Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Mit ihrer Straßensammlung unterstützt die Caritas soziale Projekte. Foto: PR

Caritas sammelt in Sachsen

Gutes tun, ist gar nicht schwer. Schon mit einem kleinen Betrag kann bei der Straßensammlung der Caritas Großes erreicht werden – Hilfe für andere Menschen. Im Bistum Dresden-Meißen werden vom 26. April bis 5. Mai 2025 rund 70 Sammlerinnen und Sammler auf den Straßen unterwegs sein und um Geldspenden bitten, mit denen soziale Projekte unterstützt werden sollen.

Die Dekanatscaritasverbände im Bistum Dresden-Meißen sammeln in ihren jeweiligen Intentionen für die verschiedensten Anliegen. „Ob Beratungsdienste, Jugendprojekte oder Hilfen für geflüchtete Menschen. Unsere Unterstützung gilt Menschen am Rande der Gesellschaft“, so Caritasdirektor Matthias Mitzscherlich. Dabei gehe es aber nicht nur um materielle Hilfe. Mitzscherlich: „Menschen, die in eine schwierige soziale Lage geraten sind, sollen so schnell wie möglich wieder ein selbstbestimmtes Leben führen können. Das ist das Ziel unserer Arbeit.“

Als Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche unterhält die Caritas im Bistum Dresden-Meißen rund 200 Dienste und Einrichtungen, in denen Menschen in sozialen Notlagen Unterstützung, Beratung oder Pflege und Betreuung finden. Im Caritas-Bereich des Bistums Dresden-Meißen sind rund 9000 Mitarbeitende beschäftigt, die auch von zahlreichen Ehrenamtlichen unterstützt werden.

Mit den Spenden aus der Straßensammlung werden vor allem jene Angebote finanziert, die nicht durch öffentliche Gelder gedeckt sind. Die Herbstsammlung 2024 der Caritas erbrachte einen Betrag von rund 10.000 Euro.  

Hinweis: Da sich jedes Jahr auch Betrüger auf den Weg machen, weist die Caritas ausdrücklich darauf hin, dass sich die legitimierten Sammler durch einen nummerierten Ausweis oder eine nummerierte Sammelliste ausweisen können. Der Ausweis wird zusammen mit einer verplombten Spendenbüchse ausgegeben, die die gleiche Nummer trägt. Auf der Liste und auch auf dem Ausweis ist eine Telefonnummer angegeben, unter der man sich von der Richtigkeit der Dokumente überzeugen kann.

Wofür wird gesammelt?

Die Intentionen der Caritas-Sammlung im Bistums Dresden-Meißen:

Caritasverband für das Bistum Dresden-Meißen e. V.
Für Projekte der Sucht-Selbsthilfe

Caritasverband für Chemnitz und Umgebung e. V.
Für Wohnungslosennotfallhilfe, Beratung und ambulant betreutes Wohnen

Caritasverband für Dresden e. V.
Für die armutsnahen Dienste, Allgemeine soziale Beratung, Schuldner- und Insolvenzberatung

Caritasverband Leipzig e. V.
Für die armutsnahen Dienste im Caritas-Beratungszentrum an der Propstei Leipzig

Caritasverband für das Dekanat Meißen e. V.
Für Menschen in armutsnahen Lebenslagen

Caritasverband Oberlausitz e. V.
Für die Neugestaltung des Spielplatzes des Katholisches Kinderhauses St. Antonius in Schirgiswalde

Caritasverband für Ostthüringen e. V.
Für das Begegnungszentrum „Eichenhof“ Gera und die Beratungs- und Begegnungsstätte „Am Kiesberg“ in Schmölln

Caritasverband Vogtland e. V.
Für das Engagement für Menschen mit Demenz und deren Angehörige

Caritasverband Dekanat Zwickau e. V.
Für hilfesuchende und ältere Menschen in der Region

Weitere Infos unter www.caritas-dicvdresden.de oder zur Caritas-Jahreskampagne 2025 „Da kann ja jeder kommen – Caritas öffnet Türen“ unter www.caritas.de/öffnet-türen. Wir haben Sie bereits zur letzen Sammlung informiert. Wenn Sie noch einmal nachlesen möchten, klicken Sie bitte hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Mettesgruen Biografie schreiben Nele Kraske

Eine Biografie voller Erinnerungen

Eine persönlich geschriebene Biografie ist ein tolles Geschenk und Andenken. Nele Kraske von Mettesgrün hilft Ihnen dabei

Weiterlesen →

Baba Jaga hält sich mit Yoga fit

Pantomime und Schauspieler Rainer König spielt seit 20 Jahren die Hexe Baba Jaga. Mit Yoga hält er sich fit.

Weiterlesen →

Wendt & Kühn: 100 Jahre Margeritenengel

Die Margeritenengel der Grünhainichener Traditionsmanufaktur "Wendt & Kühn" wurden vor 100 Jahren entworfen.

Weiterlesen →