Jetzt ist genau die richtige Zeit, um mit einer Grippeschutzimpfung einer Erkrankung vorzubeugen.
Jahr: 2024
ADFC-Fahrradcodierung am 9. Oktober
Schützen Sie Ihr Fahrrad mit einer Codierung beim ADFC. Melden Sie sich zum Codieren am 9. Oktober an.
Weinfest und Kaufhausgeschichte
Unsere Ausflugstipps entführen Sie zu Festen voller Lebensfreude, aber auch in die Welt in die Geschichte und der Statistik.
Unterschätzte Schönheit: die Efeutute
Pflanzenexperte Tony Wolf empfiehlt Ihnen eine unterschätzte, grüne Schönheit für Ihr Zuhause: die Efeutute.
Elbeflohmarkt startet nach Hochwasser
Mit Blick auf die eingestürzte Carolabrücke: Nach der Hochwasserpause startet der Elbeflohmarkt am 28. September wieder.
Zucchini-Rolle mit Rucola und Tomaten
Zucchini mal anders – probieren Sie ein Rezept von TV-Koch Mirko Reeh aus.
Ein Müller vom Pariser Winzer für Radebeul
Der Müller-Thurgau des 32. Herbst- und Weinfestes in Radebeul ist auf 350 Flaschen limitert – und unterstützt die Kunst.
Ehrung für Ehrenamtler
Für ihr langjähriges Engagement werden Ehrenamtler mit der sächsischen Annen-Medaille geehrt. Diese 20 Helfer mit Herz erhalten sie 2024.
Seniorenakademie: Wintersemester beginnt
Das Wintersemester der Dresdner Seniorenakademie lockt mit über 350 Angeboten.
In den (sauren) Apfel beißen oder Wein kosten?
Ob Apfelsortenschau, Erntedankfest oder Weinfest – in ganz Sachsen werden die Früchte des Sommers jetzt genossen. Unsere Ausflugstipps.
Einlochen an der Frauenkirche
Frauenkirche, Weiße Flotte & Bastei – in Dresden-Ullersdorf könnn Sie im neuen Adventure Golfpark entlang sächsischer Sehenswürdigkeiten einlochen.
Diagnose Demenz
Ist es nur Schusseligkeit und Vergesslichkeit, oder steckt mehr dahinter? Peter Escher geht dieser Frage nach.
Teriyaki-Steakpfanne mit Wild-Brokkoli
Reisen Sie auf dem Teller nach Japan – mit einer Teriyaki-Steakpfanne von TV-Koch Mirko Reeh.
Würdigung für Kunsthistoriker Fritz Löffler
Der 1988 verstorbene Kunsthistoriker Fritz Löffler gehört bis heute zu den bedeutendsten Persönlichkeiten des sächsischen Denkmalschutzes.
Lehrlingswein von „Drei Herren“
Weinkenner Ulrich van Stipriaan verkostet drei „Lehrlingsweine“ vom Radebeuler Weingut Drei Herren.
Maler Ponizil kehrt nach Dresden zurück
Mit seiner Staffelei saß er oft in Kleinzschachwitz an der Elbe. Die BIlder des Malers Karl Ponizil sind im Dresdner Putjatinhaus zu sehen.
Pillnitzer Schmetterlinge entdecken
Entdecken Sie kleine Kostbarkeiten in Dresden und Umgebung mit unseren Ausflugstipps.
Caritas sammelt für soziale Projekte
Im Bistum Dresden-Meißen startet die Straßensammlung der Caritas-Verbände. Diese Anliegen unterstützen Sie mit einer Spende.
Vom Traummann zum Albtraum
Ob Mike, Jan oder Jack – Gastautorin Angelika Hoyer kann sich vor Online-Freundschaftanfragen kaum retten. Doch sie fällt auf Trickbetrüger nicht herein.
Biertheater eröffnet 22. Spielzeit
Das Radeberger Biertheater eröffnet am 19. September die neue Spielzeit – mit sächsischer Mundart und viel Humor.