Die Landesdirektion Sachsen erklärt, was Sie beim Kauf und Zünden von Silvesterfeuerwerk beachten sollten.
Jahr: 2024
Petersilie würzt die Festtage
Schauspielerin Manuela Wisbeck steht an den Festtagen auf der Theaterbühne. Als Teil des Festessens bereite sie in ihrer Theaterwohnung Petersiliensalat zu.
Ausflüge rund um die Festtage
Freuen Sie sich auf besinnliche Festtage – und kleine Ausflüge in die Umgebung. Hier sind unsere Tipps.
Kürbis-Pastinaken-Cremesüppchen
In der Dresdner Dinnershow „Moments 2“ verwöhnt Küchenchef Sven Kasimir allabendlich 500 Gäste. Sein Suppenrezept zum Nachkochen.
Wohin mit den Altkleidern?
Wohin mit den alten Textilien, wenn die DRK-Container geschlossen sind?
Kabelloser Musikgenuss mit Bluetooth
Bluetooth-Lautsprecher ermöglichen einen kabellosen Musikgenuss. Worauf Sie dabei achten sollten, erklärt der Tüv Süd.
Kamera-Legende Ernst Hirsch in Japan
Mit 88 Jahren wagt sich der Dresdner Kameramann Ernst Hirsch mit seinem Sohn Konrad auf eine Japanreise.
So kommen Zimmerpflanzen durch den Winter
Zimmerpflanzen-Experte Tony Wolf erklärt, wie Ihre grünen Lieblinge gut über den Winterkommen.
Altersgerecht umbauen – wie geht das?
Ob Haus oder Wohnung – rechtzeitig an einen altersgerechten Umbau denken und Fördermöglichkeiten ausschöpfen.
Lichterglanz und Spukgeschichten
Unsere Ausflugstipps entführen Sie in die Umgebung. Entdecken Sie Schloss Weesenstein oder den winterlichen Sonnenlandpark Lichtenau.
Rot oder Weiß? Winterpunsch von Bombastus
Die Tees des Freitaler Naturheilmittel-Herstellers Bombastus schmecken auch als Winterpunsch. Wir haben die Rezepte.
Wenn ein Lieblingsstück zerbricht…
Wir haben unsere Lieblinge – bei Pullovern wie bei Tassen. Doch was tun, wenn die einzig wahre Butterdose zerbricht, fragt sich Gastautorin Angelika Hoyer.
Bundesverdienstorden für Ehrenamt
Nicht eingerostet, sondern mit Edelmetall ausgezeichnet: Sächsische Ehrenamtliche werden mit dem Bundesverdienstorden gewürdigt.
Dorit Gäbler: Lachen gegen Krebs
Schauspielerin und Sängerin Dorit Gäbler kämpft mit viel Humor gegen eine heimtückische Krebserkrankung.
Tafeln suchen ehrenamtliche Helfer
Immer mehr Menschen nutzen in Sachsen die Lebensmittelangebote der Tafel. Das erfordert auch ein erhöhtes ehrenamtliches Engagement.
Es duftet nach Zimt
Zimt gehört zur Weihnachtsbäckerei. Mehr zu dem einst kostbaren Gewürz verraten der Tüv Süd und unser Backbuch-Tipp.
Zinnfiguren auf Lauenstein
Unser Ausflugstipps entführen Sie u.a. nach Schloss Lauenstein. Dort können Sie die große Welt der kleinen Zinnfiguren entdecken.
Frohes Schlemmerfest!
Wie können Sie über die Festtage Ihr Gewicht halten? Was tun, wenn das Weihnachtsessen schwer im Magen liegt?
Bewegung – Stumpis Antwort auf Arthrose
2003 erhielt Wolfgang Stumph die Diagnose Arthrose. Nach Knie- und Hüft-OPs ist er dankbar für die gewonnene Lebensqualität.
JAB verkauft weihnachtliche Holzarbeiten
Holzarbeiten von Langzeitarbeitslosen dienen nicht nur der Dekoration, sondern vermitteln auch das Gefühl des Gebrauchtwerdens.