Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Im Rathaus auf dem Marktplatz findet der Seniorentag in Meißen statt.
Im Rathaus auf dem Marktplatz findet der Seniorentag in Meißen statt. Foto: Florian Kneffel (DML-BY)

Seniorentag in Meißen

Älter werden wir später! Sich Gesundheit und Fitness bis ins Alter zu bewahren und möglichst lange zu den Junggebliebenen zählen – wer möchte das nicht? Deshalb sind am 13. Mai aktive Seniorinnen und Senioren sowie alle, die es werden wollen, zum Seniorentag ins Rathaus Meißen eingeladen.

Von 10 bis 16 Uhr erwartet die Besucher eine Vielzahl an Beratungsmöglichkeiten und Vorträgen. So wird es unter anderem um Gesundheit und Entspannung für Leib- und Seele, um Vorsorge aber auch um aktuelle Abzockermaschen von Enkeltrick bis Fake-Shops (lesen Sie gern auch HIER nach) gehen. Auch Sinn- und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln stehen auf dem Prüfstand. 

 

Warum ein Seniorentag?

Seniorenbeauftragte
Sabine Murcek. Foto: PR/ Christin Schöne.

Sabine Murcek, Seniorenbeauftragte der Stadt Meißen, betont: „Für unsere älteren Menschen wünsche ich mir, dass sie ein aktiver Teil unserer Gesellschaft bleiben. Wer im Alter weniger einsam ist, der bleibt nachweislich auch länger gesund, selbstbestimmt und zufrieden und kann viel leichter am Alltag der Stadt teilnehmen. Wir möchten Wege aus der Einsamkeit und Möglichkeiten zur Mitwirkung aufzeigen und dafür werben, diese anzunehmen.“ 

Mit Fragen oder Anliegen können Sie sich auch direkt an die Gleichstellungs- und Seniorenbeauftragte Sabine Murcek wenden. Ihr Bürgerbüro im Rathaus ist wochentags 9-12 Uhr, dienstags auch zusätzlich von 14 -18 Uhr geöffnet.

Das Angebot zum Seniorentag

Der Tag ist als Informationsbörse angelegt. An verschiedenen Ständen im großen Ratssaal präsentieren sich Einrichtungen und Geschäfte mit ihren Angeboten. Mit dabei sind unter anderem die Stadtbibliothek Meißen, Meissen-Tourist, die Sonnen-Apotheke, das Sanitätshaus Lenk, die Elblandkliniken, die Gebietsverkehrswacht, die Volkshochschule im Landkreis Meißen (www.vhs-lkmeissen.de), die Verbraucherzentrale (verbraucherzentrale-sachsen.de), der DRK-Hausnotruf und viele weitere. 

Seniorentag im Rathaus
Seniorentag im Rathaus. Foto: PR

Das Vortragsprogramm des Seniorentages

Vorträge im kleinen Ratssaal:

11 Uhr Katrin Schubert/Yogatherapeutin: Carpe Diem mit Stuhlyoga – Schnupperkurs

12 Uhr Gundula Scheidig, Volkshochschule: Feldenkrais – Schnupperkurs

13 Uhr Anett Wagner, Verbraucherzentrale Sachsen: „Vorsicht Abzocke“ – Aktuelle Tricks von Enkeltrick bis Fake-Shops

14 Uhr André Guhr, Sonnenapotheke: „Grundlagen der Aromatherapie“

15 Uhr Emilia Geier, Verbraucherzentrale Sachsen: „Lebensmittel mit Gesundheitsversprechen“. Wie hilfreich sind Vitamintabletten, Gelenkkapseln oder Gehirnnahrung wirklich?

Vorträge im Beratungsraum

11 Uhr Sylvia Neubert, Verbraucherzentrale Sachsen: Plauderstunde Vorsorge „Sie bestimmen, wer entscheidet!“

12 Uhr Dr. Jaroslaw Pyrc, Elblandkliniken: Informationsgespräch „Arthrose in Hüfte und Knie“

Am nächsten Tag, dem 14. Mai ab 14.30 Uhr verwandelt sich der Ratssaal in einen Laufsteg: „Mode Nr. 1“ und „Sport-Ruscher“ zeigen bei einer Modenschau tolle Trends der hiesigen Bekleidungs-Geschäfte. Bei der Show können sich alle, die gerne stilvoll unterwegs sind von der neuesten Sommer-Mode für Damen und Herren inspirieren lassen. Für eine noch geselligere Atmosphäre stehen Kaffee und leckerer Kuchen von der Bäckerei Faust bereit. 

  • Dienstag, 13. Mai 2025, 10 bis 16 Uhr, Rathaus Meißen: Seniorentag 2025
  • Mittwoch, 14. Mai 2025, 14.30 Uhr: Modenschau mit aktuellen Sommertrends

Noch mehr Informationen zum Seniorentag finden Sie auch unter www.stadt-meissen.de.

Besinnungstage für Senioren in Schmochtitz

Sie können sich auch die Besinnungstage für Senioren im Kalender vormerken. Sie finden vom 27.-30 Oktober im Bildungsgut Schmochtitz bei Bautzen statt.

Die Besinnungstage für Senioren bieten eine wertvolle Gelegenheit zur persönlichen Reflexion und zum Austausch in einer unterstützenden Gemeinschaft. In einer einladenden und ruhigen Umgebung können die Teilnehmer ihre Gedanken und Gefühle teilen, während sie an meditativen Übungen und inspirierenden Workshops teilnehmen. Diese Tage fördern die Auseinandersetzung mit Lebensfragen, Erinnerungen und neuen Perspektiven. Durch kreative Aktivitäten, wie Basteln und Vorträge, wird das Miteinander gestärkt und Freude am Schaffen vermittelt. Preis inklusive Übernachtung im Einzelzimmer und Vollpension: 335 Euro. Im Doppelzimmer 305 Euro/Person. Infos dazu finden Sie unter bildungsgut-schmochtiz.de.

Deutscher Seniorentag

Der Deutsche Seniorentag ist die wichtigste bundesweite Veranstaltung zum Älterwerden in Deutschland. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm und der Messe bietet er älteren Menschen und ihren Angehörigen Informationen und Anregungen für ein gutes Leben im Alter. Politik, Verbände und Gesellschaft diskutieren aktuelle Fragen der Seniorenarbeit und Seniorenpolitik. Der Deutsche Seniorentag steht im Wechsel unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzlers oder des Bundespräsidenten.

Der Deutsche Seniorentag wird jedes Mal in einem anderen Bundesland ausgerichtet. Der Deutsche Seniorentag findet in der Regel alle drei Jahre statt. Der 14. Deutsche Seniorentag fand im April 2025 in Mannheim statt. Infos unter deutscher-seniorentag.de.

Das könnte Sie auch interessieren

Codierung Fahrrad

Sicher in den Mai: Fahrrad codieren lassen

Geben Sie Dieben keinen Chance: Lassen Sie Ihr Fahrrad codieren - die Termine beim ADFC.

Weiterlesen →

Pferde auf einer Wiese

Das Pferd muss an die frische Meeresluft

Das Pferd von Gastautorin Sabine Dietmann muss zur Kur an die Nordsee. Keine einfache Reise - Heiko macht sie möglich.

Weiterlesen →

Winzer Hendrik Weber hält Sekt in der Hand.

Sekttag lockt auf Weingüter

Zum Deutschen Sekttag am 10. Mai ploppt es auch in Sachsen. Unsere prickelnden Tipps rund um den Sekt.

Weiterlesen →