Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Ob mit Bus oder Bahn - die neue Fahrplanauskunft bringt Sie an das Ziel Ihrer Wünsche. Foto: Sven Döring / Agentur Focus (DML-BY)

Neue Fahrplanauskunft für Sachsen

Mit dem Start in die aktuelle Tourismus- und Ausflugssaison startet im Freistaat Sachsen eine neue Fahrplanauskunft. Mit der Sachsenauskunft unter www.sachsenauskunft.de bieten die sächsischen Verbünde eine gemeinsame Plattform für Fahrten mit Bahn und Bus im Freistaat und darüber hinaus für die An- und Abreise deutschlandweit.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration der Auskunft in die Internetseiten von Kultur- und Freizeitzielen sowie Landesinstitutionen. Ziel ist es, den Besuchern die Anreise mit dem ÖPNV so einfach wie möglich zu machen. Das heißt: Wenn Sie auf die Website Ihres Ausflugszieles klicken, können Sie sich auch gleich ÖPNV-Anreisemöglichkeiten anzeigen lassen.

So einfach gehts´s: Sie geben Start- und Ziel, sowie Datum und Uhrzeit ein. Und schön können Sie die Suche nach Verbindungen starten. Angezeigt werden Straßenbahn, Bus, S-Bahn, Zug und Schiffe, inklusive Anreisezeit, Anzahl der Umstiege und Tarifinformationen. Sie erhalten außerdem Hinweise zu Mitnahmemöglichkeiten von Fahrrädern und Einstiegshilfen. Haben Sie eine Anreiseoption ausgewählt, kann sie als Favorit gespeichert werden. Und: Sie können Ihre Anreise-Suche auf ganz Deutschland ausweiten.

„In den vergangenen Jahren haben wir einen Masterplan für den Tourismus im Freistaat entwickelt, den wir nun gemeinsam umsetzen“, erläutert Sachsens Tourismus-Ministerin Barbara Klepsch. „Die Sachsenauskunft ist ein hervorragendes Beispiel, wie wir unsere gemeinsam mit der Tourismusbranche und vielen Partnern entwickelte Strategie in greifbare Ergebnisse verwandeln, die einen direkten Nutzen für Gäste, Besucher und die gesamte Tourismuswirtschaft haben.“ Verwendeten bisher zahlreiche Internetseiten die Fahrplandaten von unterschiedlichen und regional abgegrenzten Anbietern, können sie nun die Sachsenauskunft integrieren und profitieren von regionsübergreifenden Daten.

Zu den Vorteilen der Sachsenauskunft gehört die enge Verknüpfung mit den Datenbanken der regionalen Verkehrsverbünde, so dass die Fahrgäste Verbindungen erhalten, die auf Echtzeitdaten basieren und die aktuelle Verkehrslage berücksichtigen. Zur einfachen Orientierung sind Karten integriert. Die intuitive Nutzeroberfläche erlaubt eine problemlose Darstellung auf PC, Tablet und dem Smartphone. 

Die Sachsenauskunft ist zudem einfach in bestehende Webseiten einzubinden. Jeder Partner kann die Farbe, Größe und Schrift sowie die jeweilige Zieladresse individuell festlegen. Zusätzlich können Sachsenurlauber mit der Sachsenauskunft ihre Anreise mit dem ÖPNV von Haustür zu Haustür planen „Dieser neue kostenfreie Service der Verkehrsverbünde macht das Nutzen von Bahn und Bus einfacher, hilft Einheimischen und Gästen gleichermaßen und trägt damit zur Attraktivität nachhaltiger Mobilitätsangebote bei“, so Barbara Klepsch weiter.

Das könnte Sie auch interessieren

Wann ist eine Flexi- oder Teilrente sinnvoll?

Der Dresdner Rentenberater Christian Lindner weiß, wann für Sie eine Teilrente sinnvoll ist.

Weiterlesen →

Volkssolidarität ist Pate für Schildkröte Hugo IV

Beide sind 80 Jahre jung: Volkssolidarität übernimmt Tierpatenschaft für Riesenschildkröte Hugo.

Weiterlesen →

Dorit Gäbler

Frühstück mit Dorit Gäbler in der Herkuleskeule

Statt Brötchen beim Bäcker zu holen: Frühstücken Sie mit Dorit Gäbler in der Herkuleskeule.

Weiterlesen →