Ein warmer Sommerabend auf der Terrasse oder auf dem Balkon. Es ist nicht mehr heiß, die Temperatur ist angenehm. Lassen Sie den Abend ausklingen mit einem leichten Gericht zu einem guten Glas Wein. Genießen Sie – vielleicht zum Sonnenuntergang – eine Quiche. Tv-Koch Mirko Reeh hat sich ein ganz besonderes Rezept ausgedacht: eine Handkäse-Kohlrabi-Quiche.
Zubereitungsdauer: ca. 20 Minuten | Backzeit: 55 Minuten
Zutaten für die Quiche

Zutaten Boden:
- 250 g Mehl
- 150 g Butter
- 1 Ei
- 1 TL Salz
- Butter zum Ausfetten der Form
Zutaten Füllung:
- 400 g Kohlrabi
- 100 g Speck
- 2 Zwiebeln
- Öl zum Braten
- 100 g Handkäse
- 300 g Schmand
- 4 Eier
- Salz & Pfeffer
- Muskat
Zubereitung Quiche
Für den Boden alle Zutaten sorgfältig verkneten. Sollte der Teig kleben, ihn eine Zeit lang kalt stellen. Danach ausrollen und eine gefettete, runde Quicheform einschließlich Rand damit auslegen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) 10 Minuten vorbacken.
Für die Füllung den Kohlrabi, den Speck und die Zwiebeln klein schneiden und mit etwas Öl anbraten, anschließend auskühlen lassen. Den Handkäse in Würfel schneiden. Den Schmand mit den Eiern glattrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Den Handkäse und die Kohlrabi-Zwiebel-Mischung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen, die Ei-Schmand-Masse darübergießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft) ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Kleines Kohlrabi-ABC
Kohlrabi ist eine der vielen Zuchtformen des Gemüsekohls.
Das Gewicht liegt je nach Sorte und Verwendung zwischen 100 g und über 8 Kilogramm pro Knolle. Einzelwerte können sogar noch wesentlich darüber liegen.
Kohlrabiblätter haben gegenüber der Knolle einen rund doppelt so hohen Gehalt an Vitamin C, der Gehalt an Carotin beträgt das 100-fache, der an Calcium und Eisen das 10-fache. Die jungen Blätter können wie anderes Blattgemüse verarbeitet werden. Kohlrabi ist gesund, kalorienarm und enthält wichtige Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Die Senföle in Kohlrabi haben zudem eine antioxidative und antibakterielle Wirkung. Der Verzehr von rohem Kohlrabi ist gesünder als der von gekochtem, ad viele Vitamine beim Garen verloren gehen.
Einer der größten Kohlrabi der Welt, gemessen an seinem Gewicht, wurde bei den offenen Schönaer Kohlrabimeisterschaften 2023 ermittelt. Der Kohlrabi von Joachim Hempel aus Reinhardtsdorf wog 20,1 Kilogramm. Auf ganze 22 Kilo brachte es 2017 der Kohlrabi von Herbert Rabenalt. Er zog das Riesenexemplar in seiner Parzelle in der Kleingartenanlage „Vorwärts Ammendorf“ in Halle. Sein Geheimnis: Gießen, gießen, gießen.
Mehr Rezepte von Mirko Reeh
Wenn Sie auf den Geschmack gekommen sind, dann finden Sie HIER ein weiteres Rezept. Auf Reehs Webseite www.mirko-reeh.com oder auf facebook unter „Mirko Reeh Reehderei“ können Sie außerdem Rezepte sowie Tipps und Tricks aus der Küche nachlesen. Dort finden Sie auch drei (!) Kochbücher von Mirko Reeh – mit insgesamt rund 180 Handkäse-Rezepten.
