Ob Picknick mit Fernblick oder Kunstwerke aus nächster Nähe – unsere Ausflugstipps halten Überraschungen für Sie bereit.
Jahr: 2024
WIE wir lebten – WER wir waren
Das Buch „WIE wir lebten, WER wir waren“ erzählt Geschichten aus dem DDR-Alltag.
Sport für kleines Geld
Sportliche Aktivität stärkt die Gesundheit – und muss nicht teuer sein. Lesen Sie unsere Tipps zu preiswerten Angeboten.
Magnetfeldtherapie Was kann sie?
Wer sich über Magnetfeldthearpie informieren möchte, ist beim „sz Lebensbegleiter“- Aktionstag am 4. Mai genau richtig.
Nackedei im Glas
Ins benachbarte Weinbaugebiet Saale/Unstrut führt die Weinempfehlung von Gastautor Ulrich van Stipriaan.
Sommer auf dem Teller
Knackiger Rotkohl und frische Gurken überbrücken die Zeit, bis der erste Spargel aus der Region nicht mehr so teuer ist. Ein Rezept von TV-Koch Mirko Reeh.
Dresden macht Theater!
Ob Theaterknall oder echter Kanonendonner – mit unseren fünf Ausflugstipps können Sie in Dresden und Umgebung alles erleben.
Die Ministerin zur Pflege in Sachsen
Sachsens Sozialministerium lädt am 12. Mai zum Thema Pflege in den Dresdner Ostra-Dome. Ein Interview mit der Ministerin.
Schach dem Blutdruck
Blutdruckmessungen gehören für Gastautorin Angelika Hoyer und ihre Nachbarin zum Alltag. Beide Damen haben eine erstaunliche Strategie entwickelt.
Augen auf beim TV-Kauf
Stiftung Warentest nahm 200 TV-Geräte unter die Lupe. Wer beim Preis-Leistungvergleich am besten abgeschnitten hat.
Gebackener Chicorée mit Birne und Burrata
Es muss nicht immer Fleisch sein. Aus wenigen Zutaten und mit geringem Zeitaufwand können Sie diesen Imbiss von Mirko Reeh nachkochen.
Immer schön neugierig bleiben
Die Seniorenakademie Dresden startet mit rund 350 Veranstaltungen in das neue Semester. Sicher ist auch ein Kurs für Sie mit dabei.
Zu Fuß, zu Wasser oder auf Schienen?
Auf der Festung Königstein leisten die historischen Darsteller Sportliches. Sie können bei Wanderungen oder beim Schwimmen nachziehen. Lassen Sie sich von unseren Ausflugstipps inspirieren.
Ernst Hirsch beim Aktionstag
Beim „sz-Lebensbegleiter“-Aktionstag am 4. Mai können Sie in die Romantik Caspar David Friedrichs eintauchen.
Karottenkuchen für die Kaffeetafel
TV-Koch Mirco Reeh schwelgt noch immer in Osterfreuden. Doch ein Karottenkuchen schmeckt auch nach den Festtagen.
Clever fit – auch im Alter
Gastautor Henry Berndt schaute im Pirnaer Fitnesstudio „Clever Fit“ Senioren beim Training über die Schulter.
Als Tourist in der eigenen Stadt unterwegs
Schnupperpaddeln, Abendbummel und Oldtimerfahrt: Meißen lädt am Freitag Einheimische zum Testen touristischer Angebote ein.
Semperoper anno 1849
Die Berliner Autorin Anne Stern verknüpft in ihrer Romantrilogie bewegende Frauenschicksale und politische Ereignisse mit der Geschichte der Dresdner Semperoper im 19. Jahrhundert.
Dampfross und Ritter
Ob Fahrt mit einem Dampfross oder Ausflug ins Mittelalter streitbarer Ritter – mit unseren sz-Lebensbegleiter-Tipps können Sie auch in der kommenden Woche Sachsen entdecken.
Kartoffel-Safran-Carpaccio
Es muss nicht immer ein traditionelles Ostermenü oder ein aufwendiger Braten sein, um Gäste glücklich zu machen. Und Sie müssen auch nicht stundenlang für die Vorbereitung in der Küche stehen.