. Holen Sie sich Anregungen - und Pflanzen!

Weiterlesen →