Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Haben Spaß am Swing: Andrej Hermlin und sein Sohn David (l.). Foto: PR

Meißen feiert 100 Jahre Burgfestspiele

MEISSEN – In den goldenen Zwanzigerjahren wurden nicht nur die ersten Burgfestspiele in Meißen veranstaltet. Viele tausend Kilometer „über den großen Teich“ wurde in diesem Jahrzehnt auch eine neue Musikrichtung geboren: Die ganze Welt war im Swing-Fieber. Grund genug, das 100-jährige Burgfestspiele-Jubiläum am 20. Juni mit dem Swing Dance Orchestra um Andrej Hermlin zu feiern. Es ist der Höhepunkt der Burgfestspiele, die in diesem Jahr vom 14.- bis 22. Juni hoch über die Dächer der Stadt Meißen einladen.

Andrej Hermlin und seine Schwester Rachel beleben mit Authentizität und Originalität die populären Melodien und geliebten Hits von Glenn Miller, Benny Goodman, Cab Calloway oder Frank Sinatra. Dabei geht Hermlin mit absoluter Liebe zum Detail ans Werk: „Seinerzeit war Swing die coolste Musik, sozusagen der Pop von damals. Von der Show, der Interaktion der Musiker über die Ansagen, die Haarschnitte und die bunten Outfits, hat alles gestimmt. Dieses Lebensgefühl wollen wir mit unseren Konzerten zelebrieren“ – am 20. Juni, 20 Uhr heißt es deshalb „Swing is in the Air!“

Während die Musikerinnen und Musiker die passende Kleidung im Koffer haben, wird die Burgfestspiele-Crew vor Ort an diesem Abend durch die C&P Modemanufaktur ausgestattet. Wer am Konzertabend selbst im Stil der 20er und 30er swingen möchte, kann sich im Geschäft auf der Burgstraße 5 noch entsprechende Accessoires ausleihen. „Wir freuen uns, dass wir so viele regionale Unternehmen als Sponsoren, Partner und Unterstützer bei den Burgfestspielen mit an Bord haben“, so Stadtmarketing-Chef und Mitorganisator Christian Friedel.

Die Burgfestspiele 2025 haben natürlich nicht nur diesen einen Abend zu bieten. Vom 14. bis zum 22. Juni findet auf dem Domplatz an neun Tagen ein Programm statt, das leichtfüßig lustwandelt zwischen Anspruch und beschwingter Unterhaltung, Tradition und Moderne.

Einhundert Jahre nach ihrer Premiere 1925 glänzen die Burgfestspiele 2025 gewagt und überraschend unkonventionell. Neben gefeierten Publikumslieblingen aus der Region betreten einige bekannte Künstler zum ersten Mal die Festspiel-Bühne …wie auch die Stadt Meißen, die ihr Debüt als Veranstalterin der Burgfestspiele gibt. Der Blick aufs Programm der Burgfestspiele offenbart im Jubiläumsjahr grundlegende Neuerungen: Weg von aufwändigen Schauspielproduktionen hin zu mutigen, zeitgemäßen und hochwertigen Formaten für ein breites Publikum alles Altersklassen – so lautet das Credo.

Das Programm in der Übersicht:

14. Juni (20.30 Uhr): Jedermann Reloaded mit Philipp Hochmair & Die Elektroband Gottes

15. Juni (19.00 Uhr): Sommernachtstraum auf Säggs’sch mit Tom Pauls und der Elbland Philharmonie

16. Juni (10.00 Uhr): Bö & Die Ritter Rost Band – Blechpop und Schrottrock für Kinder

17. Juni (19.30 Uhr): Dota & Band – In der fernsten der Fernen

18. Juni (19.30 Uhr): Zwinger-Trio – Trio für Jedermann

19. Juni (19.30 Uhr): Von Hollywood bis Broadway – Filmmusik mit der Elbland Philharmonie

20. Juni (20.00 Uhr): The Swingin‘ Hermlins – Geburtstagsfest 100 Jahre Burgfestspiele

21. Juni (20.00 Uhr): The Firebirds – Jukebox – Die Rock’n’Roll-Show

22. Juni (18.00 Uhr): Neue Orgel – Großer Klang – ein dreidimensionales Klangerlebnis im Dom

leben50-Tipp

Infos und Tickets für die Burgfestspiele gibt es unter www.burgfestspielemeissen.de.
Nutzen Sie Parkplätze unterhalb des Burgberges und im Parkdeck am Aufzug in der Meisastraße sowie an der Elbe.

Das könnte Sie auch interessieren

Wann ist eine Flexi- oder Teilrente sinnvoll?

Der Dresdner Rentenberater Christian Lindner weiß, wann für Sie eine Teilrente sinnvoll ist.

Weiterlesen →

Volkssolidarität ist Pate für Schildkröte Hugo IV

Beide sind 80 Jahre jung: Volkssolidarität übernimmt Tierpatenschaft für Riesenschildkröte Hugo.

Weiterlesen →

Dorit Gäbler

Frühstück mit Dorit Gäbler in der Herkuleskeule

Statt Brötchen beim Bäcker zu holen: Frühstücken Sie mit Dorit Gäbler in der Herkuleskeule.

Weiterlesen →