Suche
Karte Sachsen umriss
Karte Sachsen umriss
Ballon-Fahrerinnen stoßen auf Gedenktafel an.
Ein Gläschen in Ehren: Margarete Große (Marianne Horns) und Elsbeth Große (Karin Lehmann) stoßen auf ihre Gedenktafel an. Foto: Stadt Meißen

Im Ballon und auf dem Matterhorn

MEISSEN – Sie waren in vieler Hinsicht Vorreiterinnen: Die Geschwister Margarete und Elsbeth Große aus Meißen haben als Bergsteigerinnen und Ballonführerinnen um die Wende zum 20. Jahrhundert Erfolge errungen, von denen so manche männlichen Mitstreiter nur träumen konnten. Eine Gedenktafel an ihrem Geburtsthaus erinnert nun an sie.

Hoch auf die Bergspitzen

Von 1899 bis 1944 unternahmen die Schwestern unzählige Bergtouren, bestiegen 1904 den 3660 Meter hohen Großvenediger, 1908 das immerhin 4478 Meter hohe Matterhorn und später mehrfach den Montblanc und zudem viele weitere Gipfel. „Das alles in einer Zeit, in der Frauen im Allgemeinen wenig zugetraut wurde“, sagt Bergsport-Historiker Joachim Schinder, der seit 25 Jahren zu den Geschwistern forscht.

Im Ballon gen Himmel

Doch damit nicht genug: Vielleicht hatte sie der Rektor der Fürsten- und Landesschule in Meißen, Professor Poeschel, dazu angeregt, sich für den Ballonsport zu begeistern. Die Schwestern begnügten sich zunächst als Mitfahrerinnen bei seinen Ballonfahrten. Dann stiegen sie selbst in die Lüfte auf. Am 27. März 1910 brachen die beiden versierten Alpinistinnen zu einer Rekordfahrt mit dem Ballon auf. In knapp 23 Stunden bewältigten sie die 871 Kilometer von Dresden bis in die Südkarpaten und stellten einen Höhenrekord über 6000 Meter auf.

Laut „Sonntagszeitung für die deutsche Frau“ von Anfang 1913 gab es in Deutschland nur zwölf Damen, die einen Ballon führen durften.

Mehr zur Ballonfahrt-Leidenschaft der Schwestern erfahren sie auch unter www.zeppelin-museum.de. Oder Sie planen einen Besuch des Zeppelin Museums und schauen sich vor Ort um. Adresse: Zeppelin Museum Friedrichshafen, Seestraße 22 88045 Friedrichshafen. Geöffnet: Täglich 9-17 Uhr. Eintritt: 14.50 Euro, Senioren zahlen 13,50 Euro. Ab 6. Juni stehen hier besonders die Zeppelin-Fotografie im Fokus.

Das Zeppelin Museum in Friedrichshafen. Foto: Zeppelin Museum

Gedenken für Ballon-Fahrerinnen in Meißen

Am 149. Geburtstag von Margarete Große wurde in ihrem Meißner Geburtshaus an der Elbstraße 28 eine Gedenktafel für die Schwestern enthüllt. Gleichstellungsbeauftragte Sabine Murcek würdigte sie als inspirierende Persönlichkeiten auch für Frauen in der heutigen Zeit: „Wir müssen nicht alle gleich mit einem Ballon abheben aber trauen auch wir uns, ungewöhnliche Wege zu gehen. Trauen wir uns, zu scheitern – und dann klüger weiterzugehen. Trauen wir uns, sichtbar zu sein.“

In den vergangenen Jahren hatten sich zusammen mit Joachim Schindler unter anderem Lokalredakteur André Schramm und die Frauen vom Frauentheater Meißen, allen voran Stadträtin Marianne Horns darum bemüht, das Erbe der bescheidenen Schwestern aus der Vergessenheit zu holen.

Mit Hilfe alter Unterlagen fand Sabine Murcek heraus, welches Haus das Geburtshaus der Großes war und kontaktierte den Eigentümer, der sich mit der geplanten Würdigung sofort einverstanden erklärte. Das 200 x 300 cm große Aluminumschild trägt nun neben den Lebensdaten der Schwestern die Inschrift: „Beide Frauen waren für ihre Zeit außergewöhnlich und wurden weltweit als hoch angesehene Alpinistinnen, Bergsteigerinnen und Ballonführerinnen geachtet.“

Übrigens: Unter dem Motto „Hoch hinaus“ sollen 2026 in Meißen unter anderem die Große-Schwestern im Mittelpunkt stehen. Lesen Sie auch HIER nach.

Das könnte Sie auch interessieren

Festung Königstein

Tödlicher Blitzeinschlag

Ein Blitzeinschlag tötete vor 100 Jahren drei Menschen auf der Festung Königstein. Ein Experimentier- und Aktionstag erinnert an das Ereignis.

Weiterlesen →

Handkäse auf Orangen

Carpaccio von Apfel und Handkäse

Optisch und geschmacklich ein Hit: Carpaccio von Handkäse und Apfel. Ein Rezept von TV-Koch Mirko Reeh.

Weiterlesen →

Silbermann-Orgel in Freiberg

Orgel-Klänge und Kasper-Theater

Vom Orgelkonzert bis zum Puppenspielfest reichen unsere Ausflugstipps für kommende Woche.

Weiterlesen →