Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
GRünkohlsuppe
Hilton-Kreation: Ein kaltes Grünkohlsüppchen mit Kokos-Espuma. Foto: Anke Wolten-Thom

Im Shot-Glas: Kaltes Grünkohlsüppchen

Gäste aus Wirtschaft, Politik und Kultur huldigen beim alljährlichen Grünkohlessen im Dresdner Hotel Hilton dem namensgebenden Wintergemüse – mittlerweile zum 29. Mal. Kein Wunder: Grünkohl ist gesund. Schon 100 Gramm Grünkohl decken je 200 Prozent des tägliche Bedarfs an Vitamin A und Vitamin B, 15 Prozent des Calciumbedarfs und acht Prozent des Eisenbedarfs. Kaum sind die Tische abgedeckt, verrät auch schon Küchenchef Daniel Griepe sein Lieblingsrezept: Es ist ein „Kaltes Grünkohl- Süppchen mit Kokosschaum“. 

Das kalte Grünkohlsüppchen. Foto: Anke Wolten-Thom

Zutaten Süppchen: 

  • 4 Blatt Grünkohl
  • 1 Banane
  • 1 Kaki
  • 1 Teelöffel geriebener frischer Ingwer
  • 1 Messerspitze Haco weiß
  • 20g geröstete Cashewkerne
  • Limettensaft
  • Salz nach Geschmack
  • Tabasco
  • Gemüsefond je nach Konsistenz

Zubereitung

Alle Zutaten in den Thermomix geben und fein pürieren, etwas Gemüsefond zugeben, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Durch ein feines Sieb passieren und die Suppe kalt servieren.

Zutaten Kokos-Espuma:

  • 1 Liter Kokosmilch
  • Salz nach Geschmack

Zubereitung

In eine ISI Sahnespender-Flasche füllen und mit zwei Gaspatronen schäumen. Die kalte Suppe in einem geeisten Shot-Glas servieren und mit dem Schaum ausgarnieren. 

Das Grünkohlessen im Hotel Hilton hat Tradition. Foto: Privat

Das könnte Sie auch interessieren

Rentenerhöhung ab Juli 2025

Ab 1. Juli steigen die Renten um 3,74 Prozent - das kündigte Bundesminister Hubertus Heil an. Lesen Sie hier, wie sich Ihre Rente erhöht.

Weiterlesen →

Meißen feiert 100 Jahre Burgfestspiele

Die Burgfestspiele Meißen feiern im Juni 100. Geburtstag - u.a.mit Swing von Andrej Hermelin und seinem Swing Dance Orchestra.

Weiterlesen →

Bis 13. April: Urlaub in Deiner Stadt buchen

Schnell noch in einem von rund 90 Hotels übernachten. Die Aktion "Urlaub in Deiner Stadt" endet am 13. April.

Weiterlesen →