Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Yogas und Walzernacht beim Palais Sommer an der Frauenkirche.
Ob Yoga oder Walzernacht - der Palais Sommer auf dem Neumarkt unterhält mit Kultur vor der Frauenkirche. Foto: Toni Kretschmar

Elbhangfest oder Yoga vor der Frauenkirche?

Ob Yoga vor der Frauenkirche oder Sommernacht mit Tanz – beim Palais Sommer auf dem Dresdner Neumarkt stehen viel tolle Veranstaltungen auf dem Programm. Oder Sie besuchen am Wochenende das Elbhangfest. Aber auch anderenorts – wie im erzgebirgischen Freiberg oder in Annaberg-Buchholz – können Sie in den kommenden Tagen viel erleben. Wir haben ein paar Tipps für Sie zusammen gestellt.

Palais Sommer in Dresden

DRESDEN – Das eintrittsfreie Kultur-Festival „Palais Sommer“ lockt in dieser Woche mit vielen tollen Abendveranstaltungen vor die Frauenkirche auf den Neumarkt. So stehen am 23. Juni (20 Uhr) eine Chornacht, am 24./27. Juni (18 Uhr) eine Swing-Sommernacht mit Tanzkurs und Show, am 25. Juni (20 Uhr) ein Konzert mit der amerikanischen Jazz-Sängerin Sorvino, am 26. Juni (20 Uhr) eine Klaviernacht mit Livepainting, am 28. Juni (18 Uhr) eine Salsa-Sommernacht auf dem Programm. Wenn Sie es etwas sportlicher mögen, können Sie wochentags 8 Uhr, am Wochenende 9 Uhr ihre Yogamatte ausrollen – direkt vor der Frauenkirche! Das gesamte Programm finden Sie unter www.palaissommer.de. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten. 

Yoga vor der Frauenkirche
Erstmals in diesem Jahr können die Yoga-Matten vor der Frauenkirche ausgerollt werden. Foto: Makhina Dzhuraeva

Wenn Sie lieber Yoga zu Hause machen möchten, hätten wir HIER einige Anregungen für Sie.

Elbhangfest zwischen Loschwitz und Pillnitz

DRESDEN – Das traditionelle Elbhangfest wird vom 27. bis 29. Juni zwischen Loschwitz und Pillnitz gefeiert. Das 32. Fest ist unter dem Motto „Der Glaube und die Traube“ dem 300. Geburtstag der Weinbergkirche Pillnitz gewidmet. 71 private Initiatoren laden zu Kunst, Kultur und Kuchen in ihre Gärten ein. Drei große Bühnenareale befinden sich entlang des Loschwitzer Elbufers, rund um die Elbterrasse Wachsitz und am Pillnitzer Schloss. Rund 250 Künstler treten beim Fest auf. Der Pillnitzer Schlosspark öffnet erstmals bis 22 Uhr. Wer dem eintrittsfreien Fest unter die Arme greifen will, kann ein Unterstützer-Armband für 10 Euro werben. Infos zum Programm unter: www.elbhangfest.de. Hinweis: Die Pillnitzer Landstraße wird in diesem Jahr nicht für den Verkehr gesperrt. Es wird um Tempo 30 gebeten.

Elbhangfest zum 300. Geburtstag der Weinbergkirche
Der Pillnitzer Weinbergkirche ist das diesjährige Elbhangfest gewidmet. Foto: Alina Werner (DML-BY)

Sommernächte in Freiberg

FREIBERG – Kultur, Musik & Spaß – das sind die Freiberger Sommernächte 2025. Bis zum 14. September verwandelt sich das Schloss Freudenstein mit 62 Programmangeboten in das kulturelle Zentrum der historischen Altstadt. Highlight in der kommenden Woche ist die Oldieparty mit Blue Effekt am 27. Juni (19 Uhr). Genießen Sie die besten Hits aus den 60er und 70er Jahren – gespielt von einer ehemaligen Schülerband, die es jetzt schon über 50 Jahr gibt. Weitere Informationen/Tickets finden Sie unter www.freiberger-sommernaechte.de.

Besonderer Tipp: Vom 26.- bis 29. Juni wird in der ganzen Stadt das 38. Bergstadtfest gefeiert. Nicht verpassen: die große Bergparade am 29. Juni mit rund 750 Berg- und Hüttenleuten, die in Tracht durch die Altstadtgassen marschieren. Los geht es 10.45 Uhr am Freiberger Dom (Untermarkt). Die Parade zieht dann über Kirchgasse, Schloßplatz, Wallstraße, Schillerstraße, Erbische Straße, Obermarkt, Waisenhausstraße, Petriplatz, Peterstraße und zurück zum Obermarkt. Infos unter www.bergstadtfest.de

Annaberger Kät

ANNABERG-BUCHHOLZ – Bis 29. Juni feiert die Bergstadt die „Annaberger Katrin“ – das älteste und wohl aufregendste Volksfest des Erzgebirges. Mit einem Feuerwerk an neuen Attraktionen, bewährten Klassikern, herzerwärmendem Flair und einem frischen Blick auf über fünf Jahrhunderte Festtradition verspricht die Annaberger Kät ein ganz besonders Erlebnis. Der 25. Juni steht ganz im Zeichen der Familie. Wie wäre es also mit einem Enkel-Tag? Neben ermäßigten Angeboten können Besucher Maskottchen Käti beim großen Maskottchentreffen erleben. Ein weiteres Highlight ist das Abschlussfeuerwerk „Sinfonie der Farben“ am 28. Juni (22.30 Uhr). Öffnungszeiten Kät: 23.-26. Juni (14 – 23 Uhr), 27. Juni (14 – 24 Uhr), 28. Juni (14 – 1 Uhr), 29. Juni (14 – 21 Uhr). Die Annaberger Katrin feiert in diesem Jahr ihren 505. Geburtstag! Weitere Infos unter annabergerkaet.com.

Das könnte Sie auch interessieren

Rote Bete Carpaccio mit Räucherlachs und Handkäse

Rote Bete-Carpaccio mit Räucherlachs & Co.

Lassen Sie sich von einem Rote-Bete-Carpaccio mit Räucherlachs und Handkäse von TV-Koch Mirko Reeh kulinarisch überraschen.

Weiterlesen →

Röstofen für Kaffee

Wie wird Kaffee geröstet?

Die Sachsen sind für Ihre Liebe zum Kaffee bekannt. Eine Schauröstung verrät, wie der Kaffee zu seinem Aroma kommt.

Weiterlesen →

Schlössernacht

Schlössernacht, Flohmarkt & Malter in Flammen

Ob Schlössernacht, Flohmarkt oder Malter in Flammen - lassen Sie sich von unseren Tipps verführen.

Weiterlesen →