Vielleicht haben auch Sie schon bei ihm gegessen? 44 Jahre lang kochte Detlef Jacob für die Ibis-Hotelurlauber auf der Prager Straße in Dresden.
Jahr: 2024
Inkontinenz – (k)ein Tabuthema
Für die Volkssolidarität Dresden ist Inkontinenz längst kein Tabuthema mehr. Und für Sie?
Die Semperoper brennt
Bestsellerautorin Anne Stern beendet ihre Dresden-Trilogie. Im Finalband steht die Semperoper in Flammen.
Ein Kaiserreich für Kreative
Wer kreativ mit den Händen arbeiten möchte, ist im Dresdner „Kaiserreich“ von Michaela Kaiser genau richtig.
Neuer Krimi von Frank Goldammer
Der Dresdner Autor Frank Goldammer setzt seine Bruch-Krimi-Reihe im August fort. Wir verschenken zwei Krimis „Durch finstere Zeiten“.
Picknick oder Kammerkonzert?
Erleben Sie Kunst von Musik bis Literatur im Zusammenspiel mit den schönsten Landschaften. Das sind unsere Ausflugstipps für Sie.
Die richtige Maschine für den Kaffeesachsen
Kaffee aus der Filtermaschine oder aus dem Vollautomaten – der TÜV Süd zeigt Vor- und Nachteile auf.
Das neue Programm der Volkshochschule
Die Volkshochschule Dresden lädt zum Wintersemester 2024/25 ein. Wählen Sie aus dem attraktiven Kursangebot.
Für strahlend saubere Zähne
Der Tüv Süd erklärt, was Sie beim Kauf einer elektrischen Zahnbürste beachten sollten.
Gönn Dir was!
MDR-Koch Christian Henze hält in seinem neuen Kochbuch Rezepte parat, die glücklich machen – ohne großen Aufwand.
Wer zahlt für meine Pflege?
Kinder und Ehepartner – wann müssen sie für Pflegebedürftige finanziell einspringen? Das erklärt die Stiftung Warentest.
ADFC codiert Fahrräder
Der ADFC codiert Ihr Fahrrad. Wird ein gestohlenes Fahrrad gefunden, kann es dann dem Besitzer zugeordnet werden.
Vom Essen und Fressen in Delitzsch
Das Barockschloss Delitzsch lockt mit gleich zwei Ausstellungen. Aber wir haben noch mehr Ausflugstipps für Sie.
Die Elbe – Porträt eines Flusses
Der Chemnitzer Autor Burkhard Müller lässt sich in seinem Buch „Die Elbe“ auf über 300 Seiten entlang des Stromes treiben.
Arbeiten im Ruhestand?
Viele Menschen wollen auf soziale Kontakte aus dem Arbeitsleben nicht verzichten. Deshalb arbeitet Gudrun Woidich auch als Rentnerin.
Sommerhitze stresst das Herz
Menschen mit Herzproblemen haben jetzt häufiger mit Erschöpfung bis hin zu Herzrhythmusstörungen zu kämpfen. Warum ist das so?
Was können smarte Steckdosen?
Smarte Steckdosen sind intelligente Alltagshelfer. Vor- und Nachteile erklärt TÜV Süd-Experte Florian Hockel.
Ein Wein für die Schlössernacht
Georg Prinz zur Lippe ist von seinem Weißburgunder begeistert – Unser Weinkenner Ulrich van Stipriaan hat ihn verkostet.
Wer ist die schönste Katze im ganzen Land?
Beteiligen Sie sich mit Ihren schönsten Schnappschüssen am Katzen-Wettbewerb von „Fressnapf“.
Sommernächte zum Genießen
Genießen Sie wunderbare Sommernächte voller Kultur und kulinarischer Genüsse. Das sind unsere Tipps.